1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung 50er Special

  • Michi0177
  • August 18, 2020 at 15:28
  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 18, 2020 at 15:28
    • #1
    Link zur Anzeige/Auktion/Webseite der Vespa
    autoscout24.de/angebote/vespa-…ldtidx=3&cldtsrc=listPage
    Was bist Du bereit ungefähr in € auszugeben?
    2700
    Preise schwanken von Region zu Region: Aus welcher Region kommt die Vespa?
    Baden Württemberg
    Wo wohnst Du und in welchem Umkreis suchst Du?
    74821 / 250km
    Technische Fertigkeiten
    9/10

    Hi zusammen,

    suche seit längerer Zeit nach einer 50er Spezial. Heute um 18 Uhr werde ich mir diese anschauen. Ist eine V5B3T von 76. Laut Verkäufer ist sie in einem super Zustand. Fährt, bremst, hupt.. stand allerdings die letzten Jahre. Rahmen hat keinen Rost (irgendwo wird sich sicher was finden). Die Vespa hat nur italienische Papiere. Kein Tacho, kein Bremslicht - was zwingend notwendig wäre für das Gutachten um deutsche Papiere zu bekommen.

    Kosten soll sie 3250 VHB - dass das zu teuer ist, ist mir klar. Am Telefon habe ich bereits gesagt, dass ich am Anfang auf jeden Fall eine 2 stehen haben möchte.

    Was sagt ihr - welcher Preis wäre realistisch ?

    Sonst irgendwelche Tipps für die Besichtigung, worauf ich besonders achten sollte.

    Danke euch im Voraus und einen schönen Resttag noch.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 18, 2020 at 15:44
    • #2

    Man könnte auf Bild 11 ff. den Eindruck gewinnen, dass sie in zusammengebautem Zustand übersprüht wurde. Ich würde mir die Lackqualität sehr genau ansehen. Bei roten Spuren auf anderen Teilen würde sich das, was ich aufgrund der Bildqualität nicht präzise sagen kann, bestätigen.

    Zu Papieren hast Du Dich ja schon geäußert. Auch ansonsten sieht mir das eher nach Italo-Hinterhofqualität aus. Benzinschlauch ohne Schelle oder Klammer, spannende Bereiche wie Beinschild hinter Kotflügel und Falze am Trittbrett liebevoll nicht fotografiert.

    Mich überzeugt sie nicht. Wenn ich mich nicht grob täusche, sehe ich auch bei weitem keine 2.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 18, 2020 at 15:49
    • #3

    Den Roller diskustierst du doch gerade in der "vespa-online" Facebook-Gruppe schon?

    Da hat man dir doch schon erfahrungsbasierte klare Worte gesagt.
    Hier wirst du nichts anderes hören als bei FB:

    • Der Roller ist ein Italienimport ohne deutsche Papiere
    • um in Deutschland legal auf der Strasse zu sein, muß man ihn umrüsten.
    • man muß damit zum TÜV und eine §21 Vollabnahme machen, um deutsche Papiere zu bekommen.
    • Der Roller ist nicht technisch instandgesetzt und verursacht vielleicht unabsehbare Folgekosten -er befindet sich sichtbarerweise nicht im Topzustand, wie der Verkäufer behauptet hat.
    • der Roller ist nichts seltenes
    • Der Lack scheint nicht der Erstlack (O-Lack zu) sein, was den Wert mindert und Verdachtsmomente erzeugt, wie es wohl darunter aussieht.
    • Solche Roller werden zielgerichtet an Unerfahrene zu überhöhten Preisen angeboten.
    • Der Roller steht schon 3 Jahre, was auch verdächtig klingt. Vielleicht hat der Besitzer sich die Kiste selbst andrehen lassen und sie läuft nicht...und nun will er sie an den nächsten arglosen Honk verscherbeln und den schwarzen Peter weitergeben (Solche Fälle sind mir bekannt)
    • Der Roller ist in dem Zustand, zudem ohne deutsche Papiere, VIEL zu teuer.
    • Such dir besser einen ehrlichen Roller , der schon deutsche Papiere hat




    Grundsätzlich gilt: wenn man im Vespakauf unerfahren ist, nimmt man zur Rollerbesichtigung lieber eine mit dem Objekt vertraute Person mit, die den Griff ins Klo oder das Verbrennen von Geld, Frust, Ärger und Entmutigung verhindert.
    Aufgrund rein von Bildern eine Kaufentscheidung zu treffen oder gar als Unerfahrener Ahnungsloser allein loszurennen mit viel Geld in der Tasche wäre reichlich naiv.

    6 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (August 18, 2020 at 16:01)

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 18, 2020 at 16:04
    • #4
    Zitat von jack o'neill

    Den Roller diskustierst du doch gerade in der "vespa-online" Facebook-Gruppe schon?

