1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kein Standgas nach Reinigung und Kleinrevision....

  • jubkln
  • February 21, 2019 at 13:49
  • jubkln
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    P200e von 1981
    • February 21, 2019 at 13:49
    • #1

    Hallo Zusammen

    nachdem ich über die Suchfunktionen nicht weiterkomme und die Kollegen die ,die gleichen Probleme hatten, leider nicht mehr geschrieben haben woran es letztendlich gelegen hat, wende ich mich noch einmal an Euch. Als Ich die Vespa überführt habe, war das Standgas im warmen Zustand sehr hoch (Falschluft), Elektrik Ausfall (Kabelbaum und defekte Batterie) und 1. Gang sprang immer raus.

    Ich habe im November die P200e Bj.81 erworben und über den Winter:

    1.Neuen Kabelbaum komplett und Kabel für die ZGP getauscht

    2.Vergaser ausgebaut und mit Bremsenreiniger gereinigt und durchgeblasen (Ultraschall ging nicht, da Meine Frau darin Ihre Brille immer reinigt, Ärger:()

    Alle Vergaser-Dichtungen Neu, Grundeinstellung Gemischschraube 1,5 Umdrehung rausgedreht , Standgaschraube Mittelstellung

    3.Batterie Neu

    4. Getriebeöl gewechselt, kein Benzingeruch normale Konsistenz

    Alles ander was gemacht werden musste auch erneuert.

    Motor hat ca. 29000 Kilometer gelaufen und ist im Originalzustand.

    Wenn ich starte geht sie immer direkt werde aus wenn ich vom Gas gehe, ansonsten läuft sie sauber und beschleunigt gut ohne zu qualmen.

    Ein verstellen der Standgasschraube in beiden Richtung führen zu keinem Erfolg.

    Hat jemand noch einen Tipp?

    Für Hilfe wäre ich dankbar

    Gruß Jan

    P200e Bj. 81

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • February 21, 2019 at 14:35
    • #2

    Vielleicht ist der Gaszug zu lang !

    Mal unten , wo der Gaszug eingehangen ist, an der Verstellschraube drehen, damit er etwas kürzer wird.

    Gruß, C.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • February 21, 2019 at 15:47
    • #3

    Was verstehst Du unter Verstellen der Standgasschraube hat keinen Effekt. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, es sei den der Gasschieber würde hängen, was aber durch die von Dir beschriebene saubere Beschleunigung beim Gasgeben auch nicht ganz passt. Meinst Du die evtl. Leerlaufgemischschraube? Welche Bedüsung ist drin (Leerlaufdüse und Hauptdüse)? Wieviel Leerweg hast Du am Gasdrehgriff?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 21, 2019 at 17:36
    • #4

    Ich würde mal auf einen Wellendichtring (Kurbelgehäuse/Motor) schätzen, dann drehen die Dinger auch gerne mal im Stand hoch...

  • jubkln
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    P200e von 1981
    • February 21, 2019 at 19:25
    • #5

    Hallo

    Vielen Dank für die Anregungen.

    Gaszug/Spiel Gasgriff ist eine Idee, das habe ich noch nicht überprüft. Mit Standgasschraube meinte ich die, die senkrecht aus dem Luftfiltergehäuse ragt.

    Kawitzki@: Das hochdrehen war, als die Vespa abgeholt habe, im Moment zieht Sie keine Luft und dreht auch nicht mehr hoch.

    Ich werde Morgen den Gaszug mal überprüfen und berichten.

    Ich werde Morgen auch noch die Zündung abblitzen, da ich ja die Verkabelung an der ZGP erneuert habe.

    Gruß Jan

    P200e Bj. 81

  • jubkln
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    P200e von 1981
    • February 22, 2019 at 20:35
    • #6

    Hallo

    Kurze Rückmeldung:

    - Nachdem ich die 23 Grad an dem Polrad markiert habe , habe ich die Zündung abgeblitzt ,stimmt haargenau. War korrekt eingestellt.

    - Gaszug war auch korrekt

    - Mein Fehler war, das ich die Standgasschraube nicht weit genug eingedreht hatte (Wie Ihr schon richtig erkannt habt)

    Nachdem ich die Standgasschraube ganz eingedreht hatte ist auch das Standgas hoch. Gemisch ,Standgasrichtig eingestellt und läuft.

    Jetzt nur rausbekommen warum der 1. Gang rausspringt, dann kann die Saison beginnen.

    Hoffentlich nicht das Schaltkreuz (kein Bock auf zerlegen 🤪

    Danke noch mal

    Gruß Jan

    P200e Bj. 81

Tags

  • Standgas p200e
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™