1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

VNB4T falscher Lenker ?

  • nbger
  • May 18, 2019 at 12:35
  • 1
  • 2
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 23, 2019 at 21:34
    • #21

    Könnte das ein Sprint Lenker sein?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • May 24, 2019 at 13:12
    • #22
    Zitat von 125vnb6

    VNB1-4 hatten drei Gänge und VNB 5 und 6 vier!

    Eventuell kannst über die Vergasergröße die Motortype eineingen.

    VNB hatte 20/15B und C

    VBB 20/17 B und C

    sieht aus wie "20/17 D" ... nochmal ein bisschen anders. Aber deutet wohl trotzdem auf einen größeren Motor hin, oder?

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • May 24, 2019 at 13:26
    • #23
    Zitat von Creutzfeld

    Könnte das ein Sprint Lenker sein?

    so langsam glaube ich, dass aus Teilen einer 150er Sprint und eine VNB eine Vespa zusammengebastelt wurde.

    Der Lenker könnte wirklich von einer Sprint stammen!

    Auf dieser Seite Techn. Daten Vespa_150_Sprint

    habe ich eine Angabe zum Vergaser gefunden, welche sich mit der Bezeichnung meines Vergasers deckt.

    20/17 D

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • June 7, 2019 at 15:51
    • #24

    Hallo nochmal,

    ich bin ein bisschen weitergekommen, scheine jetzt aber ein ernsthaftes Problem zu haben!

    Von der Zulassungsstelle habe ich inzwischen eine Unbedenklichkeitserklärung.

    Jezt müsste ich ja zum TÜV wegen $21 Abnahme.

    Die brauchen aber ein Datenblatt für meine VNB4T.

    Das würde ich ja hier bekommen: https://service.piaggiogroup.com/Vintage/richde…?L=DE&B=Piaggio

    Dazu brauche ich zwingend Rahmennummer und Motornr. Rahmennummer habe ich, aber Motornummer finde ich keine.

    Hat jemand eine Idee, ob und wie ich jetzt weiterkomme?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 7, 2019 at 16:46
    • #25

    Wenn keine motornummer vorhanden , kann das ein Austauschgehäuse sein.

    Ohne Gewähr: ich würde einfach eine Stanzen.....

    Oder dem Typen erklären das es sich um eine Austauschgehäuse handelt. Was aber wiederum viel reden und .......


    Technische Daten kann man auch googeln.

    Sind die vom TÜV zu faul? Wollen sie nicht?

    Muss man denn alles aufs brot schmieren den Herren!

    Ich hatte mit TÜV noch nie Probleme. Liegt vielleicht daran, das mein Prüfer selbst Vespa fährt und sich auskennt. Ich spreche alles vorher mit ihm ab, dann klappt das.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • June 7, 2019 at 17:41
    • #26

    Diese Angaben muß ich machen, wenn ich ein Datenblatt anfordern möchte:

    Vollständige Rahmennr. hab ich ja, aber halt keine Motornr.

    Und der TÜV will ein Datenblatt haben :(

    Hat eventuell jemand das Datenblatt einer VNB4T BJ 63 ?

    Rahmennr: VNB4T010xxxx

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 7, 2019 at 17:44
    • #27

    Wo haste nach der Motornummer geschaut?

    Ist meistens unterhalb des stoßdämpfers zu finden.

    Also in den Bereich mal nachschauen. Wenn da keine ist,siehe oben

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • June 7, 2019 at 18:01
    • #28
    Zitat von Creutzfeld

    Wo haste nach der Motornummer geschaut?

    Ist meistens unterhalb des stoßdämpfers zu finden.

    Also in den Bereich mal nachschauen. Wenn da keine ist,siehe oben

    an der Schwinge rechte Seite, in der Nähe des Auspuffs habe ich geschaut, auf der 1. Seite dieses Threads habe ich ein Bild von der nichtvorhandenen Motornummer gepostet, gibt es also noch eine andere Position... ich werde nochmal suchen.

    Irgendeine Nummer einschlagen ist wahrscheinlich auch keine gute Idee...die muß ja zum Modell passen.

    mal abgesehen von irgendwelchen rechtlichen Problemen!

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,160
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 8, 2019 at 00:11
    • #29
    Zitat von nbger

    an der Schwinge rechte Seite, in der Nähe des Auspuffs habe ich geschaut, auf der 1. Seite dieses Threads habe ich ein Bild von der nichtvorhandenen Motornummer gepostet, gibt es also noch eine andere Position... ich werde nochmal suchen.

    Hast Du das mal sauber gemacht, so wie das zugesifft ist kann man keine Nummer sehn.

    Würde mich nicht wundern wenn da ne Nummer zum vorschein kommen würde wenn das sauber ist.

  • nbger
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    P125X BJ80, VNB4T BJ63, Moto Guzzi Airone BJ49
    • June 10, 2019 at 16:56
    • #30
    Zitat von MBT / T4

    Hast Du das mal sauber gemacht, so wie das zugesifft ist kann man keine Nummer sehn.

    Würde mich nicht wundern wenn da ne Nummer zum vorschein kommen würde wenn das sauber ist.

    na ok...nennt mich ruhig Volltrottel! ich hatte echt gedacht, da ist keine Nummer. bin Deiner Aufforderung gefolgt und siehe da:

    damit klärt sich auch, woher der Motor und der Lenker stammen.

    Von einer VLB1T (150 Sprint).

    Jetzt ist mir auch klar, warum die Vespa beim Probefahren so gut lief. Laut Rahmennr ist es ja eine VNB4T, hat aber wg dem anderen Motor 8 PS anstatt 4,6

    macht die §21 Abnahme beim TÜV bestimmt nicht einfacher!!

    • 1
    • 2

Tags

  • VNB4T
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern