1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

P200e Vibrationen Trittbrett und Lenker

  • jubkln
  • April 2, 2019 at 14:19
  • jubkln
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    P200e von 1981
    • April 2, 2019 at 14:19
    • #1

    Hallo

    Nachdem ich den Motor revidiert habe (Lager, Simmerringe, Silentgummis, Kolbenringe, Stoßdämpfer, Schaltkreuz, Kupplungsbeläge,Schalt-/Kupplungszug, Reifen,Kabelbaum, Batterie usw. erneuert.) habe ich in den mittleren Drehzahlbereichen starke Vibrationen im linken Trittbrett und Lenker. Ich habe alle Foren nach Vibrationen durchsucht, nur leider schreibt keiner woran es letztendlich gelegen hat.

    - Polrad eiert nicht und läuft rund,

    - Vibrationen verschwinden wenn ich die Kupplung ziehe (Fahrwerk scheidet damit aus

    - Zündung ist abgeblitzt und OK

    - Kerzenbild nach Einstellung Rehbraun

    - Roller startet nach 3 Kicks Kalt und schaltet und läuft sonst sauber

    Da die Kupplung nicht rupft, könnte es dennoch an der Kupplung liegen? (wohlgemerkt Vibrationen linke Trittbrettseite)

    Für Hilfe und Tipps bin ich sehr dankbar, vielleicht kennt Ihr ja einen Schrauber in und um Euskirchen/Bonn der sich das mal anschaut?

    Gruß Jan

    P200e Bj. 81

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • April 2, 2019 at 15:28
    • #2

    Hallo,

    Motorgummilager (Traversenschraube) ausgeleiert ?

    Gruß, C.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • April 2, 2019 at 16:08
    • #3

    Würde ich auch tippen.

    Sitzt der Auspuff richtig?

    

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 2, 2019 at 16:10
    • #4

    Nachdem ich die Motorlager von Jockeys in meine Rally gebaut habe vibriert die mehr als vorher aber fährt sich besser.

    Hast du die auch getauscht?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 2, 2019 at 17:47
    • #5

    Kupplung oder Polrad mit Schlagschrauber angezogen ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • April 2, 2019 at 20:08
    • #6

    kann jetzt mehr sein...

    a) hast Du die Silent getauscht? wenn ja- welche..

    neuen Reifen? nur aus Spass- setz denn mal um..

    Stossdämpfer.. Silent oben auch gewechselt? Richtigrum? Distanz?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • jubkln
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    P200e von 1981
    • April 2, 2019 at 21:14
    • #7

    Hallo

    Vielen Dank für die Unterstützung.

    - Silentgummis alle getauscht (BGM-Pro) (Motor,Stoßdämpfer oben und unten) Keine Berührung mit Rahmen.

    - Polrad mit Hand angezogen, Bzw. mit Hammer auf Ratsche

    - Auspuff ist fest

    - Neue Reifen (Vibration ist auch bei gezogener Kupplung weg)

    dann kann es nur noch Kupplung oder Kurbelwelle mit Unwucht sein😢

    Ich hatte eigentlich keinen Bock mehr den Motor noch mal zu spalten

    Gruß Jan

    P200e Bj. 81

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • April 2, 2019 at 22:28
    • #8

    die silent Richtigrum verbaut? BGM rot- grün...?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • jubkln
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    P200e von 1981
    • April 3, 2019 at 18:54
    • #9

    Ich habe die Silentgummi so eingebaut wie die alten eingebaut waren.

    Die Silentgummis sind Schwarz.

    Gruß Jan

    P200e Bj. 81

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 3, 2019 at 19:58
    • #10

    Hersteller?

    Die von bgm haben ne kleine farbliche Markierung. Die bestimmt die Seite des Einbaus. Rot links,grün rechts. Wie die Positionslichter beim Boot

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 3, 2019 at 20:53
    • #11

    wenn's die KW ist hilft nur raus damit und fein wuchten , alternativ mit leben.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • jubkln
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    P200e von 1981
    • April 3, 2019 at 21:35
    • #12

    Hallo

    Uups. Farbmarkierung ist mir keine aufgefallen.Diese habe ich verbaut, und siehe da, jetzt sehe ich auch die Markierung ☹️

    Meinst Du daran könnte es liegen? Das wäre ja der Hammer, dann wäre ich Dir ein Bier schuldig.

    Gruß Jan

    P200e Bj. 81

  • mono April 3, 2019 at 21:37

    Hat den Titel des Themas von „P200e Vibrationen Trittbrett und Lenker .....“ zu „P200e Vibrationen Trittbrett und Lenker“ geändert.
  • Gast270222
    Gast
    • April 3, 2019 at 21:46
    • #13

    Nach dem Link zu urteilen sind da farblich die Markierungen zu sehen

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 3, 2019 at 21:47
    • #14

    Steht auch in der Produktbeschreibung.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • April 4, 2019 at 19:00
    • #15

    Wem? Mir? ... kein Thema.... ich Arbeite daran^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Vibrationen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™