1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK125XL mit Polini Race 133 läuft auf einmal nicht mehr

  • Ork77
  • November 3, 2019 at 21:59
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 4, 2019 at 20:42
    • #41

    Ja.

    125ger aber nicht Vespa Drehschieber.

    Oder hast du schon Membran?

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 4, 2019 at 20:46
    • #42

    Nee, Drehschieber. Muss ich dann anders Abdüsen?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 4, 2019 at 20:48
    • #43

    Klar. Immer.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 4, 2019 at 21:03
    • #44

    Also momentan sind folgende Düsen verbaut:

    HD=102

    ND=70

    Chocke=60

    Was sagt uns das jetzt?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 4, 2019 at 21:12
    • #45

    Mischrohr?

    Clipposition?

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 4, 2019 at 21:35
    • #46

    Mischrohr= keine Ahnung

    Clip= oberste pos.

    So, https://www.scooter-center.com/de/vergaser-de…aw-30mm-1510006 hier steht alles.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 4, 2019 at 21:41
    • #47

    Das ist ein reiner 2Takt Vergaser. Mischrohr sollte für die ersten Versuche passen ab Werk.

    Nadelclip auf Mitte Bitte.

    Unten fettet unteren mittleren Bereich an.

    Oben magert unteren mittleren Bereich ab.

    Mischrohr ist das Rohr wo die Nadel drin arbeitet und unten die Hauptdüse verschraubt ist.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 4, 2019 at 21:43
    • #48

    Choke ist original und ok so mit 60.

    Da hat einer mit ND70 die zu kleine HD102 ausgeglichen.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 4, 2019 at 21:54
    • #49

    Kann man zwar nicht direkt vergleichen, aber als Anhaltspunkt:

    Polini 130 mit GS-Kolben und GS-Ringen

    24er PHB

    HD 112

    ND 60

    Clip 2. von oben

    Mischrohr weiss ich gerade nicht auswendig

    Polinischnecke

    Membran


    Das lief so Anfang Oktober in 10 Stunden gut 700 km ohne Auffälligkeiten. Wobei da die ND nicht viel zu tun hatte.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 4, 2019 at 22:10
    • #50
    Zitat von Egal106s16

    Choke ist original und ok so mit 60.

    Da hat einer mit ND70 die zu kleine HD102 ausgeglichen.

    Soll ich eine größere HD einbauen oder die ND verkleinern?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 4, 2019 at 22:12
    • #51

    Schonmal danke für eure Tipps. Werde dann mal die HD auf 110 vergrößern. Oder?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 4, 2019 at 22:17
    • #52

    Genau.

    Das Setup von Lelo schaut stimmig aus.

    Guter Ausgangspunkt.

    ND70 zu groß.

    Denke so 50 55 60 ND.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 4, 2019 at 22:21
    • #53

    Aber der Lelox hat Membran, dachte da wird anders bedüst?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 4, 2019 at 22:23
    • #54

    Ausgangspunkt

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 4, 2019 at 22:26
    • #55

    Das soll ja nur eine Konfiguration darstellen, die sich auf der Rennstrecke bewährt hat. Damit kann man anfangen und das dann auf den eigenen Motor abstimmen.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 4, 2019 at 22:27
    • #56

    Ok, also mach ich morgen eine 60er ND rein und eine 110er HD.

    Den Nadelclip in die Mitte.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 4, 2019 at 22:32
    • #57

    Bericht mit Endabstimmung wäre was Feines.

    👍

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 5, 2019 at 07:01
    • #58

    Ja kommt,

    muss erst mal auf meine neuen Züge warten bevor ich den Motor einbauen kann.

    Dann muss natürlich das Wetter mitspielen.

    Ich berichte.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 5, 2019 at 19:14
    • #59

    Kann mir jemand sagen wie ich diese Steckverbindung dicht bekomme? Da rotzt der ganz schön raus und versaut mir meinen Motor und Felge und Reifen usw.?

    Die Feder ist selbstverständlich dran. Sieht man nur nicht da auf der anderen Seite gespannt ist.

    Bilder

    • IMG_20191105_183640.jpg
      • 111.37 kB
      • 900 × 1,200
      • 101

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • November 5, 2019 at 19:19
    • #60

    Die bekommt man leider nicht gut dicht.
    Die Steckverbindung hat nur eine Feder an der Rückseite.
    Besser wäre es gewesen, einen Auspuff mit 2 Federn zu kaufen.
    Oder hier an beiden Rohrstücken je 1 Auge für eine zusätzliche Feder gegenüber der ersten dranschweißen zu lassen.

    Versuch es mit dieser Auspuffmontagepaste. (NICHT: Auspuffdichtmasse)

    https://produkte.liqui-moly.biz/auspuffmontagepaste-1.html

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™