1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Suche 125er zum Transport auf Wohnmobilheck

  • WilCapella1
  • December 16, 2020 at 17:05
  • WilCapella1
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    18
    • December 18, 2020 at 10:52
    • #21

    Mir ist aufgefallen, dass in eBay Kleinanzeigen ,sehr oft Roller angeboten werden. Zur Zeit auch eine ET4.

    Ist dort ein Händler? Gekennzeichnet sind die Anzeigen als privat. Weiß jemand etwas darüber? Die jetzt dort angebotenen soll 1300 kosten.

    Gruß Willi

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • December 18, 2020 at 11:11
    • #22

    Wenn es dir schlussendlich eh nicht so auf das genauere Modell ankommt, was spricht denn eigentlich gegen eine Piaggio Sfera 125ccm³.


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/piag…443077-305-8006

    Bei den Vekaufsportalen bieten sowohl private als auch gewerbliche Verkäufer an und somit natürlich auch Händler. Meistens wird allerdings dann der Roller im Kundenauftrag angepriesen und verkauft, wodurch fällige Gewährleistungen umgangen werden können.

  • Gast270222
    Gast
    • December 18, 2020 at 11:12
    • #23

    Da wiedersprichst du dich aber sehr

    Du suchst eine Vespa aus Blech jetzt bist du bei einer ET4 naja

    Die ET4 wird teilweise sehr günstig angeboten kommt auf den Zustand und gelaufene KM an

  • WilCapella1
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    18
    • December 18, 2020 at 11:16
    • #24

    Ich wußte nicht, das die aus Kunststoff ist.

    Wieder was gelernt. Taugt die was?

    Danke

  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • December 18, 2020 at 11:19
    • #25
    Zitat von rassmo

    Im Oldtimer-Markt ist heute eine PK in Erlangen für €1200.-- drin. Vor 6 Jahren das letzte Mal gelaufen und ist seither, lt. Verkäufer, trocken untergebracht

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass gar keine PK gesucht wird. 170kg zu Zweit, großer Mann, keine gute Idee auf einer PK. Er schrieb ja auch, dass er eine PX gehabt hätte. Vorher schrieb er einmal, dass er eine PC gehabt hätte. C liegt neben dem X auf der Tastatur.

  • WilCapella1
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    18
    • December 18, 2020 at 11:46
    • #26

    Hallo, da hast du Recht . Jetzt weiß ich nicht mehr was ich für eine hatte. Ist schon mehr als 10 Jahre her. War irgendwas mit Lusso und sie war aus Metall. Ich schau Mal ob ich noch Bilder finde.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • December 18, 2020 at 11:48
    • #27
    Zitat von WilCapella1

    War irgendwas mit Lusso

    Dann war es eine PX.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • WilCapella1
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    18
    • December 18, 2020 at 12:04
    • #28

    Hallo, da hast du Recht ,ich hatte eine PX, hat mir soeben die beste aller Ehefrauen bestätigtlmao

    Sorry. Also du meinst eine PK sei für uns nicht so geeignet.

    Die PX war richtig cool.

    Damit sind wir aus Sizilien und Sardinien fast überall hingekommen .Unsere Schutzkleidung besteht da unten meistens aus kurzen Hosen und Badelatschen. Die Salzwasserluft hat der Vespa stark zugesetzt, da habe ich sie nach ein paar Jahren ein paar Jugendliche geschenkt. War wohl ein Fehler.

    Gruß Willi

  • Volker PKXL2 December 18, 2020 at 12:04

    Hat den Titel des Themas von „Suche 125er zum Transport auf Wohnmobilhech“ zu „Suche 125er zum Transport auf Wohnmobilheck“ geändert.
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • December 18, 2020 at 12:05
    • #29
    Zitat von rassmo

    Dann war es eine PX.

    Nicht unbedingt!

    Es gab auch die PK Lusso ;)

  • WilCapella1
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    18
    • December 18, 2020 at 12:07
    • #30

    Ist entschie€n, meine Frau sagt, es war eine PX.

    Gruß Willi

  • WilCapella1
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    18
    • December 18, 2020 at 12:20
    • #31

    Ich habe ein Bild gefunden, bin aber zu blöde, dass hier einzustellen.

  • WilCapella1
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    18
    • December 18, 2020 at 12:23
    • #32

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • December 18, 2020 at 12:40
    • #33

    farblich optimal abgestimmt auf das Zugfahrzeug ;)!

    Aber mal anders aufgesattelt!

    Wenn es Dir wirklich nur um einen fahrbaren Untersatz geht, der am Wohnmobil mitgeführt werden kann, dann wären mir persönlich eigentlich folgende Kriterien wichtiger als Nostalgie:

    1.) Zweisitzer

    2.) geringes Eigengewicht um das Fahrzeug halbwegs bequem und entspannt am Träger montieren zu können.

    3.) Leistung so um die 10 PS + , damit auch im Hügelland gefahren werden kann

    4.) Scheibenbremsen

    5.) Zuverlässigkeit und geringer Wartungsaufwand

    6.) Automatik

  • WilCapella1
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    18
    • December 18, 2020 at 12:52
    • #34

    Da gebe ich Dir recht. Welcherr Typ wäre das nach deiner Meinung?

    Gruß Willi

  • WilCapella1
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    18
    • December 18, 2020 at 12:59
    • #35

    Am bequemsten war unsere Hexagons, ein fahrendes Sofa, aber durch das breite Heck sehr schlecht aufzuladen. Man wird ja auch älter. Das leichteste war die Suzuki Adress, aber das mit der Schaltung hat mich genervt und mit meiner Größe von 1.89 war die Sitzposition nur suboptimal.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • December 18, 2020 at 13:17
    • Hilfreichste Antwort
    • #36

    Problem bei mir ist, dass ich bezüglich Verstauung am Wohnmobile keine Erfahrung habe, dadurch kann ich bei den Modellen nicht wirklich eine Empfehlung geben.

  • Gast
    Gast
    • December 18, 2020 at 13:41
    • #37

    Also ich empfehle ein richtiges Motorrad.

    Die alten Vespas sind zwar zuferlässig wenn der Zustand entsprechend ist, aber durchaus arbeits wie kostenintensiv! Da kommt ein gebrauchtes Motorrad günstiger und hat mehr Power.

  • WilCapella1
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    18
    • December 18, 2020 at 19:29
    • #38

    Welche Vespa hat denn noch die gute, alte Fußbremse?

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • December 19, 2020 at 16:38
    • #39
    Zitat von WilCapella1

    Darf ich mal quereinsteigen und dazwischen grätschen ?

    weisst Du noch, wie Du die PX vergurtet hast ?

    Ich habe ebenfalls einen Träger an Womo und finde die Befestigungsmöglichkeiten sehr begrenzt, da der Aufbau schmaler ist als der Roller und so ein vernünftiges Spannen schwierig ist.

    Ich sehe zwar die Gurte, aber das alleine wird die Vespa nicht halten.

  • WilCapella1
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    18
    • December 20, 2020 at 13:01
    • #40

    Da war in Lenkerhöhe auf dem Träger eine Querstange, an der hatte ich einen Halter an dem der Lenker befestigt wurde.

    Zusätzlich hatte ich noch 4 Spanngurte im Einsatz. Die Vespa konnte ich mit Motorkraft auf den Träger fahren.

    Was hast du für einen Roller?

    Gruß Willi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™