1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Aufbau meiner VNA

  • Kurt Stiffel
  • January 16, 2022 at 12:08
  • Kurt Stiffel
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    232
    Beiträge
    38
    Wohnort
    89284 Pfaffenhofen an der Roth
    Vespa Typ
    VNA 125 , V 50, PK 50 und eine Honda CB 650
    • January 16, 2022 at 12:08
    • #1

    Hallo, bin stolzer Besitzer einer VNA 125 Bj. 1958. Ich muss das Lager der Kurbelwelle, zündungseite wechseln, mein Problem ist, ich weiss nicht wie der Wellendichtring eingebaut wird, auf welcher Seite? Wäre echt super wenn jemand helfen kann, eventuell mit Bild. Vielen Dank und Gruß Kurt

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,732
    Punkte
    20,732
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 16, 2022 at 12:27
    • #2

    Der Wellendichtring sitzt außen und wird zum Schluß, wenn der Motor bereits zusammen ist, eingesetzt. Dabei benetzt Du die Dichtlippe am Wellendichtring mit etwas Zweitaktöl und schiebst ihn bündig auf.

    Du hast aber hoffentlich nicht nur das eine Lager gewechselt, oder?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kurt Stiffel
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    232
    Beiträge
    38
    Wohnort
    89284 Pfaffenhofen an der Roth
    Vespa Typ
    VNA 125 , V 50, PK 50 und eine Honda CB 650
    • January 16, 2022 at 12:32
    • #3

    Danke, nein es werden alle Lager gewechselt. Du meinst nach dem zusammenbau auf der Seite der zündplatte den Dichtring aufsetzen, verstehe ich das richtig?

  • Kurt Stiffel
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    232
    Beiträge
    38
    Wohnort
    89284 Pfaffenhofen an der Roth
    Vespa Typ
    VNA 125 , V 50, PK 50 und eine Honda CB 650
    • January 16, 2022 at 12:43
    • #4

    Also auf diese Seite den Wellendichtring? Siehe Bild.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,732
    Punkte
    20,732
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 16, 2022 at 13:30
    • #5

    Richtig. Gefühlvoll mit beiden Daumen rundherum Eindrücken, bis er gleichmäßig und bündig drin ist. Außen kein Zweitaktöl, nur innen an der Dichtlippe.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kurt Stiffel
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    232
    Beiträge
    38
    Wohnort
    89284 Pfaffenhofen an der Roth
    Vespa Typ
    VNA 125 , V 50, PK 50 und eine Honda CB 650
    • January 16, 2022 at 13:31
    • #6

    Super, vielen Dank u deinen schönen Sonntag noch.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,732
    Punkte
    20,732
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 16, 2022 at 13:32
    • #7

    Hast Du das im Blick?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kurt Stiffel
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    232
    Beiträge
    38
    Wohnort
    89284 Pfaffenhofen an der Roth
    Vespa Typ
    VNA 125 , V 50, PK 50 und eine Honda CB 650
    • January 16, 2022 at 13:39
    • #8

    Oha, hab ich nicht gesehen, Danke

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,732
    Punkte
    20,732
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 16, 2022 at 14:51
    • #9

    Wenn Du in Deinem Profil noch eine Postleitzahl oder eine Stadt einpflegst, dann kann man Dir sicherlich Tipps zu dem einen oder anderen Dienstleister geben, den Du hierfür oder für andere Reparaturen brauchen könntest.

    Ansonsten erstmal Glückwunsch zu Deiner VNA. Ich habe selbst eine und mag sie sehr gerne. In meiner fährt aber nicht mehr der originale Motor. Der ist sehr müde. Ich habe mir einen PX-Motor eingebaut und eintragen lassen.

    Ich wünsch Dir auch einen schönen Sonntag. Sorry, dass ich vorhin so knapp angebunden war. Ich war in einer Telko.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kurt Stiffel
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    232
    Beiträge
    38
    Wohnort
    89284 Pfaffenhofen an der Roth
    Vespa Typ
    VNA 125 , V 50, PK 50 und eine Honda CB 650
    • January 16, 2022 at 15:37
    • #10

    Hallo, erst mal vielen Dank für deine Info, hab auch schon an eine PX Motor gedacht aber mal schauen. Jetzt hab ich erst mal noch einiges zu tun um die vna auf die Straße zu bringen. Mal schauen, vielleicht kommt noch die eine oder andere Frage auf. G

    Grüße Kurt

  • Kurt Stiffel
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    232
    Beiträge
    38
    Wohnort
    89284 Pfaffenhofen an der Roth
    Vespa Typ
    VNA 125 , V 50, PK 50 und eine Honda CB 650
    • January 30, 2022 at 14:43
    • #11

    Hallo zusammen, bin an meiner VNA bj.58 und hab zwei Fragen. An der antriebswelle/ kronenmutter muss ja ein Wellendichtring rein. Muss der innen rein oder unter die Kronenmutter. Wenn ich ein geschlossenes Lager nehme, kann ich dann auf den Dichtring verzichten? Und wo gehört beim montieren der Bremstrommel hinten die Distanzscheibe hin. Vorab schon mal vielen Dank für eure Tipps. Grüße aus dem Süden Kurt

  • Menzinger January 30, 2022 at 14:49

    Hat den Titel des Themas von „Wellendichtring VNA Kurbelwelle“ zu „Aufbau meiner VNA“ geändert.
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,732
    Punkte
    20,732
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 30, 2022 at 14:51
    • #12

    Hallo Kurt,

    ich habe Deine Threads zu Deiner VNA zusammengefügt und mit einem neuen Titel versehen (den ich gerne nach Deinen Wünschen anpasse).

    Das macht es Dir und Deinen Lesern leichter, weil dann alle Infos zu Deiner VNA beisammen sind.

    Ein gekapseltes Lager macht den Dichtring der Antriebswelle nicht überflüssig. Der Dichtring muss ins Gehäuse direkt am Austritt der Antriebswelle mit der geschlossenen Seite nach außen. Die Distanzscheibe muss unter die Mutter.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kurt Stiffel
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    232
    Beiträge
    38
    Wohnort
    89284 Pfaffenhofen an der Roth
    Vespa Typ
    VNA 125 , V 50, PK 50 und eine Honda CB 650
    • January 30, 2022 at 14:53
    • #13

    Dankeschön

Ähnliche Themen

  • Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

    • Creutzfeld
    • May 2, 2016 at 04:59
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Polini 177 auf 80er Block fräsen?

    • recki
    • March 11, 2013 at 10:44
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern