1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Crafter wird zum Camper

  • Schebby
  • February 1, 2021 at 10:01
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 3, 2021 at 14:19
    • #21

    Nu bau doch erstmal...

    Okay, Ausbau mit Trennwand. Bin gespannt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • April 20, 2021 at 11:07
    • #22

    So es hat sich einiges getan. Hab mit Einzugmuttern ,( oder wie die auch immer heißen ). latten befestigt um ein Tragwerk für Bett, Schränke Verkleidung etc anbringen zu können.

    Dann Hängeschränke, Himmel montiert und Teile vom Lattenrost. Da hier der ausziehbare Tisch drunter kam. Hab ich da schon Mal vorgegrigffen. Ist mit Schwerlast-Schienen befestigt, Tragkraft 50kg. Sollte reichen.

    Dann wurd mir bisschen bange, als ich das Loch für die Dachluke mit einer Stichsäge geschnitten habe, aber alles hat gut funktioniert und passt 1a.

    Rahmen unten drunter mit Sikaflex verklebt und oben mit Dekalin abgedichtet.

    Alles verschraubt, hat nicht länger als ein Vormittag gedauert. klatschen-)

    Macht nen guten Eindruck.

    Zwischenzeitlich noch nen Boden verlegt, über Geschmack lässt sich streiten, hat meine Frau ausgesucht. Wat soll man machen. 8o

    Und um auf das Thema Trennwand zurück zu kommen.

    Hier kommt nun ein Fenster zur Fahrgastzelle.

    So hat man noch mehr Licht, man kann raus schauen und die Klima muss nicht den ganzen Wagen heizten.

    Und wenn man kocht, die Küche kommt direkt an die Trennwand, sifft man auch nicht die sitze voll :-4 .

    Bilder

    • PXL_20210410_122803498.jpg
      • 1.54 MB
      • 1,920 × 1,080
      • 104
    • PXL_20210418_160716181.jpg
      • 1.1 MB
      • 1,920 × 1,080
      • 107
    • PXL_20210419_161001623.jpg
      • 1.16 MB
      • 1,920 × 1,080
      • 115

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • April 20, 2021 at 11:19
    • #23

    Und hier noch ein paar Bilder, sagen ja mehr als tausend Worte

    Bilder

    • PXL_20210411_130100482.jpg
      • 531.27 kB
      • 675 × 1,200
      • 116
    • PXL_20210411_130149562.jpg
      • 599.37 kB
      • 675 × 1,200
      • 118
    • PXL_20210417_104534213.jpg
      • 1 MB
      • 1,920 × 1,080
      • 109

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 20, 2021 at 13:08
    • #24

    Du sollst kochen, nicht eine Super Sauerei veranstalten 😊

    dio mio

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • April 20, 2021 at 13:19
    • #25
    Zitat von wolf181

    Du sollst kochen, nicht eine Super Sauerei veranstalten 😊

    Ich bin einer der schon beim kochen aufräumt und sauber macht, aber manchmal kocht ja auch die Frau lmao .

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 20, 2021 at 14:19
    • #26
    Zitat von Schebby

    Zwischenzeitlich noch nen Boden verlegt, über Geschmack lässt sich streiten,

    in der Tat ;)
    Aber iwie hat der Boden was.


    Frage: Kühlschrank nur auf 220 V?

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • April 20, 2021 at 15:09
    • #27
    Zitat von tonitest

    in der Tat ;)
    Aber iwie hat der Boden was.


    Frage: Kühlschrank nur auf 220 V?

    Jap, haben jetzt ne agm Batterie und nen ordentlichen Wechselrichter.

    Der Kühlschrank soll nicht lange autark laufen müssen.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 20, 2021 at 15:47
    • #28
    Zitat von Schebby

    Jap, haben jetzt ne agm Batterie und nen ordentlichen Wechselrichter.

    Der Kühlschrank soll nicht lange autark laufen müssen.

    Ah, okay.

    Bin mal gespannt, ob der Kühlschrank ein Wochenende autark aushält.

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • April 20, 2021 at 17:40
    • #29

    Das bin ich auch, eigentlich soll er max eine Nacht autark laufen, oder von Platz zu Platz.

    Und wenn er voll und runtergekühlt ist sollte er auch bisschen die Kälte halten.

    Man wird's sehen. Und ich werde es natürlich, für den es interessiert, posten.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 20, 2021 at 18:11
    • #30

    Aufrüsten kannst Du ja immer noch.

    Auch im Camperum- und aufbau-Bereich gibt es viele schöne und (un)nützliche Sachen.... (haben selber nen T6 Cali, und schon ein paar Sachen gekauft und nicht gebraucht...)

