1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Suche Ersatzteilkatalog für VA52T

  • Nici84
  • May 5, 2019 at 18:13
  • Nici84
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Automatica
    • May 5, 2019 at 18:13
    • #1

    Hallo alle Zusammen.

    Ich bin ganz frisch in diesem Forum.

    Ich soll für meinen Schrauber der die Vespa meiner Tochter repariert einen Ersatzteilkatalog besorgen wie es den wohl für die älteren Automatica auch online irgendwo als Download gibt.

    Also für eine 90ger VA52T mit Variomatik.

    Er meint er kann keine Explosionszeichnungen und Ersatzteilkataloge finden wo dann auch die original Ersatzteilnummern mit dabei sind.

    Bei dem was er gefunden hat war das alte Model mit einem etwas anderm Antrieb aber auch mit Riemen.

    Dort sieht man auch die Unterschiede zwischen den Motoren von 50 bis 125.

    Ich währe sehr dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen kann.

    Muss auch nicht kos...los sein.

    Danke.

    Grüße Nici

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 6, 2019 at 00:51
    • #2

    bei

    https://www.scooter-center.com/de

    Oder

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nix zu finden?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    774
    Punkte
    9,814
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,782
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 6, 2019 at 05:58
    • #3

    Moin.

    Habe auch nur den Ersatzteilkatalog von den XL1 VA51 VA81 VAM1 mit Ersatzteilenummern.

    Für die neueren habe ich nur Explosionszeichnungen. Die gibt's bei Scooter Center wie oben schon angemerkt.

    Aber einen Katalog wie für die alten Plurimatik mit Ersatzteilenummern kam mir bis jetzt noch nicht unter die Finger.

    Grüße Mario

  • Eremit
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik "88
    • June 30, 2019 at 16:49
    • #4

    Hey Nici,

    Ich hätte noch Micro-Fiche der XL2 Automatik; Ausgabe 05/90; Modell Nr. 429 VA52T

    Hab ich mal vor Jahren in einem Forum bekommen.

    Ist es das, was du dir vorstellst?

    Gruß Alex

    " Wenn du nicht mit Wissen überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn "
    " Es lohnt sich nicht, die Augen aufzumachen, wenn der Kopf im Sand steckt "

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 11, 2019 at 17:13
    • #5

    Im Netz habe ich bisher auch nur eine Anleitung für die Automatik gefunden, die den Riemen aus dem Getriebe aus verstellt. Wenn Alex von der Plurimatik Micro-Fischchen hat, dann ist das Luxus.

    Ansonsten muß er halt schrauben und sich einlesen in solch tollen Foren wie diesem hier.

    Und nur weil man einen Ersatzteilkatalog hat, heißt es nicht, daß man sie auch kriegt.

    Ich vermute, er ist ein versierter Schrauber, aber ohne Plurimatik-Erfahrung bei Wespe, sonst hätte er nicht danach gefragt.

    Bei unseren Schätzchen muß man viel Engagement und Lust mitbringen, sonst wird das nix...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 11, 2019 at 17:22
    • #6

    Nachtrag:

    Ich bin ein alter Schrauber, aber meine Wespe hat mich geerdet. Da ist alles etwas anders.

    Aber das macht den Reiz aus.

    Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, ein Standard-Schrauber als Kumpel, der keine emotionale Bindung zu der Kiste hat, gibt recht schnell auf.

    "Keine Anleitung zu finden, alles anders wie bei Plastikrollern, keine Teile zu kriegen, und schon allein wie der Vergaser verbaut ist. Von der Vario mal ganz abgesehen, die hat ja ganz komische Rollen und auch noch eine ungerade Zahl, die man nirgends findet, kann man es eigentlich noch komplizierter machen mit den Gestängen am Gaser, und überhaupt, Drosselklappe an einem Zweitakter, und, und, und..."

    Ich würde mich nicht wundern, wenn er das Ding genervt zurückgibt...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    774
    Punkte
    9,814
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,782
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • December 26, 2019 at 18:06
    • #7

    Moin Zusammen.

    Falls Jemand Ersatzteilnummern braucht einfach mich anschreiben.

    Hatte dann irgendwann mal durch Zufall das Glück einen Katalog mit Nummern zu bekommen für 50ger und 125ger.

    Ansonsten auch das Angebot von "Eremit" annehmen.

    Hatte auch durch Zufall Kontakt mit dem Schrauber von der Anfragestellerin wegen Ersatzteilen für die Hütte.

    Die Kiste fährt auch wieder.👍

    Motor bekam auch alle 6 Simmeringe neu usw.

    Grüße Mario

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • January 21, 2020 at 16:23
    • #8

    Bei Interesse mailen: conny1938@aol.de

    Stck 10 € + 2 € Porto.

    Gruß, Cornelius

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™