1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Einer APE auf die sprünge helfen

  • Jonnyfree
  • July 31, 2018 at 15:03
  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 31, 2018 at 15:03
    • #1

    Hallo Zusammen,

    mein Vater hat sich eine APE aus dem Jahre 1987 gekauft. Die APE fährt, aber ich denke, ein bisschen Pflege schadet nicht.

    Was würdet Ihr empfehlen vorzunehmen?

    Läuft ruhig, sifft nicht und springt gut an (Batterie).

    Neue Reifen waren dabei, haben wir aufgezogen, sowie eine neue Zündspule.

    Ich dachte an "einfache" Sachen wie Getriebeöl, Zündkerze, Bremsen etc...

    Viele Grüße

    John

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • July 31, 2018 at 15:12
    • #2

    Würde die von Dir angesprochenen Dinge kontrolliern bzw wechseln. Wenn Deine Ape eine hydraulische Hinterradbremse hat evtl Wechsel der Bremsbrühe. Auf jedenfall Züge abschmieren ansonsten erstmal alles so lassen und fahren und dann reparieren was kaputtgeht. Viel Spaß mit dem Dreirad.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 1, 2018 at 12:02
    • #3

    Wenn es eine APE50 ist, sind die Bremsen der Hinterachse, bei einer TM oder den P-Modellen alle drei Bremsen hydraulisch betärigt. Beim Wechsel der Bremsflüssigkeit auch prüfen, ob hinter den Manschetten der Radbremszylinder Bremsflüssigkeit zu finden ist und ob alle Kolben frei beweglich sind ( rosten gerne fest, vor allem bei " Stand-APE" und/oder steinalter Bremsflüssigkeit ).

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • August 26, 2018 at 09:42
    • #4

    Was für eine isses denn 50er oder P2, Car, TM??

  • mono September 21, 2018 at 13:21

    Hat das Thema aus dem Forum Diverses nach SB: Technik und Allgemeines verschoben.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™