    Ist wie bei der Vespa 😉😂

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 20, 2021 at 18:15
    • #31

    Was für einen Kühlschrank nimmst Du denn? Die Absorber haben den Vorteil, dass sie notfalls mit Gas laufen und weniger Strom brauchen. Leider kühlen sie auch nicht :-3

    Was machst Du mit den Holmen und der Wandverkleidung? Kommt da noch eine 2. Isolierschicht drüber?

    dio mio

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 20, 2021 at 20:52
    • #32

    Meine Waeco,jetzt Dometic, 21L Kompressor Kühlbox kommt ca 3 Tage mit einer Batterie (85Ah) aus. Je mehr drin ist desto länger hält sie kühl. Kältespeicher...

    Zusätzlich Kühlakkus helfen auch.

    Jetzt habe ich Solar und es ist mir schnuppe. Das läd auch wenn wenig Sonne da ist.

    Ne Woche Standzeit war kein Problem. Benutze das Solarpanel ,100W, nur für die AGM Versorgerbatterie. Ab und an Handy laden. Mehr nicht. Habe aber schon meine lipo Akkus geladen für meine Crawler. Geht auch.

    Engel baut gute Kompressorkühlboxen. Dometic auch. In Emsdetten sitzen die. 2. Wahlverkauf gibt's da auch...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 20, 2021 at 21:43
    • #33

    wir haben auch so einen Dometic Kompressor. Da wir auch ein 120W Panel auf dem Dach haben, hatten wir bislang noch keine Probleme mit Stromverbrauch.

    Was mich an dem Dometic stört: Er ist relativ laut und er bläst die Abluft in den Innenraum. Das ist nur dann praktisch, wenn man eigentlich keinen Kühlschrank braucht

    dio mio

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • April 20, 2021 at 22:49
    • #34
    Zitat von wolf181

    Was für einen Kühlschrank nimmst Du denn? Die Absorber haben den Vorteil, dass sie notfalls mit Gas laufen und weniger Strom brauchen. Leider kühlen sie auch nicht :-3

    Was machst Du mit den Holmen und der Wandverkleidung? Kommt da noch eine 2. Isolierschicht drüber?

    Der Kühlschrank ist ein A++ Kompressor Kühlschrank. Erst einmal wird der getestet, und hoffentlich klappt's so wir wir es uns vorstellen.

    Die Holme werden nicht gedämmt, das schlaue Internet hat mir verraten dass man dies nicht braucht wenn man nicht nach Sibirien in den Winterurlaub will.

    Es kommt noch eine schöne Holzverkleidung drüber. Und im Herbst ne ordentliche Standheizung. Ich denke das das reicht.

    Als es abends echt kalt geworden ist, habe ich son Badezimmer Heizlüfter rein gestellt. Und ruckzuck war es muckelig warm im der Kiste.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 20, 2021 at 22:53
    • #35
    Zitat von Schebby

    Und im Herbst ne ordentliche Standheizung

    Kann ich nur empfehlen! Hilft auch im Frühjahr (wenn man denn weg darf ... :( )!

    Oder im Sommer, wenn man nicht nur Richtung Süden unterwegs sein will.

    Was soll es denn werden: Gas? Diesel?

    Denk dran, das Ding zieht auch Strom von der Versorger-Batterie.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 20, 2021 at 23:24
    • #36

    Diesel würde sich ja anbieten. Davon hat er ja eigentlich genug im Autowagen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 20, 2021 at 23:25
    • #37

    Diesel würde sich ja anbieten. Davon hat er ja eigentlich genug im Autowagen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 20, 2021 at 23:32
    • #38
    Zitat von Creutzfeld

    Diesel würde sich ja anbieten. Davon hat er ja eigentlich genug im Autowagen

    ja, ist auch am entspantesten, was die Versorgung angeht.

    Haben wir bei uns auch drin.

    Stinkt, äh duftet kurz nach Start und wenig Wind halt etwas nach Verbrennung (und nein, ich probiere das nicht mit dem 2Takt-Erdbeerduftöl zu verbessern).

    Die Nachbarn auf em Platz freut's 8o .

    Aber die sollen bei Kälte in Ihren Kisten vorm TV sitzen und nicht vor den Autos rumlümmeln ;)

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • April 21, 2021 at 06:41
    • #39

    Es wird wohl eine Diesel Heizung, irgendwas zwischen 2-5 kW.

    Meine Frau hat letztens einen Camper mit Holzofen gesehen und fand es sehr romantisch. Den Zahn konnte ich ihr aber gleich wieder ziehen.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 21, 2021 at 07:16
    • #40
    Zitat von Schebby

    Es wird wohl eine Diesel Heizung, irgendwas zwischen 2-5 kW.

    Meine Frau hat letztens einen Camper mit Holzofen gesehen und fand es sehr romantisch. Den Zahn konnte ich ihr aber gleich wieder ziehen.

    Das hat Kumpel in seiner kleinen Kabine die auf seinen Toyota hzj ist. Einen kleinen kanadischen Zeltofen. Vom Schornsteinfeger abgenommen. Ich gucke mal ob ich noch nen Foto von habe. Den lässt er allerdings nicht brennen wenn er schläft. Trotz Co Warner. Aber die Kabine hält lange warm

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern