1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tuning für VBB 125 ccm

  • jan1969
  • June 15, 2020 at 20:32
  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • June 15, 2020 at 20:32
    • #1

    Liebes Team,

    vielen gibt es diesen Thread schon hundert Mal, aber ich bin noch ganz neu hier im Forum und bitte schon jetzt um Verzeihung. Ich habe mir eine VBB 150 zugelegt, habe aber nur A1 Führerschein und daher den Zylinder auf 125 ccm reduziert. Kennt jemand ein tuning, bei dem die 125 ccm bleiben und die Karre etwas zügiger fährt. Die Sache mit dem 177 zylinderkit kenne ich, aber ich vielleicht hat jemand Erfahrung mit Einzelkomponenten, die etwas bringen. Würde mich riesig freuen.

    Gruß Jan

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 15, 2020 at 20:35
    • #2

    Hallo Jan,

    das effektivste ist meines Erachtens der Umbau auf PX 125 Lusso Motor. Du hast schlagartig ganz andere Leistung und bleibst im Rahmen dessen, was Du fahren kannst.

    Den PX-Motor kannst Du schön auf 8 Zoll umrüsten, brauchst also auch keine neue Tachojustierung und die Eintragung läuft in aller Regel locker.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 15, 2020 at 20:41
    • #3

    Wie schnell isse denn jetzt?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • June 15, 2020 at 21:02
    • #4

    Sie läuft so ca 70. Ich wuerde gern konstant 80 fahren, weil ich gern ein paar touren machen möchte. Ein neuer motor ist fuer mich erst nächstes jahr finanziell möglich.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,221
    Punkte
    11,051
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 15, 2020 at 22:17
    • #5

    Bin mit meiner PX 125 letztes Jahr vom Schwarzwald nach Ostfriesland und zurück gefahren. Ich fahre hier mit 80 Sachen durch die Gegend. Auf der Reise hat sich herausgestellt, das 70 bis 75 km/h die bessere und verträglichere Reisegeschwindigkeit ist.

    Am Motor meiner PX wurden die Kanäle poliert und die Kanalübergänge sauber aufeinander abgestimmt. Ob ich die in den Papieren stehenden 8 PS abrufen kann, weiß ich nicht, aber sie läuft gut und problemfrei und zieht sauber durch.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 16, 2020 at 18:52
    • #6

    Px Motor 125ccm . Denn VBB Motor umrüsten kostet möglicherweise mehr wenn man 12v und gutes Licht noch zusätzlich haben möchte.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,221
    Punkte
    11,051
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 16, 2020 at 19:14
    • #7

    Sofern ein PX-Motor verwendet wird, kann ich zu einem Lusso-Motor raten.

    Der Lusso-Motor hat elektronische Zündung und das gerade Schaltkreuz. Zwischen 1981 und 1983 hatte die PX 125 (VNX1T) zwar elektronische Zündung, aber das Getriebe mit dem gekröpften Schaltkreuz.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

Ähnliche Themen

  • Tuning vom TÜV eintragen lassen

    • domas
    • October 4, 2007 at 13:06
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Px 80 177ccm scheibenbremse ?

    • denny783
    • April 30, 2010 at 13:12
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PX 80 E Lusso aufmotzen

    • Tobsen1983
    • June 7, 2009 at 14:27
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX 80 O-Tuning: Die Planung beginnt!

    • Westsider
    • February 4, 2009 at 17:51
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • P200E Mehr Leistung aber wie ?

    • nuffi
    • June 27, 2008 at 09:26
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • malossi 139 tuning

    • roots
    • June 2, 2008 at 14:53
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™