    Da hat man dir doch schon erfahrungsbasierte klare Worte gesagt.
    Hier wirst du nichts anderes hören als bei FB:

    • Der Roller ist ein Italienimport ohne deutsche Papiere
    • um in Deutschland legal auf der Strasse zu sein, muß man ihn umrüsten.
    • man muß damit zum TÜV und eine §21 Vollabnahme machen, um deutsche Papiere zu bekommen.
    • Der Roller ist nicht technisch instandgesetzt und verursacht vielleicht unabsehbare Folgekosten -er befindet sich sichtbarerweise nicht im Topzustand, wie der Verkäufer behauptet hat.
    • der Roller ist nichts seltenes
    • Der Lack scheint nicht der Erstlack (O-Lack zu) sein, was den Wert mindert und Verdachtsmomente erzeugt, wie es wohl darunter aussieht.
    • Solche Roller werden zielgerichtet an Unerfahrene zu überhöhten Preisen angeboten.
    • Der Roller steht schon 3 Jahre, was auch verdächtig klingt. Vielleicht hat der Besitzer sich die Kiste selbst andrehen lassen und sie läuft nicht...und nun will er sie an den nächsten arglosen Honk verscherbeln und den schwarzen Peter weitergeben (Solche Fälle sind mir bekannt)
    • Der Roller ist in dem Zustand, zudem ohne deutsche Papiere, VIEL zu teuer.
    • Such dir besser einen ehrlichen Roller , der schon deutsche Papiere hat




    Grundsätzlich gilt: wenn man im Vespakauf unerfahren ist, nimmt man zur Rollerbesichtigung lieber eine mit dem Objekt vertraute Person mit, die den Griff ins Klo oder das Verbrennen von Geld, Frust, Ärger und Entmutigung verhindert.
    Aufgrund rein von Bildern eine Kaufentscheidung zu treffen oder gar als Unerfahrener Ahnungsloser allein loszurennen mit viel Geld in der Tasche wäre reichlich naiv.

    Alles anzeigen

    Ich werde mir den Hobel heute Abend anschauen, Bilder machen von all den Punkten, auf die ich Bereits hingewiesen worden bin und mich dann nochmal melden.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 18, 2020 at 16:36
    • #5

    Die ist auf jeden Fall schon mal nachlackiert worden !

    Lass dich bloß nicht blenden von der Kiste !!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 18, 2020 at 22:00
    • #6

    So Leute, tatsächlich ist es nun so, dass die Vespa wohl ein Italien-Blender ist. War vor Ort. Motor sprang zwar an, aber sobald man Gas gibt, säuft die ab.. klang sehr nach Falschluft. Naja, das wäre möglicherweise das kleinere Problem. Überall wo der Lack abgeplatzt ist, konnte man deutlich Spachtel erkennen. Am Beinschild hinter dem Kotflügel konnte man durch klopfen auch deutlich raushören, dass da nicht nur Blech sondern ziemlich wahrscheinlich ne dicke Schicht Spachtel hinter dem Lack steckt. Hab das Teil natürlich stehen lassen.

    Anbei mal ein Paar Bilder.

    Achja, vielen Dank für die hilfreichen Infos.

    Bilder

    • IMG_5019.JPG
      • 133.18 kB
      • 900 × 1,200
      • 324
    • IMG_5027.JPG
      • 124.27 kB
      • 900 × 1,200
      • 318
    • IMG_5028.JPG
      • 110.4 kB
      • 900 × 1,200
      • 313
    • IMG_5020.JPG
      • 107.62 kB
      • 900 × 1,200
      • 309
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 18, 2020 at 22:05
    • #7

    Gute Entscheidung.

    Da war ein wahrer Könner am Werk. Der Gummi am Austritt der Zughüllen aus dem Rahmen entfaltet natürlich auch seine volle Wirkung, wenn man ihn lässig hängen lässt :wacko:

    Leider steht schon morgen ein Dummer auf.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 18, 2020 at 22:14
    • #8
    Zitat von Menzinger

    Gute Entscheidung.

    Da war ein wahrer Könner am Werk. Der Gummi am Austritt der Zughüllen aus dem Rahmen entfaltet natürlich auch seine volle Wirkung, wenn man ihn lässig hängen lässt :wacko:

    Leider steht schon morgen ein Dummer auf.

    Da hast du wohl leider recht. wuetend-)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,755
    Punkte
    34,680
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 19, 2020 at 03:57
    • #9

    Ich bin immer wieder erstaunt was für Preise für solche Kisten aufgerufen werden und das die über kurz oder lang auch dafür verkauft werden. Oder fast dafür...

