1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa V50R / 1971

  • Onkel Mi
  • June 7, 2020 at 13:18
  • Onkel Mi
    Gast
    • June 7, 2020 at 13:18
    • #1

    Die ersten Schritte zu meiner "Traum Vespa" sind gemacht.

    Aktueller Zustand meiner kleinen "Aurora" sind dem Bild zu entnehmen, weitere werden sicher folgen.

    Allen Unkenrufen zum Trotz habe ich die Originalsitzbank gegen einen Schwingsattel mit "Brötchen" ausgetauscht, bin selber nur 175cm "Groß" aber es passt und ich bin davon mehr als nur begeistert.

    Glücklicherweise hatte ich auch via eBay Kleinanzeigen jemanden kennengelernt, der mir technisch unter die Arme gegriffen hat und dies auch weiterhin wird, da ich nicht gerade der "Schrauber" bin was den Motor und die Technik angeht und bin dafür mehr als nur dankbar .....

    DANKE KLAUS!!!!!

    Ohne dich hätte ich sie niemals zum Laufen gebracht da der Delorto 19/19er leider falsch "Bedüst" war.

    Passte nicht in diesem "Setup" mit dem 75ccm Zylinder.

    Was jetzt noch folgt, sind "Feinabstimmungen", dem eigenem Geschmack entsprechend.

    Die freiwillige Zulassung nach §3 hat sie schon hinter sich, alles gut gelaufen, Wunschnummernschild wurde mir Zugeteilt.

    Ebenso gebührt meinerseits aber auch noch einmal ein ganz, ganz "GROßES DANKESCHÖN" diesem Forum das mir zeigte was möglich, manchmal unmöglich, allem voran aber nützlich und machbar ist.

    Weiter so und alle Daumen hoch!!!!!!!!!

    Menzinger, mein "Sheik Yerbouti"...........

    DER BESTE!!!!!!!!!

    Es war damals ein "Blindkauf" den ich in meiner Reha tätigte, es war Liebe auf dem ersten Blick, es passte und sollte so sein.

    Danke ebenso dem Rollerladen in Pfaffenberg, allen voran aber "Chef Heinz" der wirklich alles für mich regelte.

    Jede Vespa, allen voran aber die "Oldies" sind UNIKATE, bei denen man niemals vorbestimmen kann, wie man sie sich herrichten möchte.

    Mod Style, New York Taxi Style bei meiner ersten "Wespe" einer PK 50 XLII usw......

    Die "Rosinen" die ich zum "Stylen" im Kopf hatte, waren total andere als wie sie jetzt aussieht, aber Lehrjahre sind keine Herrenjahre.

    Lasst alles auf euch zukommen.

    Ich bin mittlerweile selber in einem "betuchtem" alter, siehe Profil, und hatte so viele Pläne mit der kleinen, aber jede Vespa spricht eine eigene Sprache.


    5 Mal editiert, zuletzt von Onkel Mi (June 8, 2020 at 14:18)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,967
    Punkte
    5,942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • June 7, 2020 at 13:30
    • #2

    Sieht sehr schön aus!!

    Was ich aber fragen wollte

    Du hattest doch die Vespa mit 75ccm-Satz gekauft vom Rollerladen gekauft und die ist nicht gelaufen?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 7, 2020 at 13:43
    • #3

    Super, dass sie läuft. Das habe ich gehofft für Dich.


    Und schön, dass Du Rückmeldung gibst.

    Sie muss Dir gefallen :-2

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Onkel Mi
    Gast
    • June 7, 2020 at 13:45
    • #4

    Das "Problem" war dabei, so glaube ich zumindest, dass ich diese im September 2019 kaufte und die Lieferung für Februar 2020 avisiert hatte.


    Die Lieferung erfolgte auf meinem Wunsch dann aber viel früher und somit lag dann sicherlich das eine oder andere nicht mehr so im "Fokus", aber ich mache damit dem Rollerladen sicherlich keinen Vorwurf deswegen.


    Ich würde jederzeit dort wieder eine "Wespe" kaufen........


    Ganz ehrlich und ohne jeglichem Vorbehalt.

  • Onkel Mi
    Gast
    • June 7, 2020 at 13:59
    • #5
    Zitat von Menzinger

    Super, dass sie läuft. Das habe ich gehofft für Dich.


    Und schön, dass Du Rückmeldung gibst.

    Sie muss Dir gefallen :-2

    Muss aber noch das eine oder andere gemacht werden.


    Sie läuft jetzt "Rund" und das ist mir zunächst erst einmal das Wichtigste.


