1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Dellorto 16-12 B und 75er Pinasco?

  • Hairbert
  • May 30, 2021 at 18:27
  • Hairbert
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    450
    Beiträge
    80
    Wohnort
    27729 Holste
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik, Sprint 50, PK50XL 2 Automatik (E-Start)
    • May 30, 2021 at 18:27
    • #1

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich den 24.18 in meiner PK50 XL1 automatik ums verrecken nicht zum laufen bringe, bin ich am überlegen, einen 16-12 b zu kaufen.

    Welche Nebendüse und Hauptdüse sollte ich bei dem Vergaser und einem 75er Pinasko wählen?

    Aktuell habe ich den Vergaser (74er HD) drei mal gereinigt, mit Druckluft ausgeblasen und wieder montiert. Benzin ist da, Zündfunken auch. Am Anfang läuft sie mit Choke aber ich muss ständig mit dem Gas spielen. Den Leerlauf erreiche ich garnicht erst, sonst geht sie aus. Beim anfahren muss ich anrollern um einzukuppeln. Ohne Choke geht sie nach einer Weile aus. (kurze Weile) Wenn sie läuft, dann hat sie einen richtig guten Anzug und Beschleunigung.

    Über Eure Antworten würde ich mich freuen 😊

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 30, 2021 at 19:04
    • #2

    Den 24ger mußt du bestimmt mit 90ger bestücken weil der Sog relativ gering ist. Bzw die Luftstromgeschwindigkeit.

  • Hairbert
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    450
    Beiträge
    80
    Wohnort
    27729 Holste
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik, Sprint 50, PK50XL 2 Automatik (E-Start)
    • May 30, 2021 at 19:18
    • #3

    Hallo Mario,

    das kann ich natürlich nochmal probieren 👍

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 30, 2021 at 19:48
    • #4

    Du hast eine 74er HD bei einem 18 mm großen Loch?

    Das kann nicht laufen. Als Hausnummer Luftdurchmesser mal 0,05 und dann magerer werden. Also die 90 von Mario.

    Gruß Paddy.

    P.S.: Der ASS paßt aber hoffentlich auch zu dem großen Gaser, oder?

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Hairbert
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    450
    Beiträge
    80
    Wohnort
    27729 Holste
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik, Sprint 50, PK50XL 2 Automatik (E-Start)
    • May 30, 2021 at 20:50
    • #5

    Hallo Paddy,

    es ist eine 79er HD und eine 45 /140 er ND (mit Brille wäre das nicht passiert) Es ändert aber ja nichts daran, dass sie zu klein ist.

    Der ASS passt zum Anschluss des Vergasers (da ich in dem Bereich schlecht messen kann habe ich mich an der Dichtung orientiert.

    Sollte ich die ND auch anpassen?

    Gruß Guido

  • Menzinger May 30, 2021 at 21:01

    Hat den Titel des Themas von „Dellorto 16-12 B und 75er Pinasko?“ zu „Dellorto 16-12 B und 75er Pinasco?“ geändert.
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 30, 2021 at 21:14
    • #6

    probier erst mal die 90ger. Die Nebendüse könnte vielleicht ne 45/120 rein.

  • Hairbert
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    450
    Beiträge
    80
    Wohnort
    27729 Holste
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik, Sprint 50, PK50XL 2 Automatik (E-Start)
    • May 30, 2021 at 21:46
    • #7

    ok, habe ich bestellt 😊 Danke Mario 👍

  • Hairbert
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    450
    Beiträge
    80
    Wohnort
    27729 Holste
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik, Sprint 50, PK50XL 2 Automatik (E-Start)
    • June 8, 2021 at 20:50
    • #8

    So, und nun die Rückmeldung…

    Die Düsen, wie von Mario empfohlen und von Paddy bestätigt bestellt, eingebaut und sie läuft 👍😃👍 Fast perfekter Leerlauf klatschen-)

    Vielen Dank an die Spezialisten top-)

    Die Probefahrt war richtig geil, bis…. dazu eröffne ich gleich ein neues Thema ||

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 8, 2021 at 20:53
    • #9

    klatschen-)

    Damke für die Rückmeldung!

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™