1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche Sitzbank-und Diebstahlschutz Empfehlungen?

  • quarkmachtstark
  • July 12, 2021 at 02:24
  • quarkmachtstark
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50
    Vespa Club
    -
    • July 12, 2021 at 02:24
    • #1

    Guten Abend zusammen🙋‍♂️

    Ich bekomme die nächsten Tage meine neue alte Vespa 50 😁, und muss deswegen noch ein paar kleine Vorkehrungen treffen. Deshalb habe ich nun an euch zwei Frage.

    FRAGE 1:

    -gibt es für meine Vespa 50 eine Sitzbank Empfehlung?

    Ich habe aktuell die Standard Bank auf meiner Vespa drauf, dadurch dass diese bloß ein Einsitzer ist und mir optisch nicht so zusagt habe ich mich dazu entschieden mir eine neue anzuschaffen. Aber leider bin ich mir noch relativ unschlüssig darüber welche ich verbauen soll… ich favorisiere auf jeden Fall gerade Bänke da mir diese einfach optisch sehr gut gefallen und man dann auch kein Problem hat auf kurze Strecken jemanden mitzunehmen. Ein ganz klarer Favorit ist aktuell bei mir die gerade Nisa Bank. (Bild im Anhang). Kann mir jemand sagen ob sich diese Bank für mich lohnt? Werde die Vespa größtenteils in der Stadt aber auch für kleine Touren verwenden. Falls nein hat jemand andere Empfehlungen, oder kennt schöne gerade Sitzbänke?


    FRAGE 2:

    -Was ist der optimale Diebstahlschutz für meine Vespa?

    Ich denke über fehlenden Diebstahlschutz brauche ich euch nichts erzählen😅, doch bis auf das Lenkradschloss habe ich bisher noch keine Sicherheitsvorkehrungen an der Vespa getroffen. Und somit traue ich mich unter keinen Umständen die Vespa unbeaufsichtigt abzustellen. Deshalb ist meine Frage was ihr macht, um eure Vespa ohne eure Aufsicht in der Öffentlichkeit für ein paar Stunden stehen zu lassen. Ich bin aktuell am überlegen einen Apple AirTag an die Unterseite des über dem Vergaser eingesetzten Werkzeugkastens zu kleben um die Vespa immer orten zu können. (Für diejenigen die nicht wissen was ein Apple Air Tag ist, das ganze ist eine kleine Scheibe die es ermöglicht über das Handy den genauen Standort dieser Scheibe zu ermitteln). Doch das ich diesen Standortermittler gar nicht erst brauche würde ich mir gerne ein Schloss oder eine ähnliche Sicherheitsvorkehrung zulegen. Kann mir hier irgend jemand etwas empfehlen? Über Tipps wäre ich sehr sehr dankbar!!

    Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Antworten und freue mich von euch zu hören!!

    Grüße

    Vale 😀

    Bilder

    • 3135934D-2ED7-4831-8392-BB9218C3D051.jpeg
      • 17.69 kB
      • 458 × 458
      • 278
  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • July 12, 2021 at 17:52
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    beide Themen wurden hier schon zu genüge durchgekaut und du findest sicher was über die Suchfunktion.

    Sitzbank hat immer auch was mit dem eigenen Popogefühl zu tun. Die einen schauen nach Optik, die anderen nach Bequemlichkeit. Ob es eine Bank gibt, die beides (vielleicht auch abschließbar) nach deinem Geschmack vereinbart, liegt ganz bei dir.

    Es gibt ein großes topic zu Diebstahlverhinderungsmaßnahmen, in dem sich mancher intensive Gedanken gemacht hat.

    Ich persönlich bin ein fan von Abschreckung durch sichtbares Schloss. Unsichtbare tracker helfen dir im zweifel nur dabei zu beobachten, wie dein Moped verschwindet.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ´64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • July 12, 2021 at 18:08
    • #3

    Den Sitzbankkonfigurator vom SCK finde ich schon cool:

    https://blog.scooter-center.com/konfigurator-v…frame-sitzbank/

    Davon abgesehen halte ich die Streamline-Sitzbänke optisch für unschlagbar, auch wenn das nicht für den Preis gilt 👍

    Vorteil: die Sitzbank hat ein Schloss, welches sich bei den üblichen Verdächtigen nicht oder nur schwer nachrüsten lässt.

