PX 200 Bedüsung Malossi MHR Langhub auf 26.26

  • Hallo zusammen,


    folgende Problemstellung würde ich dem geschätzten Fachpublikum gerne mal vorstellen:


    Hab mir kürzlich eine PX 200 gegönnt....


    Beim Anfahren und beim untertourigen Gas geben säuft mir die Karre manchmal ab. Bedeutet trotz ordentlich Gas geht die Drehzahl zurück und der Motor dann ganz aus (auch ausgekuppelt). Das einzige was hilft ist auskuppeln und kein Gas mehr geben dann braucht sie 10 sekunden erholt sich und läuft wieder rund.

    Das passiert eben nicht immer und ich habe auch das Gefühl das sie das eigentlich von der Leistung her locker schaffen sollte, ich also anfangs nicht zu wenig Gas gebe.

    Benzinschlauch ist relativ kurz, also so das ich den Tank gerade so rausbekomme, daher habe ich das mal als Fehlerquelle ausgeschlossen.

    Könnte das dan der Bedüsung liegen? Die habe ich noch nicht angepasst und einfach so übernommen.


    Setup:

    MHR 210

    SI 26.26

    128 HD

    55/160 BE3


    Würde mich über eine Einschätzung sehr freuen.

    LG

    zapp

  • Du hast dir ja eine vom Vorbesitzer umgebaute stark frisierte Vespa gekauft, die er wahrscheinlich verscherbelt hat, weil der bastelbubi sie vielleicht nicht auf die Reihe bekommen hat.
    Und nun bist du an der Reihe. Herzlichen Glückwunsch also erstmal.


    Leider machst du keine weiteren Angaben oder zeigst Bilder von dem Motor, also sind hier erstmal nur Mutmaßungen möglich. Dein Problem klingt nach einem Problem mit mangelhafter Spritzufuhr. Ich checke hier als erstes:

    • Tankdeckelentlüftung intakt? Entlüftungsbohrung im Deckel verstopft? Haben wir eine flache Rennsitzbank, die den Tankdeckel berührt und so die Entlüftung behindert?
    • Benzinschlauch korrekt verlegt (muß in einem leichten Gefälle knick- und kniefrei verlegt sein)
      Der Schlauch kann schon zu lang sein, wenn man den Tank ohne den Schlauch am Vergaser abzumachen, herausheben kann.
    • Prüfen, ob ein überflüsiger und kontraproduktiver 3. Benzinfilter im Schlauch sitzt.

    Der 26.26er Vergaser

    • Ist das die auf ca. 24,8 mm aufgebohrte aus indischer "SPACO- "Lizenzfertigung stammende Dell'Orto-Kopie? Läßt sich leider schlecht abstimmen...der original belassene SI2/24er oder ein Pinasco SI28 ist hier die bessere Lösung.
      An den Spacos sind oft die Schwimmerkammern von schlechter Fertigungsqualität und können sowohl nachbearbeitet als auch optimiert werden /Falls der Bastelbube vor dir hier nicht schon was besseres eingebaut hat.
    • "Absaufen" bedeutet, daß der Motor zuviel Sprit bekommt und daher das im Brennraum landende Gemisch so fett ist, daß der Motor nicht mehr laufen will.
      Das kann passieren, wenn im Vergaser das Schwimmerkammerventil undicht ist oder in Stellung "AUF" klemmt - dann läuft nämlich ungehindert und unkontrolliert Sprit in den Ansaugkanal...


    Vielleicht reicht auch mal ein gescheites Abdüsen, hier besonders die Nebendüse/Leerlaufdüse und die Abstimmung der Leerlaufgemischschraube optimieren...an der HD sollte es IMHO nicht hängen.

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel ()

  • Wenn es der 26.26er von Pinasco ist, dann ist dem Deine Nebendüse zu mager in Verbindung mit dem Malossi.


    Bitte 60/160 als Nebendüse probieren.


    Der nächste Punkt ist, ob der Vergaser eine erweiterte Bohrung unter den Hauptdüsenstock hat. Pinasco wirbt zwar damit, dass die auf 1,8 oder 2mm geöffnet ist, das trifft aber häufig nicht zu. Mit einem 2er Langbohrer bitte testen. Dazu HD raus und mittels Taschenlampe nachsehen, ob Du die Bohrerspitze unten sehen kannst.


    Wenn das nicht der Fall ist, dann bitte auf 2,5mm aufbohren. Bohrer dazu nach 12mm abkleben und ganz langsam bohren.


    Die HD halte ich auch für viel zu knapp - sofern das der „echte“ 26er ist und nicht, wie von @jack o'neill beschrieben, der Inder. Nur zum Vergleich: ich fahre auf 210er Malossi eine 138er HD.


    Was sagt denn Dein Kerzenbild? Und ist die Zündung auf 18 Grad Vorzündung geblitzt?

  • Menzinger

    Hat den Titel des Themas von „PX 200 Problem Bedüsung?“ zu „PX 200 Bedüsung Malossi 210 auf 26.26“ geändert.
  • Menzi, gebe dir recht :thumbup:, wende aber ein:

    der Knackpunkt hier ist der unbekannte Bearbeitungs-, Einstellungs und Rüstzustand des Motors.