    Gut das du sie hast stehen lassen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 19, 2020 at 06:20
    • #10

    Und von den dilletantischen Schweissarbeiten reden wir auch lieber nicht ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 19, 2020 at 07:13
    • #11
    Zitat von Volker PKXL2

    Und von den dilletantischen Schweissarbeiten reden wir auch lieber nicht ...

    Furchtbar. Als ich das gesehen habe :+1

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 19, 2020 at 07:20
    • #12

    Danke daß du dich dafür hergegeben hast, ich hoffe der Brechdurchfall ist bald vorbei.

    :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    und...welchen Eindruck hattest du? War der Verkäufer selbst der Uebeltaeter, oder hat er sich den Roller selbst mal andrehen lassen?


    fiilosooofisch gesehen...
    ....mal ehrlich, aus meiner Sicht muß man sich viel mehr Mühe geben (Bietet die VHS eigentlich "Pfusch"-Kurse an?), um eine derart unterirdische Arbeit abzuliefern wie auf deinen Bildern - das kann nur Dummheit, Mangel an Berufsehre oder böswillige Absicht sein.

    ... und 'ne dringende Empfehlung an die werten Mitleser aus der "bin neu hier"- Abteilung:
    Wenn dir einer eine "vollrestaurierte" Vespa für tausende Euronen anbietet (und es wurde nach den "Standards der rostigsten Zunft der Welt" gemacht und nicht von einem geldgierigen Spacken) dann liefert derjenige zu dem Roller eine Fotolovestory und den Ordner voller Rechnungen von dem ganzen Aufriß dazu.
    Warum?

    Weil sich das so gehört.

    3 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (August 19, 2020 at 07:56)

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 19, 2020 at 08:19
    • #13
    Zitat von jack o'neill

    Danke daß du dich dafür hergegeben hast, ich hoffe der Brechdurchfall ist bald vorbei.

    :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    und...welchen Eindruck hattest du? War der Verkäufer selbst der Uebeltaeter, oder hat er sich den Roller selbst mal andrehen lassen?


    fiilosooofisch gesehen...
    ....mal ehrlich, aus meiner Sicht muß man sich viel mehr Mühe geben (Bietet die VHS eigentlich "Pfusch"-Kurse an?), um eine derart unterirdische Arbeit abzuliefern wie auf deinen Bildern - das kann nur Dummheit, Mangel an Berufsehre oder böswillige Absicht sein.

    ... und 'ne dringende Empfehlung an die werten Mitleser aus der "bin neu hier"- Abteilung:
    Wenn dir einer eine "vollrestaurierte" Vespa für tausende Euronen anbietet (und es wurde nach den "Standards der rostigsten Zunft der Welt" gemacht und nicht von einem geldgierigen Spacken) dann liefert derjenige zu dem Roller eine Fotolovestory und den Ordner voller Rechnungen von dem ganzen Aufriß dazu.
    Warum?

    Weil sich das so gehört.

    Alles anzeigen

    Der Verkäufer hatte 3 Wespen da stehen. Er war wohl mal mit seinem Kumpel und Vespa-Spezi "Toni" in Sardinien und hat drei "gute" Wespen mitgenommen um sie eben hier mit Gewinn zu verkaufen. Plan ist wohl nicht so aufgegangen wie erhofft. Ob er tatsächlich so doof war und den Zustand der Vespa nicht erkannt hat, oder mich einfach für blöd verkaufen wollte, das weiss ich nicht :-4

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 19, 2020 at 09:28
    • #14

    Tja Klingt so wie jemand, der das nicht zufällig und nicht zum ersten Mal macht...und solche "Toni's" (nette ältere Italiener mit Connections in die alte Heimat?) kenne ich auch.
    Sind echt ne dufte Crew, die beiden und haben sogar Auswahl anzubieten.
    Ein solcher Roller kostet sie im Einkauf in Italien eine erschreckend niedrige Summe...

    In welchem Ort hast du den Roller denn besichtigen dürfen?

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (August 19, 2020 at 09:33)

  • Michi0177
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • August 19, 2020 at 09:47
    • #15
    Zitat von jack o'neill

    Tja Klingt so wie jemand, der das nicht zufällig und nicht zum ersten Mal macht...und solche "Toni's" (nette ältere Italiener mit Connections in die alte Heimat?) kenne ich auch.
    Sind echt ne dufte Crew, die beiden und haben sogar Auswahl anzubieten.
    Ein solcher Roller kostet sie im Einkauf in Italien eine erschreckend niedrige Summe...

    In welchem Ort hast du den Roller denn besichtigen dürfen?

    Recht hast du!

    War in Heidelberg zur Besichtigung.

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung

    • Soul93
    • August 11, 2009 at 11:57
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™