1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Variomatikteile Vespa PK 125 Automatica

  • Sepphu
  • March 20, 2020 at 12:56
  • Sepphu
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    343
    Beiträge
    66
    Vespa Typ
    PK 125 automatica
    • May 11, 2020 at 19:26
    • #41

    Moin,

    Der Choke fehlt komplett🙈.

    Welche Teile benötige ich dafür?

    Einen runden oder Flachen Hebel.

    Gibt es evtl Teilenummern?

    Und der kleine Clip am Ende des Röhrchens ist auch weg.

    Bilder

    • 15892178337566980561666999778879.jpg
      • 5.27 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 225
    • 15892178765366276215704867922885.jpg
      • 7.22 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 245
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 11, 2020 at 22:08
    • #42

    Schlecht.

    Ziemlich schlecht!

    Spezieller Knopf kleiner Durchmesser.

    2 Klammern fehlen.

    Chokezug ziemlich rar.

    Teilenummern bekommst du morgen im Laufe des Tages.

    Beste Grüße Mario

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 11, 2020 at 22:26
    • #43

    Am ehesten kann man sich mit Teilen aus der Ape 50 helfen.

    Der Knopf hat auch 6 mm Stangendurchmesser und ist ähnlich lang, habe gerade geschaut. Vielleicht muß man eine neue Nut einbringen.

    Auch der Zug ist praktisch gleich, nur halt viel länger. Da müßte man halt kürzen.

    Ebenso die Klammern könnten passen.

    Für ca. 20-25 Euronen bekommt man Zug, Knopf und die zwei Klammern.

    Ich würde, wenn ich nix Originales finde, das Ape-Geraffel bestellen und mir daraus helfen.

    Viele Grüße,

    Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 12, 2020 at 16:32
    • #44


    https://www.ebay.de/itm/333236937035

    Um den Zug einzubauen ist es sehr hilfreich wenn der Motor entweder ausgebaut oder voll abgesenkt ist.

    Beste Grüße Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Egal106s16 (May 12, 2020 at 17:47)

  • Sepphu
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    343
    Beiträge
    66
    Vespa Typ
    PK 125 automatica
    • May 13, 2020 at 19:38
    • #45

    Mario du bist der beste 😅.

    Dann mach ich mich mal auf die suche nach dem Hebel.

  • a_lush
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    CH-8360
    Vespa Typ
    PK 125 S automatica
    Vespa Club
    n/a
    • June 27, 2020 at 15:34
    • #46

    Hallo,

    Ich suche die Masse für die Distanzrohre auf der unteren Riemenscheibe der Automatik Bild.

    Kennt die jemand, oder kann mir die jemand ausmessen?

    Vielen Dank im Voraus!

    Adi

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 27, 2020 at 15:53
    • #47

    Hülse.

    6x10x30

    Schraube.

    M6x45

  • a_lush
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    CH-8360
    Vespa Typ
    PK 125 S automatica
    Vespa Club
    n/a
    • July 5, 2020 at 00:32
    • #48

    Danke Mario!

    Kann es sein, dass der Aussendurchmesser etwas mehr als 10 sein sollte?

    Sind die Beläge (Fliehkraftkupplung) so noch ok?

    Nun zur Hydraulik. Da habe ich fast alles aus der Explosionszeichnung t.22:

    Pos. 8 - 222644 Distanzscheibe? Dimensionen?

    ...könnte evtl. die hier sein:

    Was jedoch sicher fehlt sind:

    Pos. 6 224618 - Haltescheibe für Hydraulikkolben

    Pos. 7 S.18304 - Splint

    Gruss Adi

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 5, 2020 at 07:53
    • #49

    Moin.

    Ja Reibbelag ist ok.

    Noch was sauber machen und anrauen.

    Scheibe und Splint bekommst bei Bedarf bei mir.

    Die Hülsen haben original mit Dreck drauf 10.4mm oder so.

    Aber das ist egal.

    Sollen nur die Tellerfeder am verrutschen auf der Riemenscheibe hindern.

    Ja die Scheibe im Bild müsste die 8 sein.

    Beste Grüße Mario

  • a_lush
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    CH-8360
    Vespa Typ
    PK 125 S automatica
    Vespa Club
    n/a
    • July 5, 2020 at 19:27
    • #50

    Danke für deine Expertiese!

    Wie gehst du beim Aufrauen der Beläge vor?

    Dein Angebot für die Teile würde ich gerne annehmen (PN?)

    Ein guten Start in die Woche wünsche ich.

    Adi

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 5, 2020 at 19:56
    • #51

    Die schwarze Ölpampe mit feinem Schmirgelpapier und Silikonentferner oder Bremsenreiniger runterwaschen. Dabei wird's auch schon angeraut.

    Aber nicht zu grob.

    Neue Beläge sind teuer.

    Ja schreib mir ne PN.

    Denke 10€ inkl Versand DHL Paket versichert für beides zusammen.

  • Sepphu
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    343
    Beiträge
    66
    Vespa Typ
    PK 125 automatica
    • July 13, 2020 at 20:45
    • #52

    Da bin ich wieder,

    Der Choke ist drin und der Motor ist mittlerweile auch eingebaut.

    Einen passenden Gaszug habe ich gefunden.

    Doch für die Bremse hinten finde ich keine passende seele, die alte ist mit Kegelnippel und ca. 3mm stark.

    Gibt es dafür eine Teilenummer?

    Gruß Sepp

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 13, 2020 at 20:59
    • #53

    https://www.ebay.com/itm/113407373924

  • Sepphu
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    343
    Beiträge
    66
    Vespa Typ
    PK 125 automatica
    • July 13, 2020 at 21:49
    • #54

    Oh mann, der Typ der den Bremszug durchgeknipst hat würde ich gerne treffen 😅.

    Wahrsch. Gibt es keine alternative zu dem teil?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 13, 2020 at 22:09
    • #55

    Nein.

    Nur selbst was zurechtmachen

  • Sepphu
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    343
    Beiträge
    66
    Vespa Typ
    PK 125 automatica
    • July 15, 2020 at 18:26
    • #56

    Hab mir was zum löten bestellt.

    Mir fehlt noch die Verriegelung für das Sitzbankschloss und ein Benzinhahn. Sind die teile auch spezifisch für das Modell?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 15, 2020 at 21:43
    • #57

    Benzinhahn ja.

    Sitztbankverriegelung je nach Modell und Sitzbank.

  • Sepphu
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    343
    Beiträge
    66
    Vespa Typ
    PK 125 automatica
    • July 30, 2020 at 17:41
    • #58

    Hallo,

    Habe versucht die vespa zu starten.

    Doch leider ist meine neue CDI geplatzt.

    Es hat erst geknackt und dann ist sie in rauch aufgegangen.

    Im Ausgebauten Zustand hatte der Motor einen Zündfunken erzeugt jetzt wo alle Kabel zusammen sind ist irgendwas schief gelaufen.

    Bilder

    • IMG_20200730_173603.jpg
      • 109.46 kB
      • 900 × 1,200
      • 181
    • IMG_20200730_173551.jpg
      • 113.73 kB
      • 900 × 1,200
      • 182
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 30, 2020 at 17:48
    • #59

    Dann ist vielleicht der Rundstecker falsch belegt.

    Oder im Bordnetz was falsch oder kaputt.

  • Sepphu
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    343
    Beiträge
    66
    Vespa Typ
    PK 125 automatica
    • July 30, 2020 at 21:18
    • #60

    Gibt es da eine bestimmte belegung? Farben die zusammen gehören?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™