    Wir wissen gar nix über den Triebling, nur die Vergaserbedüsung.


    So ein MHR kann unterschiedlichst laufen, je nachdem ob nur gesteckt (17 PS und 19 Nm) oder wenigstens basic- bearbeitet (22 PS und 24 Nm auf der Rolle).

    Und danach kann sich eine mögliche Hauptdüse richten.
    Du weisst es selber welche Fragen sich auftun:

    - Vergaser ovalisiert und Kurbelgehäuseeinlaßöffnung vergrößert?
    - Rennwelle mit längerer Einlaßsteuerzeit (welche, wer hat sie gebaut?) oder O-Welle?

    - Überströmer zwischen Kurbelgehäuse und Zylinder aufgemacht?

    - Lufi?

    - Rennauspuff oder O-Box?

    - Zündung fit und auf den richtigen ZZP eingestellt

    - CNC Kupplung?

    etc.


    Wenn ich die Eingangsfrage des TE mir so recht zu Gemüte führe...ich wüßte, daß ich mit diesem Motor in dem jetzigen Zustand niemals einfach unbekümmert so herumfahren würde.
    Never ever.

  • Ich hab noch nicht so ganz rauslesen können ob der Roller grundsätzlich läuft und das Problem nur beim Anfahren ist, oder er gar nicht von der Stelle kommt ?!

    Evtl. als erste Maßnahme den Vergaser reinigen ? ...

    Ansonsten ist es schwierig, wie meine Vorredner ja schon erwähnt haben.

  • Ist leider eine richtige Bastelbude und ich versuch gerade als Neuling das einigermaßen zu meistern....daher schonmal großen Dank für Eure Unterstützung


    gesteckt (17 PS und 19 Nm) oder wenigstens basic- bearbeitet (22 PS und 24 Nm auf der Rolle).

    gesteckt!


    Und danach kann sich eine mögliche Hauptdüse richten.

    Du weisst es selber welche Fragen sich auftun:

    - Vergaser ovalisiert und Kurbelgehäuseeinlaßöffnung vergrößert? nein

    - Rennwelle mit längerer Einlaßsteuerzeit (welche, wer hat sie gebaut?) oder O-Welle? langhub 60

    - Überströmer zwischen Kurbelgehäuse und Zylinder aufgemacht? nein

    - Lufi? ori mit löchern

    - Rennauspuff oder O-Box? bgm big box sport (ja ist überdimensioniert aber war halt drauf)

    - Zündung fit und auf den richtigen ZZP eingestellt ja

    - CNC Kupplung? nein

    etc.


    Hab sie so gesehen als Laie gekauft, mache ich in der form auch nicht nochmal, versuche nun irgendwie den eimer alltagstauglich abzustimmen :+4

  • Zitat

    ch hab noch nicht so ganz rauslesen können ob der Roller grundsätzlich läuft

    vielleicht, doch ich handhabe neue Pferde im Stall aus eigner Erfahrung immer nach dem Motto:
    "Glauben ist gut, Wissen ist besser".
    Schön wäre es zu erfahren, was ist das für'n Ding, Bilder sehen, und dann wird's schon.

    Falls der mir unbekannte VoBeSi eventuell schon nicht in der Lage war, den Vergaser auf die Reihe zu bekommen, ist es sinnvoll, lieber mal die Zündung nachzusehen. Ein Loch im Kolben würde so vermieden...

  • Ich würde, wie auch von den Vorrednern geraten, so nicht fahren. Der raucht Dir ab.


    Da muss also Ordnung rein, dann kriegt man das Ding schon hin.


    Du fährst Langhub. Da wird der MHR dann, wenn das Gehäuse bearbeitet worden ist, schon zum Tier(chen). Ich würde mir als erstes mal den Vergaser schnappen, reinigen, anpassen oder bei der Gelegenheit gleich den bereits ins Spiel gebrachten 28.28 von Pinasco näher anschauen. Der sollte damit zurechtkommen.


    Der nächste Punkt ist für mich der Zylinder. Gesteckt steht der auf dem Gehäuse nur rum. Ich würde sogar die Frage aufwerfen wollen, ob der MHR gesteckt vernünftig zum laufen zu bekommen ist.


    Die Bigbox würde ich für weitere Tests erstmal in Rente schicken. Abstimmung mit sauberer Zündung, Originalpott und mindestens vorbereitetem Vergaser.


    Vielleicht noch ein Alternativvorschlag: verkaufe den MHR, hol Dir den Polini (der geht gesteckt auch sehr gut) und stimme das ganze mit einem echten 26.26 ab. Da kommst Du gesteckt wahrscheinlich mit einer Wurfbedüsung 60/160 und 135 auf einem Originalauspuff gut hin und hast haltbare Freude.

  • Menzinger

    Hat den Titel des Themas von „PX 200 Bedüsung Malossi 210 auf 26.26“ zu „PX 200 Bedüsung Malossi MHR Langhub auf 26.26“ geändert.
  • Da bin ich natürlich dabei. Das ist eine Wundertüte, man kann nur raten.


    relegation: aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn? Ich frage in Bezug auf die Schrauberhilfe.

  • Also erstmal vielen Dank für Eure Hilfe/Einschätzung. Dass hilft mir schonmal weiter! :thumbup:

    Komme aus Düsseldorf