    Diebstahlsicherung: wenn meine Vespa mal so weit ist, werde ich sie mit einem dicken Schloss durch das Bremspedal an einer Laterne o.ä. verbinden, viel mehr wird man nicht tun können. Heute früh habe ich einen Roller gesehen, der ein Schloss am Kupplungshebel bzw. Lenker angebracht hatte, da hätte ich die Bremse schon für sinnvoller gehalten -> wegschieben nicht möglich.

    Am meisten Sorgen würde ich mir wegen des offenen Tanks und den Spaßvögeln machen, die mir sonstwas in den Tank kippen. Lösung: abschließbarer Tankdeckel (hält zumindest Spaßvögel ohne Werkzeug davon ab, in meinen Tank zu pissen).

    Und mein Schloss für die Großstadt (welches ich trotz des abartigen Gewichts sogar für das Fahrrad verwende) ist:

    https://www.rosebikes.de/kryptonite-new…nschloss-852259

    In diesem Fall gilt: Size does matter….

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,950
    Punkte
    5,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • July 12, 2021 at 21:05
    • #4

    Servus, die abgebildete Sitzbank hab ich auch auf meiner Special;

    ist relativ hart, aber auch auf längeren Touren bequem, fahre auch manchmal zu 2. mit meiner Kleinen, auch das funktioniert

  • quarkmachtstark
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50
    Vespa Club
    -
    • July 13, 2021 at 08:44
    • #5

    Vielen Dank für eure Antworten, habt mir sehr weitergeholfen!! 👍🏼👌🏼

  • quarkmachtstark
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50
    Vespa Club
    -
    • July 15, 2021 at 22:34
    • #6

    Guten Abend miteinander,

    Ich habe vor zwei Tagen schon einen Post zum Diebstahlschutz gemacht und habe semtliche Foren durchforstet… Es hat sich für mich keine einheitliche Lösung herauskristallisieren können. Doch jetzt vertraue ich nochmal auf euch😅, welches Schloss oder welchen Schutz den man kaufen kann verwendet ihr und seit damit zufrieden ? Wäre sehr glücklich wenn ihr mir Empfehlungen aussprechen könnt die effektiv wirken. (Einen GPS Tracker habe ich schon)

    Grüße

    Vale

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ´64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • July 15, 2021 at 22:39
    • Hilfreichste Antwort
    • #7

    Da es zwei diesbezügliche Antworten auf Deine Frage gab (einschließlich meiner) wiederhole ich doch mal gerne:

    „Diebstahlsicherung: wenn meine Vespa mal so weit ist, werde ich sie mit einem dicken Schloss durch das Bremspedal an einer Laterne o.ä. verbinden, viel mehr wird man nicht tun können. Heute früh habe ich einen Roller gesehen, der ein Schloss am Kupplungshebel bzw. Lenker angebracht hatte, da hätte ich die Bremse schon für sinnvoller gehalten -> wegschieben nicht möglich.

    (...)

    Und mein Schloss für die Großstadt (welches ich trotz des abartigen Gewichts sogar für das Fahrrad verwende) ist:“

    https://www.rosebikes.de/krypt…1410-kettenschloss-852259

    Viel Glück! 😎

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 15, 2021 at 23:21
    • #8

    Nur mal so:

    Es gibt hier im Forum auch eine Suchfunktion.

    Und du wirst es nicht glauben, auch andere haben sich schon die gleiche Frage gestellt.

    In diesem Thread solltest Du genügend Ideen finden und dort dann auch weiter diskutieren:

    Thema

    Wie sichert ihr eure Vespa?