    19/19 er Delorto war komplett falsch für das 75ccm "Setup" bedüst, aber jetzt passt es!!!!!

    "Menze", mein bester,

    Nochmals 1000 Dank für alles........

    :-2

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,967
    Punkte
    5,942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • June 7, 2020 at 14:00
    • #6

    Ah, alles klar, schön dass sie jetzt läuft, wie sie soll!

    Viel Spaß damit

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 7, 2020 at 14:11
    • #7

    Ich habe nix gemacht außer Daumen gedrückt :-3

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Onkel Mi
    Gast
    • June 7, 2020 at 14:13
    • #8
    Zitat von TOMV50

    Ah, alles klar, schön dass sie jetzt läuft, wie sie soll!

    Viel Spaß damit

    Jede "Vespa", zumindest die Oldies sind alle "DIVEN" die das eine oder andere mögen oder nicht.


    Meine hat MIR glücklicherweise damals den Zahn gezogen, um diese nicht auf "MOD" zu stylen, sondern so wie sie jetzt, zumindest für mich zumindest fast "PERFEKT" dasteht

  • Onkel Mi
    Gast
    • June 7, 2020 at 14:14
    • #9
    Zitat von TOMV50

    Ah, alles klar, schön dass sie jetzt läuft, wie sie soll!

    :-7

  • Onkel Mi
    Gast
    • June 8, 2020 at 13:56
    • #10

    Aktuelles Update......

    Hatte heute endlich einmal seit Wochen dienstfrei und konnt mich so etwas mehr, wenn zwar auch nicht gerade intensiv um die Kleine kümmern, aber das eine oder andere habe ich geschafft.

    Die kleine erst einmal von Hand gewaschen, gaaaanz laaaangsam und mit viel Liebe.

    Den "Vermackten" Lampenring gegen einen neuen ausgetauscht.

    Schlitzrohr am Beinschild, Schalt- und Bremshebel, Seitendeckel-Verschluss, und die V6 Hupe / Schnarre mit "AUTOSOL" aufpoliert.

    HAMMER ERGEBNISS!!!!!!

    Die Weißwandreifen habe ich mit "Swisswax Pneu White" gereinigt, ging eigentlich recht gut, nur das mitgelieferte "Reinigungspad" eine Art Scheuerschwamm fällt recht "Mager" aus. Da sollte man dann auf ein Produkt vom "Discounter" zurückgreifen. Gibt es dort im 10er Pack für ganz kleines Geld, (Lidl, Aldi, usw.) unter 1€.

    Unter dem Schwingsattel habe ich eine "Filzplatte" verklebt und zugeschnitten da dieser ja auf dem "Blech" aufliegt und hoffe somit Kratzer bzw. "Lackschäden" zu vermeiden.

    Den einen und anderen Kratzer bzw. "Macke" mit einem passendem Lackstift ausgebessert.

    Der mitgelieferten Spiegel der am Beinschild verbaut war, wurde gegen einen größeren (105mm ø) konvex und Runden ausgetauscht. Passt jetzt auch und die Sicht ist wirklich gut.....

    Kurze Frage zum Spiegel (Beinschild) in die "Runde"

    Gehe ich recht in der Annahme, dass aufgrund des Alters der Vespa, Baujahr 1971, diese Spiegel zulässig sind? Hatte mal so etwas irgendwo gelesen. Dies bezüglich scheiden sich ja die Geister.......

    Abschließend noch einmal mit Hand gewaschen, besser ist besser und dann selbstverständlich mit einer Plane in der Garage abgedeckt.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Was jetzt noch folgt bzw. was ich noch gerne machen würde:

    - Kotflügelfinne vorne anbringen*

    - Hauptständer gegen einen in "Chrom" tauschen*

    - Eventuell den 75 Ccm Zylinder gegen einen größeren tauschen (Sollte aber zum 19/19 Delorto passen), 125Ccm ???*

    - Werkzeugrolle / Leder an der "Griffhalterung" / Schwingsattel anbringen*

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Bin für Tipps, Ratschläge und Anregungen, nicht nur dazu, jederzeit dankbar!!!!!!

    6 Mal editiert, zuletzt von Onkel Mi (June 8, 2020 at 14:31)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 8, 2020 at 14:30
    • Hilfreichste Antwort
    • #11

    102ccm reicht

    WWR kannste auch mit Scheuermilch reinigen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Onkel Mi
    Gast
    • June 8, 2020 at 14:43
    • #12

    DAAANKEEEEE!!!!!!!

