1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Schrauberhilfe in Würzburg dringend gesucht

  • Jochen01
  • July 18, 2020 at 14:48
  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • July 19, 2020 at 07:42
    • #21

    Volker PKXL2: chup 4, scheint auch hier nicht mehr aktiv, hat meine Nachricht nicht gelesen, obwohl, Anfang Juni versendet

    @ Schnazer: Vergaser war ab, aber Motor habe ich nicht abgeklappt, habe ich mich nicht getraut, nach dem ganzen Malheur.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 19, 2020 at 09:02
    • #22

    Grundsätzlich gehört an diese Stelle beim Standardmotor keine Dichtmasse, sondern eine Flächendichtung aus Dichtungspapier oder einem ähnlichen faserhaltigen Material oder aus weichem Aluminium mit eingeprägte Sicke.

    Übrigens fehlen bei der Verschraubung des Zylinders die Federringe unter den M7er-Muttern. Unschön ist (und ergibt Abzüge in der B-Note!) die Verwendung der alten verknorzten Zylinderfußmuttern - die Dinger sind Cent-Artikel und darum existiert kein Grund, daß man sie nach Demontage des Zylinder nicht vorsichtshalber mit austauscht (gell?)

    Sinn der Übung/Funktionsweise der altmodisch anmutenden Flächendichtungen aus Papier/Fasermaterial: das Papier (bzw. dessen Fasern) saugen sich voll mit Öl oder was auch immer am Austritt gehindert werden soll) und quellen dann etwas auf.
    Bei den Alu-Sickendichtungen presst sich beim Verschrauben des Zylinders die Sicke platt und passt sich ausserdem an etwaige Unebenheiten der Dichtfuge an.

    Auch ist die Dichtung mit 0,3-0,5 mm so dick, daß sie etwaiges "Arbeiten" der Dichtungsfuge zwischen den Teilen kompensieren kann. An so einem Motor kann es an einigen Stellen "arbeiten", weil sich die Teile ja erwärmen und sich unterschiedlich ausdehnen (...sind ja nicht aus "Adamant").

    Dichtmasse arbeitet GAR NICHT, da sie eigentlich eine Flüssigkeit ist und dadurch bis auf eine hunderstel mm belanglos dünne Haut aus der Dichtfuge herausgedrückt wird. (Unangenehmer Weise auch nach innen). Ausserdem ist das Zeug in nicht ausgehärtetem Zustand eine andere Substanz, sie reagiert chemisch mit Luftfeuchte zu einem Feststoff... das Zeug muß immer erst aushärten sonst wäre es gar nicht chemisch beständig und schon gar nicht temperaturfest).

    Flächendichtungen sind immer nur einmal verwendbar, nach dem Ausbau müssen sie ersetzt werden. Haben aber Vorteile:

    • sind spottbillig.
    • Motor kann SOFORT nach Einbau in Betrieb genommen werden (anders als übliche Dichtmassen, die immer zwingend 24 h aushärten müssen bei RT).
    • keine etwaigen Probleme mit zuviel Ethanol im Sprit (bei Zylinderfußdichtung oder Vergaser z.B.)
    • Man kann sie im Notfall (Notlandung Wüste Gobi o.ä.) aus Dichtpapier vor Ort selber bauen
    • Werden sie nicht ausgetauscht, bin ich entweder faul, geizig oder ahnungslos.

    Aus diesen Materialien können die Dichtungen sein:

    • hellbraun. Standardpapier. Mancher Roller hält damit 40 Jahre dicht

    • blau: Aramidfaser-/Butylgummiverstärkte Dichtung moderner Machart

    • silbern: Alu- Sickendichtung bei modernen Vesparollern (PK-/PX Baureihe)

    4 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (July 19, 2020 at 11:49)

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • July 19, 2020 at 09:35
    • #23

    vielen Dank @jack o'neill! Bei mir ist es noch die Ahnungslosigkeit....

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 19, 2020 at 11:17
    • #24

    Willkommen :thumbup:
    Ich hab ja auch mal so angefangen.


    Das ist lang her - zugegeben... :)

    Ich bin übrigens am Mittwoch nachmittag "unterwegs im Auftrag des Herrn um die Band wieder zusammenzubringen" und schramme auf der A3 an WÜ vorbei. Wenn du magst schaue ich mir das mal an.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 19, 2020 at 11:26
    • #25

    :) Hey Jacki :-2... du bist wieder am Start klatschen-)! Ich mag deine Beiträge froehlich-)!

    Eine Band!? War dies jetzt eine Metapher oder spielst du wirklich in einer Band?

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • July 19, 2020 at 11:29
    • #26

    @jack o'neill: Das wäre ja ein Traum!!! Bist Du auch Musiker👍 Ich serviere dann Espresso aus einer E61 Faema. Können wir mal telefonieren. Schick mir gerne Deine Nummer.

    Einmal editiert, zuletzt von Jochen01 (July 19, 2020 at 11:48)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 19, 2020 at 11:37
    • #27

    Hast du S

    Zitat von Jochen01

    @jack o'neill: Das wäre ja ein Traum!!! Bist Du auch Musiker👍 Ich serviere dann Espresso aus einer E61 Faema. Können wir mal telefonieren. Schick mir gerne Deine Nummer, oder hier ist meine ..../........

    Hast du Spotify? Jacki mag bestimmt Radio Tears for Fears jubel

    Einmal editiert, zuletzt von bingele28 (July 19, 2020 at 17:25) aus folgendem Grund: Datenschutz

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 19, 2020 at 11:43
    • #28

    als ob's keiner ahnt... lmao
    Ich bin total oldschool und habe sogar noch Schallplatten.
    Bin relativ weit gefächert musikaffin, von mongolischen Obertongesängen über Punk, Bluegrass und Northern Soul, R'NB bis hin zu New Wave und Filmmusik...usw.
    Ansonsten singe ich unter der Dusche... :+2

    Bitte ein Datenschutzhinweis:
    du kannst/solltest private Kontaktinfos per PN schicken. Lösch bitte lieber die öffentlich einsehbare Nummer raus bevor sie irgendein Schuft oder Bot kopiert und mißbraucht...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 19, 2020 at 11:57
    • #29

    Sag mir welche Musik du hörst und ich sage dir wer du bist :P...

    Aber um nicht deinen Tröttttt hier zu verspamen @ Jochen 01!, Jacki wird's richten ... Er gehört noch zu der Generation " Ein Mann ein Wort"...

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • August 8, 2020 at 15:55
    • #30

    Wie Kawitzi schreibt: Ein Mann ein Wort! jack o‘ neill hat ganze Arbeit geleistet! Bei seinem Besuch hat er mir gezeigt, wie man einen Zylinder wechselt inclusive Vergaser und nebenher das Teil zum Laufen gebracht. So konnte ich dann meinen neuen DR selbst einbauen. Auch beim Wechseln der Bremstrommel hat er mir telefonisch geholfen. Lieber jack o‘Neill, vielen Dank, auch Dir Menzinger vielen Dank für Deine Tipps.

    Grad läuft alles😊 und wenn nicht, weiß ich jetzt wo ich Hilfe bekomme...

    Viele Grüße Jochen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™