1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

SIP Performance Reifen im Selbstversuch

  • Menzinger
  • January 3, 2020 at 11:05
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,728
    Punkte
    20,728
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 3, 2020 at 11:05
    • #1

    Ich muss zwei Reifenpaare ersetzen und habe aus einer Laune heraus keine K80, sondern die Performance-Reifen geschossen, weil mich die Montage bei Heidenau einfach ankotzt.


    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Reifen hat auf den ersten Blick ein stimmiges Profil und unterscheidet sich vom Performer aus dem gleichen Haus, mit dem ich nie warm geworden bin, weil er bei Nässe blitzartig scheisse wurde. Laufleistung ist mir nicht besonders wichtig, das können aber K58 und K80 auch nicht. Die sind bei mir auf häufig gefahrenen Vespae nach einer Saison runter.


    Ich werde sie einmal TL auf der geteilten Pinasco und einmal als TT auf Ori-Felge fahren. Den Luftdruck setze ich für den Anfang auf hohe 2,5 bar, womit ich eigentlich gerne fahre. Dann mal langsam runter und mal sehen, was da gut passt.


    Wenn ihn schon jemand befingert hat oder Erfahrungen damit hat, dann nur raus damit.


    Weiß jemand, wo und von wem sie für LL produziert werden?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 3, 2020 at 11:44
    • #2

    Super - da bin ich gespannt :thumbup:


    Den Performer hatte ich auch mal, Trocken ok, bei Nässe echt nix.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • mono January 14, 2020 at 08:55

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges nach Largeframe: Technik und Allgemeines verschoben.
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,728
    Punkte
    20,728
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 4, 2020 at 15:12
    • #3

    Gestern hatte ich Zeit für Montage und eine kleine Runde, da der Regen der letzten Tage das Salz weggespült hat. Zwei erste Erkenntnisse habe ich.

    Sie bauen schmaler als die K58 und sind dadurch hinten viel einfacher zu montieren. Bei 2bar Druck bin ich an der breitesten Stelle der Flanke auf knapp 3mm Unterschied gekommen. Ich habe sie mit etwas drücken reinbekommen ohne Luft abzulassen.


    Kurven sind bei weitem nicht so glitschig, wie ich das beim Schwesterprodukt Performer erlebt habe, wobei die in meiner Erinnerung am Anfang auch ok waren und dann rapide abgebaut haben.


    Kommende Woche bringe ich sie zum Auswuchten - mal sehen, was sich dann zum Rundlauf sagen lässt.


    :-2

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Tags

  • SIP
  • Performance
  • 3.50-10
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern