1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündkerzenstecker Widerstand

  • TOMV50
  • January 27, 2019 at 19:33
  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,975
    Punkte
    5,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 27, 2019 at 19:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe meinen Motor nun komplett, für den Hp4 Zylinder aber keine originale Zylinderhaube aufgetrieben, also die von 125 etwas abgeändert.

    Leider ist nun der „normale“ Zündkezenstecker zu kurz, da der HP 4 natürlich niedriger ist.

    Der alte Beru Zündkerzenstecker hat die Angabe 1 Ohm , im Netz finde ich aber auch lange ZKS mit 5 Ohm !?

    Muss ich das berücksichtigen, oder spielt das keine Rolle?

    Vielen Dank im Voraus

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • January 27, 2019 at 20:46
    • #2

    Bei 50er Zylinder unter 125er Haube kann es sein, daß die Kühlluft zuviel Platz hat, die Kühlrippen nicht zu treffen.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,975
    Punkte
    5,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 27, 2019 at 21:03
    • #3

    Das ist ein HP4 Zylinder, das passt keine kleine Haube drauf

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 27, 2019 at 21:49
    • #4

    kleiner Tipp , schmeiß die Dichtung vom Krümmer weg, die sind scheiße brennen kurz oder später durch... nimm eine aus voll Alu ! Und der Kuludeckel wird auch undicht werden...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • January 27, 2019 at 22:09
    • #5

    Ein Entstörwiderstand von 5 KOhm ist heutiger Stand der gesetzlichen Vorgabe der StVZO.
    Beste Lösung: Kerzenstecker mit 5 KOhm, z.B. die von NGK (LB05F oder die analoge Referenz von NGK als Silikonausführung).
    Dazu eine normale unentstörte Zündkerze.

    Vorsorgliche Bemerkung, interessant für Leute bei denen normale NGK usw. Kerzen nicht lange genug halten...

    Es gibt auch Entstörkerzen, die einen integrierten 5 KoHm Widerstand haben, der segnet aber meiner persönlichen Erfahrung nach besonders bei Tuningmotoren zu schnell das zeitliche. Diese Kerzen nennt man auch Resistorkerzen und meist tragen sie ein "R" in der Referenz" (Z.B. BOSCH WR 4 CC).
    Ich verzichte grundsätzlich auf diese Dinger.

    Oldschool Zündkerzen (man kennt noch das alte Bosch Plakat aus den Autowerkstätten "BOSCH, die Zündkerze mit dem Kupferkern!") halten am längsten.
    Die aktuell produzierten BOSCH Kerzen made in Russia oder in India tun das leider nicht mehr...

    Ich persönlich treibe dann NOS-BOSCH-Kerzen "made in Germany" (aus Altlagerbeständen) auf oder nehme die neu produzierten "BLITZ"- Kerzen, die chinesische Kopien der OLDSCHOOL Bosch sind... die bekommt man bei Händlern, die Zubehör für Vorkriegs- und Nachkriegs-BMW-Motorräder verkaufen.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,975
    Punkte
    5,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 28, 2019 at 06:08
    • #6

    Vielen Dank für die Infos, alles Klar!!

    @carcoc: Krümmerdichtung Wechsel ich aus, Kupplungsdichtung werd ich drinnen lassen und versuchen, ist eine Silikondichtung

    Grüße

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 28, 2019 at 15:12
    • #7

    mit der dichtung für den kupplungsdeckel hab ich genau das gleiche problem.
    hab die schrauben noch nicht mal auf drehmoment bringen können ohne das die reisen.
    das war für mich das erste und letzte mal die bgm dichtung

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,975
    Punkte
    5,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 28, 2019 at 17:44
    • #8

    Der Silkonwulst der Dichtung verläuft aber eh nur innerhalb der Schrauben, sollte also dicht sein, oder?

    Kam bei Dir dann an dieser Stelle Öl raus?

    Grüße

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 28, 2019 at 17:46
    • #9

    nö bis jetzt is der deckel noch dicht.
    dafür suppt es überall anders raus.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Ähnliche Themen

  • PK S springt Morgens nicht an

    • Gast270222
    • December 15, 2018 at 12:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche