1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Elektrozentrale - PK - Ducati - Brevettato - kein Zündfunken

  • V5x1T_Andi
  • July 14, 2019 at 14:22
  • V5x1T_Andi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • July 14, 2019 at 14:22
    • #1

    Guten Tag alle zusammen!

    Und wiedereinmal ein Elektroproblem!

    Seit unserer letzten Instandsetzung meines Kabelsalats scheint es nun ein Problem mit der Elektrozentrale zu geben!

    Grundsätzliches (wie auf Anhang markiert):

    Nr. 4: Kabel abgehängt > gekickt > direkt am Kabel > Strom ist da!

    Kabel angehängt > gekickt > kein Zundfunken!

    Nr. 2: Kabel abgehängt > gekickt > direkt am Kabel > kein Strom (ist das normal?)

    Nr. 1: Kabel abgehängt > gekickt > direkt am Kabel > kein Strom (ist das normal?)

    Nun habe ich das Ding mal ausgebaut und - mit meinen seichten Elektrokenntnissen - durchgetestet.

    Ebenso habe ich die Zündkerze getestet > OK und Zündkerzenkabel > OK und Stecker inkl.Sicherung > OK

    Folgendes (wie auf Anhang markiert):

    Nr.4 hat zu keinem anderen Pin + Masse einen Durchgang!!!?????????

    Nr.3 ist grundsätzlich nicht angeschlossen

    Nr.2 > Druchgang auf Nr.1, Nr.5 und Masse

    Nr.1 > Durchgang auf Nr.2, Nr.5 und Masse

    Nr.5 > Druchgang auf Nr.1, Nr.2 und Masse

    Meine Frage die sich jetzt stellt:

    Ist meine Elektrozentrale defekt, weil Nr.4 wie beschrieben keinen Durchgang auf die anderen Pins hat, oder ist das Normal und das Problem kommt etwa vom Zündschloss oder Anderem?????

    Bitte um Hilfe....

    Ganz liebe Grüße

    Andreas

    Bilder

    • Ducati Elettrotecnica Brevettato.jpg
      • 41.08 kB
      • 500 × 243
      • 512
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 14, 2019 at 14:48
    • #2

    Kauf dir ne neue CDI.

    Auf Klemme 4 kommt das Killkabel vom Zündschloss.

    Ansonsten alle Kabel so anschließen, wie die Kabel es den Farben nach vorgeben. Und so, wie sie von der ZGP kommen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • V5x1T_Andi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • July 14, 2019 at 20:23
    • #3
    Zitat von Volker PKXL2

    Kauf dir ne neue CDI.

    Auf Klemme 4 kommt das Killkabel vom Zündschloss.

    Ansonsten alle Kabel so anschließen, wie die Kabel es den Farben nach vorgeben. Und so, wie sie von der ZGP kommen.

    Hallo Volker,

    Klemme 4 ist nicht besetzt > siehe Schaltplan
    CDI - Werte siehe Anhang

    Ist das Ding wirklich hinüber? Oder kanns noch an was Anderem liegen?

    Bilder

    • Brevettato1.jpg
      • 35.07 kB
      • 330 × 315
      • 300

    Dateien

    PK_12V_6pole_no_batt.pdf 111.64 kB – 371 Downloads
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 15, 2019 at 12:49
    • #4

    Ich bin nicht sicher, ob dir Volkers gut gemeinter Rat hilft.

    Du sprichst selber von seichteb elektronischen Kenntnissen ( die habe ich auch ). Aber zum Verständnis der Belegung der Anschlüsse an der CDI reicht aus:

    3 und 4 sind gleichwertig, d.h., du kannst frei wählen, ob du das grüne Kabel - von der Ladespule AC auf der Zündgrundplatte - auf 3 oder 4 legst. In der Regel wird 3 genommen.

    2 ist der Anschluss vom Pickup mit der Farbe rot.

    1 ist der Masseanschluss der CDI mit der Farbe weiß.

    Vielleicht funktioniert deine CDI bei korrektem Anschluss - ansonsten s. Volker....

Tags

  • elektrozentrale
  • Multimeter
  • Kein Zündfunken
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™