Beiträge von ChrisPage

    Fahre mit 2,5 Bar und hab ne Polini Banane verbaut, welche schon ordentlich heiß wird. Die fahre ich aber bereits sein mehreren Jahren. Hab aber noch nie kontrolliert, wie warm der Reife wird.


    Wie gesagt, Reifen und Felgen waren richtig heiß. Daher bin ich zu erst von einem Schleifen ausgegangen. Bremse und Reifen waren aber freigängig.

    Schlauchgröße ist korrekt. Fahre eine Umrüstfelge von 9“ auf 10“.


    Ja, meine die Zentralschraube. Als ich die Vespa auf der Hebebühne oben und am Reifen gerüttelt hatte, fand ich es komisch, dass der Reifen etwas Spielraum hatte und wackelte. Als ich den Splint raus nahm, konnte ich ohne Probleme mit der Hand die Schraube abdrehen. Normalerweise sitzt diese richtig feste.


    Ich bin mir aber sicher, dass ich diese richtig festgezogen hatte. Mhhh, naja…jetzt hoffe ich, dass alles richtig und feste montiert ist. Habe nochmal besonders drauf geachtet. Nach den ersten Fahrten werde ich es nochmal kontrollieren.

    Kam heute erst dazu mir die ganze Sache im Detail anzuschauen.


    Am Reifen hat nichts geschliffen. Der Schlauch ist an Naht am Ventil gerissen (siehe Foto). Beim Demontieren hab ich bemerkt, dass die Radmutter sich etwas gelöst hat. So dass ich sie problemlos mit der Hand lösen konnte und der Reifen gewackelt hat.


    Hab jetzt den Schlauch gewechselt. Alles richtig montiert. An der Bremse oder am Reifen schleift nix. Werde ein paar Probefahrten durchführen und prüfen, ob alles okay ist.


    Ich tippe auf ein Materialfehler. Wahrscheinlich ist der Schlauch schon bei der hohen Geschwindigkeit gerissen und dadurch ist die Wärme entstanden, weil der Reifen keinen richtigen Druck mehr hatte. Ist aber nur eine Vermutung.

    Also wäre dein Tipp erstmal, den Reifen aufpumpen und prüfen was passiert? Bevor ich alles auseinander baue.


    Komisch war es schon. Weil vorher hatte ich knappe 70 Sachen drauf und hab nix bemerkt. Erst als ich an der Ampel stand.

    Hallo zusammen,


    an meiner Vespa 50 hab ich vor ein paar Wochen die Bremsbeläge gewechselt sowie Reifen/Schlau sind neu.


    Am Ende meiner heutigen Tour und nach einer längeren Vollgaspassage war an der Ampel auf einmal der hintere Reifen platt. Reifen, Felge waren extrem heiß. Daher gehe ich davon aus, dass die Warme die Ursache ist.


    Eigentlich schleift nix an der Bremse und bin bestimmt schon gute 50 km gefahren. Aber kann soviel Hitze entstehen, die zum Reifenplatzer führt?

    Ursache gefunden. Das Pedal ist gebrochen =O


    Dann muss wohl ein Neues her. Nur dann mache ich jetzt alles komplett. Zug etc. p.p.


    Immer das gleich, möchte man eben nur kurz was machen, wird ein Projekt daraus :+2


    Danke euch für eure Tipps!


    Danke Dir.


    Pedal kann bzw. muss ich nach dem Betätigen zurückziehen, damit die Bremse nicht schleift. Es bleibt nicht ganz unten. Würde sagen bei den letzten 20% fehlt es, bis zur Ausgangsposition.


    Heißt aber zum reinigen und fetten ausbauen, wobei ich auch direkt die Feder wechseln kann?

    Hallo zusammen,


    ich habe gerade bei meiner V50 die Bremsbeläge vorne und hinten gewechselt. Vorne ist alles top. Zug nachgezogen und bremst eins a.


    Nur hinten will nicht so richtig! Bremsbeläge sind gewechselt und danach hab ich den Zug nachgezogen sowie mit der Einstellschraube feineingestellt. Sobald die Schraube zu weit draußen ist, schleifen die Beläge. Also ist sie jetzt so weit draußen, das die Beläge gerade nicht mehr schleifen.


    Zwei Probleme hab ich aber:


    1. Bremskraft ist zu wenig
    2. Das Bremspedal geht nicht mehr in seine ursprüngliche Stellung zurück

    Was kann ich tun? Mein erster Ansatz wäre die Feder vom Bremspedal zu wechseln.


    Nur bevor ich das Pedal ausbaue und ohne mir die Finger einzuklemmen wieder versuche einzubauen, wollte ich es hier in der Runde diskutieren und um Rat fragen.



    Lieben Dank im Voraus!!!

    Hallo zusammen,


    ich muss an meiner V50 die Bremsbeläge neu machen und neue Reifen wären auch nicht schlecht.


    In dem Zuge möchte ich von 9“ auf 10“ umrüsten. Aktuell fahre ich bereits eine offene Umrüstfelge von 9“ auf 10“. Bedeutet, ich habe noch die originalen 4 Lock 9“ Bremstrommeln und überlege jetzt auf die 5 Lock 10“ Bremstrommel umzurüsten.


