1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK Bremstrommel in V50 Lenksäule verbauen

  • carlchris
  • February 8, 2019 at 15:10
  • carlchris
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V5SA1T
    • February 8, 2019 at 15:10
    • #1

    Moin!

    Hab leider nichts wirklich zum thema gefunden, immer nur den Umbau von v50 Lenksäule komplett zu PK Lenksäule. Ich fand das klang aber jedes Mal nach einem furchtbaren Heckmeck mit dem Kürzen und lenkschloss umbauen blabla... Deswegen wollte ich fragen ob jemand schonmal gesehen hat, dass an eine V50 Lenksäule eine Bremstrommel von einer PK dran gebaut wurde? Ich stell mir das ganze so vor, dass man unten die Schwingenaufnahme schmaler macht, sodass die Schwinge dran passt. Stoßdämpfer von der Pk wird ja eh an der Bremsankerplatte befestigt, da wäre allerdings die Frage ob der von der PK möglicherweise zu lang ist? Kann man den vielleicht entsprechend einstellen? Und wie immer: was sagt der tüv zu dem ganzen Spaß vielleicht?

    Dankee

    Für einen Vergleich der beiden Lenksäulen: http://www.down-and-forward.de/lenksaeule.html

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • February 8, 2019 at 19:05
    • #2

    Was soll so ein Umbau bringen?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 9, 2019 at 08:12
    • #3

    Grundsätzlich erlischt die Betriebserlaubnis nicht einfach so, nur weil ein Bauteil ohne ABE oder Typengenehmigung verbaut wird.

    Die Betriebserlaubnis erlischt nur, wenn die Fahrzeugart geändert wird, sich das Abgas- oder Geräuschverhalten ändert oder durch Veränderungen am Fahrzeug eine Gefährdung andere Verkehrsteilnehmer zu erwarten ist (§19 II StVZO).

    Das dürfte bei der Bremstrommel der PK nicht der Fall sein. Welche konkreten Schlüsse Du für Deinen Fall daraus ziehst, ist natürlich Deine Sache.

    Die Frage meines Vorredners dürfte hier aber die wichtigere sein - was willst Du damit erreichen? Optisch dürfte das auch etwas sagen wir mal ungewohnt wirken.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 9, 2019 at 08:51
    • #4

    Neben der entscheidenden Frage was du damit erreichen möchtest stellt sich die die Frage was der Tüv mit deiner Fuffi zu tun hat?

    Erkläre doch kurz was dein Plan ist!

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 9, 2019 at 10:12
    • #5
    Zitat von remdabam

    Neben der entscheidenden Frage was du damit erreichen möchtest stellt sich die die Frage was der Tüv mit deiner Fuffi zu tun hat?

    Erkläre doch kurz was dein Plan ist!

    Ich habe ihn so verstanden, dass er sich fragt, ob infolge seines Umbaus eine Abnahme erforderlich ist.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • carlchris
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V5SA1T
    • February 9, 2019 at 15:04
    • #6
    Zitat von Menzinger

    Ich habe ihn so verstanden, dass er sich fragt, ob infolge seines Umbaus eine Abnahme erforderlich ist.

    ja genau!

    Zitat von lelox

    Was soll so ein Umbau bringen?

    ich hab einen pk Motor für die v50 und dann sieht es doof aus wenn ich vorne die andere bremstrommel habe

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 9, 2019 at 15:50
    • #7

    Am wenigsten doof würde es m.E. aussehen, wenn Du hinten Bremsankerplatte und Trommel der V verwendest. Dann ist’s optisch stimmig.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 9, 2019 at 16:15
    • #8

    Mal davon abgesehen, was der TÜV zur Bremse sagen würde, sagt er eher was zum pk-motor ;)

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • February 9, 2019 at 20:47
    • #9

    Und ist der V5SA1T überhaupt ein Fuffi-rahmen? Will sagen hast du bereits Papiere dafür oder mußt du nach dem Umbau eine §21-Abnahme machen lassen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • February 10, 2019 at 01:34
    • #10

    V 50 S, oder?

  • carlchris
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V5SA1T
    • February 10, 2019 at 10:55
    • #11
    Zitat von rassmo

    Und ist der V5SA1T überhaupt ein Fuffi-rahmen? Will sagen hast du bereits Papiere dafür oder mußt du nach dem Umbau eine §21-Abnahme machen lassen?

    ja muss noch eine Abnahme machen. Aber ist an sich ne ganz normale 50er vom Rahmen her

  • carlchris
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V5SA1T
    • February 10, 2019 at 10:57
    • #12
    Zitat von Menzinger

    Am wenigsten doof würde es m.E. aussehen, wenn Du hinten Bremsankerplatte und Trommel der V verwendest. Dann ist’s optisch stimmig.

    ich weiß da werden mir viele widersprechen aber irgendwie mag ich die offenen Felgen lieber...

  • carlchris
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V5SA1T
    • February 10, 2019 at 10:57
    • #13
    Zitat von lelox

    V 50 S, oder?

    ja

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 10, 2019 at 11:10
    • #14
    Zitat von carlchris

    ich weiß da werden mir viele widersprechen aber irgendwie mag ich die offenen Felgen lieber...

    Alles gut, quietschen auch weniger, aber dann vielleicht eher N-Trommeln.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • carlchris
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V5SA1T
    • February 19, 2019 at 00:00
    • #15

    Ich Blick irgendwie nicht so komplett durch bei den ganzen bremstrommeln. Welche Trommeln kann ich auf diese Achse verbauen:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Achse kann ich nämlich auf meiner alten Schwinge verbauen mit der geschlossenen Felge um dann die 10“ bremstrommel zu verbauen wenn ich das richtig verstanden habe (?)

Tags

  • Gabel
  • Bremsen
  • Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™