1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

Vespa PK50 XL Automatik - E-Start reagiert nicht und fährt nicht schneller als 40km/h

  • JohnDifool
  • May 21, 2021 at 18:22
  • 1
  • 2
  • JohnDifool
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • June 18, 2021 at 11:16
    • #21

    Plurimatic? Das hab ich bisher noch gehört, danke für die Aufklärung!

    Gibt es dafür auch so eine schöne Reperaturanleitung?

    Passen dann die Teile, die ich bestellt habe?

    https://www.scooter-center.com/de/pickup-bgm-…?number=8030570

    https://www.scooter-center.com/de/abzieher-m2…?number=1800015

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 18, 2021 at 11:29
    • #22

    Die Schraube bekommst du mit einem Schlagschrauber ab, vorher das Blech gerade biegen.

    Der Pickup passt, der Abzieher auch.

    Du must aber alle möglichen Teile bis runter zur anderen Riemenscheibe abbauen. Da drunter sitzt noch eine Schraube des Luftleitblechs.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • JohnDifool
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • June 18, 2021 at 12:58
    • #23

    Danke!

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 18, 2021 at 13:41
    • #24

    Das BGM-Pickup wird überall gelobt und sollte passen, denke ich.

    Der Abzieher ist richtig.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche