1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schaltung und Kupplung richtig einstellen PK50XL1

  • Godzkilla
  • March 26, 2020 at 10:47
  • Godzkilla
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    583
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 28, 2020 at 10:34
    • #21

    Hallo Akilaking,

    ich hab diese Schaltklaue eingebaut.

    auf dem Bild sind beide zu sehen links die Alte und rechts die neue

    Des weiteren habe ich noch ein Problem mit Falschluft. Nach den ersten 10km zur Arbeit hat die Zündkerze den Geist aufgegeben. Ich habe vorher alle anderen möglichen Szenarien durchgeschaut und keinen Fehler gefunden. Aber jetzt nachdem ich wieder alles zusammen hatte, hab ich ein Falschluft-Problem.

    Ich hab dann nen neuen Filzring mit etwas Fett in die Ansaughülse und den Vergaser wieder richtig draufgebaut. Alle Motorschrauben, Zylinderkopf und -fußschrauben nochmal angezogen.

    Leider konnte ich das Problem damit noch nicht beheben.

    Untertourig kann man ganz normal fahren aber wenn man den Motor mal auf höhere Drehzahlen bringt und vom Gas geht dreht der Motor einfach weiter und sogar noch etwas höher....

    Zusätzlich hab ich meine Kupplung nochmal zerlegt, da ein Kollege meinte ich sollte mal alle Scheiben messen, denn falls da eine dabei ist die zu dick ist oder ich was vergessen hab funktioniert die ja nicht richtig. Hier mein messergebnis im Vergleich von Alt zu Neu. Und ich hatte keine Scheibe vergessen oder zu viel eingebaut :)

    Was mir allerdings noch ein Problem sein könnte, als ich den Zylinderkopf abgebaut habe hatte ich an der einen Stelle (rot) eine Undichtigkeit. ich hoffe mal dass sich der Kopf nicht verzogen hat. Ich hab den beim Zusammenbauen einfach mit nem Polierflies gereinigt genauso den Zylinder.

    Vielleicht habt ihr noch ne Idee was ich prüfen kann wegen der Undichtigkeit.

    --Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten, als nen krummen Daumen vom Startknopf!--

    Einmal editiert, zuletzt von Godzkilla (April 28, 2020 at 10:47)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 28, 2020 at 12:33
    • #22

    Den Kopf solltest du auf einer Glasplatte mit feinem Schleifpapier abziehen. Dann siehst du auch, ob er evtl. verzogen ist.

    Sprühe mal bei laufendem Motor Bremsenreiniger auf den Ansaugstutzen, wenn der Motor dann ausgeht, weisst du, dass er da Falschluft zieht. Wenn nicht, weisst du, dass du weiter drin im Motor suchen musst. Und darauf tippe ich dann auch mal ..

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Godzkilla
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    583
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 3, 2020 at 15:48
    • #23

    Vielen Dank für den Tipp Volker,

    ich hatte zwar vorher auch keine Anzeichen beim Einsprühen von Bremsenreiniger, aber nachdem ich den Kopf mal auf einen Spiegel gelegt hatte konnte man den schon eiin ganzes Stück kippen.

    Ich hab dann mit immer feiner werdenden Schleifpapier den Zylinderkopf plangeschliffen und siehe da kein Hochdrehen mehr, auch nach längerer Fahrt.

    Und zu meinem Schaltproblem bin ich auch fündig geworden nachdem mir ein Kollege nen Tipp gegeben hat mal nach den Schaltzügen oben am Schaltrohr zu schauen und genau da liegt wohl das Problem dass meine beiden Züge sich aufgedrillert haben.

    Ist es notwendig gleich die Hosen mit zu tauschen? ich möchte eigentlich einfach nur neue Tonnennippelzüge einziehen und es dabei belassen.

    MfGodzkilla

    --Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten, als nen krummen Daumen vom Startknopf!--

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • May 3, 2020 at 17:02
    • #24

    Wenn die Hülle noch in Ordnung ist reicht es natürlich "nur" das Innenseil zu tauschen.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

Tags

  • Kupplung
  • PK50XL
  • Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™