    Als "Frischling" zahlt man halt sein "Lehrgeld"........

  • Onkel Mi
    Gast
    • June 8, 2020 at 14:51
    • #13

    Weitere, ganz kurze Frage zum "Diebstahlschutz"

    Lenkradschloss ist der "Brüller", nützt nun wirklich keinem etwas und beugt Diebstählen sicherlich nicht vor.

    Was habt ihr als Diebstahlschutz bzw. macht bei einer V50 Sinn?

    Habe mir überlegt einen GPS-Peilsender (Magnetisch mit Akku), gibt es mittlerweile für ganz kleines Geld an meiner anzubringen.

    Hat jemand von euch bzw. in diesem Forum damit Erfahrungen sammeln können?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 8, 2020 at 15:25
    • #14

    Ich habe den Hammerhead von Crazy Monkey Development in Gebrauch. Kannst Du übers SC bestellen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • June 8, 2020 at 16:48
    • #15

    Hab mir das ABUS Faltschloss Alarm 6000A mit integrierter Alarmanlage geholt zur Befestigung an einem Fahrradständer oder ähnlichem. Schreckt definitiv ab durch den Bewegungssensor und macht ordentlich Lärm. Schwer zu knacken und passt perfekt ins Werkzeugfach.

    Zusätzlich noch Oldtimer Versicherung gegen Diebstahl abgeschlossen. 100€ im Jahr. Schütz zwar nicht vor dem emotionalen Verlust, aber die finanziellen Seite ist abgesichert.

  • Gast
    Gast
    • June 8, 2020 at 17:07
    • #16

    Ich mach das Lenkradschloss fest und schraub den Zündkerzendeckel ab (99% der Leute würden sich zu tode kicken ohne zu merken dass der Zündkerzendeckel fehlt).

    Trotzdem parkier ich höchst ungern ausser Sichtweite! Mir haben mal paar betrunkene aus spass schäden an meiner Fuffie zugefügt... naja, die Gedankengänge mancher Leute sind nunmal nicht nachvollziehbar...

    Als ich mit der ts die grosse Tour gemacht habe, wurde mir immer angeboten die Vespa irgendwo unter zu stellen (Garage, Hausfluur, Garteschopf, etc.). Die Leute waren immer sehr hilfsbereit die Vespa möglichst diebstahlsicher abstellen zu können!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 8, 2020 at 17:10
    • #17

    Abus City Chain X Plus 1060 1.70m lang

    Abus Sicherheitslevel 15 von 15

    Damit Kette ich die Zuhause immer an den Abus Erdanker fest.

    Oder unterwegs an ner Laterne. Ist aber nix leichtes das Schloß. Aber taugt was.

    Die 140€ isses mir auch wert gewesen. Immerhin ketteste ja was erheblich wertvolleres mit fest

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Onkel Mi
    Gast
    • June 9, 2020 at 18:34
    • #18

    Werde mir mal das Hammerhead genauer ansehen........

    Erfahrungen mit GPS hat noch keiner von euch?

  • quarkmachtstark
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50
    Vespa Club
    -
    • July 16, 2021 at 13:04
    • #19
    Zitat von ChrisPage

    Hab mir das ABUS Faltschloss Alarm 6000A mit integrierter Alarmanlage geholt zur Befestigung an einem Fahrradständer oder ähnlichem. Schreckt definitiv ab durch den Bewegungssensor und macht ordentlich Lärm. Schwer zu knacken und passt perfekt ins Werkzeugfach.

    Zusätzlich noch Oldtimer Versicherung gegen Diebstahl abgeschlossen. 100€ im Jahr. Schütz zwar nicht vor dem emotionalen Verlust, aber die finanziellen Seite ist abgesichert.

    Hi Chris ✌🏽

    Danke für deinen Vorschlag ich glaube diese Variante ist perfekt geeignet für mich. Doch wo machst du das Schloss fest? Zwischen Trittbrett und Hinterbremse?

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • July 24, 2021 at 22:31
    • #20

    Am Vorderrad. Das Schloss passt durch den kleinen Schlitz zwischen Trommelbremse und Felge. Es ist auch genug Länge vorhanden, um es z.B. noch an einem Fahrradstände zu befestigen.

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Startschwierigkeiten Vespa V50R

    • michi_michi
    • March 2, 2020 at 12:33
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Auf der alten V50R zu zweit nach Italien

    • splash3
    • November 22, 2013 at 17:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Fragen an die elektrik Fachleute 6V Anlage

    • splash3
    • November 11, 2011 at 13:21
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™