1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sprint 150 mit PHBL25 Wurfbedüsung

  • Popelbremse
  • May 22, 2021 at 15:32
  • Popelbremse
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Schalter
    • May 22, 2021 at 15:32
    • #1

    Moin, ich habe hier eine originale Sprint 150 mit 3-Kanal Motor. Da ist ein 30er MRP Ansaugstutzen und ein 25er PHBL drauf.

    Kann mir dafür mal einer eine Wurfbedüsung empfehlen mit der sie erstmal laufen sollte?

    Ich bekomme sie im Stand einfach nicht eingestellt. Läuft ne Weile nur mit Choke, säuft dann aber irgendwann ab.

    Noch ne Frage: wie schräg darf der Vergaser stehen? Viel Platz ist da ja leider nicht.

    Danke.

    Einmal editiert, zuletzt von Popelbremse (May 22, 2021 at 15:56)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 22, 2021 at 15:35
    • #2

    Was für ein Zylinder ist denn drauf? Für den originalen 150er wird der Umbau ja wahrscheinlich nicht passiert sein…

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Popelbremse
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Schalter
    • May 22, 2021 at 15:55
    • #3

    Doch, da ist noch der originale drauf. Es soll später ein 177er kommen aber vorerst bleibt der originale 150er

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 22, 2021 at 16:36
    • #4

    vlt ist hier was dabei

    https://lfs.alexander-hepp.de/

  • Popelbremse
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Schalter
    • May 22, 2021 at 16:37
    • #5
    Zitat von tonitest

    vlt ist hier was dabei

    https://lfs.alexander-hepp.de/

    Nein, da war ich schon.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    351
    Punkte
    7,141
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 22, 2021 at 16:49
    • #6
    Zitat von Popelbremse

    Doch, da ist noch der originale drauf. Es soll später ein 177er kommen aber vorerst bleibt der originale 150er

    Der original Zylinder ist mit so einem grossen Vergaser/Ansaugstutzen komplett überfordert, der wird auch mit der kleinsten Bedüsung komplett mit Sprit geflutet.Das läuft nicht gescheit.

    Auch ein 177er gesteckt brauch so nen Vergaser nicht, e sei denn Du machst alles , Drehschieber,Rennwelle,alles fräsen Auspuff etc.

    Bau nen 24er SI Vergaser hin .... Das fährt viel unkomplizierter und vor allem besser

  • Popelbremse
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Schalter
    • May 22, 2021 at 17:12
    • #7
    Zitat von MBT / T4

    Der original Zylinder ist mit so einem grossen Vergaser/Ansaugstutzen komplett überfordert, der wird auch mit der kleinsten Bedüsung komplett mit Sprit geflutet.Das läuft nicht gescheit.

    Auch ein 177er gesteckt brauch so nen Vergaser nicht, e sei denn Du machst alles , Drehschieber,Rennwelle,alles fräsen Auspuff etc.

    Bau nen 24er SI Vergaser hin .... Das fährt viel unkomplizierter und vor allem besser

    hmmm... ich fahre den 25er bei der smallframe auf einem 100er VMC. Hätte jetzt nicht gedacht dass der so überdimensioniert ist.

    Dann stecke ich da erst mal den originalen 20.17 SI wieder drauf. Mal sehen ob er damit besser geht.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    351
    Punkte
    7,141
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 22, 2021 at 17:44
    • Hilfreichste Antwort
    • #8

    Der 100er VMC ist ja auch direkt gesaugt soweit ich mich erinnere. Ausserdem ist der Steuertzeitentechnisch bissel moderner ausgelegt.

    Die alten Largeframezylinter sind so ziemlich alles lahme Enten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™