    Meine Frage, geht das so einfach?


    Folgende 10“ Bremstrommeln und Bremsbeläge möchte ich bei meiner V50 montieren:


    Bremstrommel vorne

    Bremstrommel hinten


    Bremsbeläge vorne 125mm

    Bremsbeläge hinten 150mm

    Am Vorderrad. Das Schloss passt durch den kleinen Schlitz zwischen Trommelbremse und Felge. Es ist auch genug Länge vorhanden, um es z.B. noch an einem Fahrradstände zu befestigen.

    Was für ne VAPE ? Statisch oder mit verstellbarem ZZP ? Statisch ist 18° ok, bei der Verstellversion musste ~ 25° bei erhöhtem Standgas blitzen

    Hab die Vape mit dem statischen ZZP und auch abgeblitzt.


    Nach der Umrüstung der Vape sowie der Montage der Polini Banane war das ZKB Rehbraun. Erst mit dem Wechsel von einem 16/10 auf 16/16 Vergaser hab ich wohl noch nicht die richtige Bedüsung gefunden.


    Beim 16/10 hatte ich eine HD54.

    Ich frage nicht nach, weil ich wortklauberisch sein will: von Pinasco gibt es keinen 75er für Schaltvespas. Ist es der 85er von Pinasco? Oder ein anderer 75er?


    In beiden Fällen gilt aber wahrscheinlich, dass die 78er HD eher im Zielbereich liegt. Was die Banane kann oder nicht, kann ich nicht einschätzen. Wenn das mit einer größeren HD nicht besser wird, würde ich Vorzündwinkel, Kerze und Falschluft am Kopf testen.

    Den Zylinder hab ich leider selbst nicht verbaut. Nur am Zylinderkopfdeckel den Herstellernamen Pinasco identifiziert. Müsste ihn mal auf machen und vermessen. Hab nur Sorge, dass ich dann mehr kaputt mache als heile.


    Zündung hab ich selbst auf 18 Grad vor OT eingestellt, nach dem ich eine Vabe 12V Zündanlage verbaut habe.


    Ich probiere es nochmal mit der Bedüsung. Danke Dir aber für die schnelle Rückmeldung.

    Hab sie mir nach der Tour einfach angeschaut, als ich meine alte Dame wieder schön abgestellt habe.


    Werde wohl doch nochmal ne kleine Runde drehen, bevor ich den Zündkerzentest (Vollgas, usw.) nochmal mache. Hab gedacht, dass Thema hab ich endlich durch. Laufen tut sie sonst super. :-7


    Wenn bei der Vollgas Nummer ein normales ZKB heraus kommt. Mal ne kältere Kerze probieren? Mein Setup: V50 mit Pinasco Zylinder 75ccm, 16/16 Vergaser, Polini Banane.

    Hi,


    hab heute eine schöne Tour von ca. 100 km gemacht. Daheim angekommen, hab ich mir mal meine Zündkerze (Bosch W4AC) angeschaut. Würde sagen, meine läuft aktuell zu mager.


    Was meint Ihr?


    Als ich die Bedüsung (aktuell HD78) getestet hab mit Vollgas, Unterbrecher usw. sah nach meiner Einschätzung eigentlich alles gut aus. Jetzt ist sie mir aber deutlich zu weiß. :+4

    Sie läuft und schnurrt wieder wie ein Kätzchen...


    Erste Prüfung galt der Benzin Versorgung. Dabei musste ich feststellen, dass ich bereits auf Reserve war und ich bei meiner 300m Probefahrt den Benzinhahn immer nur auf Reserve stehen hatte. Aber beim Ankicken ihn immer mal kurz Vollaufgedreht hatte. Passiert :-1 und hätte hier nicht das Kernproblem vermutet.


    Hab aber trotzdem den Vergaser gereinigt und dabei festgestellt, dass die Gemischschraube gut zweieinhalb Umdrehungen rausgedreht war. Eigt. hatte ich sie auf eineinhalb Umdrehungen eingestellt.


    Egal, jetzt hab ich alles geprüft und eingestellt. Dabei noch HD von einer 77 auf 75 gewechselt sowie ND von 42 auf 40 und siehe da, sogar mein Blowback ist weg. Gute 20km gefahren und alles trocken. Und sie lief 1a. Werde dann nochmal bei Gelegenheit das Zündkerzenbild prüfen, aber bin jetzt erstmal Happy 2-) das sie so top jetzt läuft :-7


    Danke nochmal für eure Hilfe.

    Hab alle Düsen raus und gereinigt. Würde aber nochmal eine Komplett-/Intensivreining machen wollen.


    Ein Kollege gab mir noch den Tipp mal die Mischschraube zu prüfen. Hintergrund, hab letztes Jahr von einem 16.10 auf einen 16.16 umgerüstet. Und er meinte, evtl. ist die Standardeinstellung mit 1,5 Umdrehungen generell zu Fett für meinen Zylinder 75ccm.Deshalb auch der Blowback.


    Hört sich für mich schlüssig an. Muss es mal testen. Höre Meinung/Erfahrung?