1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

VBC springt nach Motorrevision einmal an jetzt geht nix mehr

  • jensbaum
  • May 6, 2020 at 09:15
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 3, 2020 at 09:11
    • #21

    Ich persönlich denke, dass Deine Kurbelwelle Lichtmaschinenseitig an der Aufnahme der Passfeder hinüber ist.

    Das Polrad und die Kurbelwelle müssen am Konus der Kurbelwelle exakt sitzen, um Kraftschluss herzustellen. Der Polradkeil hat nur die Funktion, dass der Fahrer die genaue Position des Polrads „findet“, damit die Zündung eingestellt ist. Ansonsten ist das eine Sollbruchstelle.

    Die Kurbelwelle ist m.E. zu ersetzen. Ich selber habe noch nie so etwas instandgesetzt, was nicht heißt, dass es nicht geht.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 3, 2020 at 09:28
    • #22
    Zitat von jensbaum

    Also wie meintet ihr das mit Reparieren?

    Klick mich oder mich oder mich oder uns alle.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 3, 2020 at 19:35
    • #23

    Kurbelwelle reparieren lässt sich bestimmt in Instandsetzungswerkstatt machen lassen, steht aber überhaupt nicht in der Kosten- Relation einer Neuanschaffung!

    Wenn du es selber reparieren willst mit Schleifseite, Aufschweißen und abdrehen, wirst du ewig dran bearbeiten müssen! Wenn dein Schwungrad nur minimal Spiel an der Auflagefläche hast, wirst du schon Startprobleme bekommen und auf kurzer Zeit auch den Halbmondkeil wieder abreißen :-4...

    Mach die Welle neu und du hast lange Freude damit, dafür muss der Motor auch nur einmal geöffnet werden...;)

Tags

  • Zündung
  • VBC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™