    Hi,

    wie den meisten von euch ja bekannt sein wird... ist es gar nicht so einfach seine Vespa geden einen Diebstahl zu sichern...

    -Zündschloss knacken ca 1-3Sekunden

    -Lenkerschloss knacken vielleicht ne Minute und weg ist man mit ner alten Vespa...

    Ich habe schon einiges versucht meine Vespa gegen Diebstahl zu sichern.... das einfachste ist wohl eine Alarmanlage mit Zündunterbrecher. Das hilft aber leider auch nicht, wenn die Vespa mit z.B. einem Lieferwagen mitgenommen wird.

    Die Reifen mit einem…
    Hetze
    May 26, 2008 at 10:30
  • quarkmachtstark
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50
    Vespa Club
    -
    • July 16, 2021 at 12:46
    • #9
    Zitat von Raschelmeier

    Da es zwei diesbezügliche Antworten auf Deine Frage gab (einschließlich meiner) wiederhole ich doch mal gerne:

    „Diebstahlsicherung: wenn meine Vespa mal so weit ist, werde ich sie mit einem dicken Schloss durch das Bremspedal an einer Laterne o.ä. verbinden, viel mehr wird man nicht tun können. Heute früh habe ich einen Roller gesehen, der ein Schloss am Kupplungshebel bzw. Lenker angebracht hatte, da hätte ich die Bremse schon für sinnvoller gehalten -> wegschieben nicht möglich.

    (...)

    Und mein Schloss für die Großstadt (welches ich trotz des abartigen Gewichts sogar für das Fahrrad verwende) ist:“

    https://www.rosebikes.de/krypt…1410-kettenschloss-852259

    Viel Glück! 😎

    Alles anzeigen

    Danke dir! Passt das Schloss also durch die Lücke zwischen Hinterbremse und Trittbrett bei meiner V50?😅

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ´64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • July 16, 2021 at 15:41
    • #10

    Ja, das Bügelschloss auf jeden Fall. Die Kette nicht unbedingt, aber das wäre auch nicht so günstig. Besser das Schloss klemmt schön unter dem Roller fest. 👍

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 21, 2021 at 10:27
    • #11

    Creutzfeld hat zu Hause eine Öse einbetoniert und sichert seine Vespa mit einer fette Kette und einem Vorhängeschloss. Als Variante für zu Hause finde ich das eine absolut geniale Idee. Im Thread, den tonitest hier verlinkt hat, sollte auch ein Bild oder eine bessere Beschreibung davon vorliegen.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,727
    Punkte
    34,652
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 21, 2021 at 20:52
    • #12

    Moin

    Ich habe den Abus Bodenanker auf einen 150 KG schweren Stahlbetonklotz gedübelt den ich konisch in schweren Lehmboden betoniert habe. Als Schloss habe ich mich für das Abus City Chain x plus in 1.70m Länge entschieden. Abus Sicherheitslevel 15 von 15.

    Siehe Seite 19 in den oben verlinkten Fred von tonitest

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Raschelmeier
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Punkte
    948
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 ´64 1. Serie: aktuell im Umbau auf 125ccm
    Vespa Club
    The One And Only (Mitgliedsnummer 1)
    • July 21, 2021 at 20:58
    • #13
    Zitat von Creutzfeld

    Ich habe den Abus Bodenanker auf einen 150 KG schweren Stahlbetonklotz gedübelt den ich konisch in schweren Lehmboden betoniert habe.

    Wer seine Vespa liebt, der klebt! 😂

  • quarkmachtstark
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50
    Vespa Club
    -
    • July 25, 2021 at 15:27
    • #14

    Habe mir jetzt das ABUS Faltschloss Alarm 6000A mit Alarm gekauft 😁👍🏼. Jetzt ist bloß noch die Frage wo ich es am besten positioniere.🤔 Wenn ich die Hinterradbremse durchdrücke und das Schloss durchziehe, ist das schlau? Um Tips auch eventuell mit Bildern würde ich mich sehr freuen 😁✌🏽

Tags

  • Vespa 50
  • Sitzbank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™