1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Automatik "Getriebe" von der 80/125er in der 50er

  • Martin Dix
  • February 27, 2022 at 19:32
  • Martin Dix
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2 Automatik / PK50XL1
    • February 27, 2022 at 19:32
    • #1

    Hallo Liebe Gemeinde,

    mein Name ist der Martin und meine Frau fährt eine 50er XL2 Automatik mit folgenden Setup,

    75er Satz

    Sito Plus Auspuff

    125er Vergaser.

    Sie Läuft wunderbar hat ordentlich druck auch am Berg alles wunderbar.

    da ich aber eher der Simson Schrauber bin und das mein Fachgebiet ist, frage ich hier folgendes.

    wir wollten sie natürlich etwas schneller bekommen damit sie einer Serien Simson hinterher kommt. einfach nur deshalb damit man sich nicht immer umsehen muss wo sie bleibt und sie nicht immer vor fahren will was ich ja verstehen kann.

    nun muss der Motor Revidiert werden und ich frage mit ob denn das Vorlegezahnrad und das Haupt Zahnrad von der 80er oder 125er auch in das Motorgehäuse passen würde? oder ist die Übersetzung dann so schlecht dass sie gar nicht mehr auf touren kommt oder oder oder XD.

    viele Grüße

  • Menzinger February 28, 2022 at 04:23

    Hat das Thema aus dem Forum SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning nach Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • February 28, 2022 at 07:01
    • #2

    Moin.

    Es würde nur das Getriebe der 125 XL VVM1 passen.

    Ob das Drehmoment des Pinasco reichen würde bezweifle ich fast.

    Vielleicht auf echte 60 und am Berg wird's mau.

    Um ein 80ger Getriebe einzubauen müßte die Zwischenwelle umgearbeitet werden. Da es das 80ger nur als Kickstarter gab mit einem anderen Getriebedeckel wegen Ölpumpensteuerung.

    Zur Änderung der Übersetzung brauchst immer Zwischenwelle und Ausgangswelle (Secundär). Eingang (Primär) ist immer identisch.

    Grüße Mario

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • February 28, 2022 at 08:53
    • #3

    Eine andere Möglichkeit die Übersetzung zu ändern wäre noch entweder die Hülse der Variomatik zu kürzen oder neue Gewichte zu drehen mit größerem Durchmesser.

    So steigt der Riemen oben höher.

    Aber dann musst du dir auch Gedanken über die Kupplungsfedern machen.

    Denn die Kupplung würde so zu früh zu machen.

    Theoretisch müsste sie ca 70-75 laufen damit sie nicht ständig bei 65-70 mit Vollgas fahren muss um einer gut laufenden Simme hinterherzukommen.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 28, 2022 at 11:57
    • #4

    Alternative 3: Bei Scharnhorst einen unbezahlbaren Einzelumbau in Auftrag geben...

  • Martin Dix
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2 Automatik / PK50XL1
    • February 28, 2022 at 14:55
    • #5
    Zitat von Egal106s16

    Eine andere Möglichkeit die Übersetzung zu ändern wäre noch entweder die Hülse der Variomatik zu kürzen oder neue Gewichte zu drehen mit größerem Durchmesser.

    So steigt der Riemen oben höher.

    Aber dann musst du dir auch Gedanken über die Kupplungsfedern machen.

    Denn die Kupplung würde so zu früh zu machen.

    Theoretisch müsste sie ca 70-75 laufen damit sie nicht ständig bei 65-70 mit Vollgas fahren muss um einer gut laufenden Simme hinterherzukommen.

    super vielen dank für eure Tipps, ja das dachte ich mir schon das es wohl etwas viel aufwand wäre die Übersetzung zu ändern zumal erstmal überhaupt ein 80er Getriebe zu finden.

    Das mit der Variomatik klingt gut ich hoffe nur dass der Riemen dann nicht zu sehr raus kommt und dann raus springt, hast du das schonmal gemacht und hast ein Erfahrungswert wie viel mm ich von der Hülse kürzen kann? andere Federn wollte ich in der Kupplung eh einbauen da mir die Jetzigen so vor kommen als hätten sie nicht mehr ihre volle Spannkraft da die schon fast bei Standgas greift.

  • Martin Dix
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2 Automatik / PK50XL1
    • February 28, 2022 at 15:19
    • #6

    was mir noch einfällt ist folgendes,

    klar am ende wird die Geschwindigkeit über enddrehzahl vom Motor bestimmt ist ja überall so.

    unter den Simson naja ich nenne es mal Anfänger Tuning ist es bekannt das man den Auslass um ca. 2mm früher beginnen lässt also weiter auf fräst das bringt am ende etwas mehr Drehzahl aber auch die Leistungskurve wird verschoben. und ich bin der Meinung jeder 2takter funktioniert ja ähnlich also sollte es doch bei der Vespa ähnlich machbar sein so etwas mehr Drehzahl zu generieren. ich hätte nämlich noch einen 2ten 75er Zylinder rumliegen an dem man die Kanäle noch etwas bearbeiten könnte.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • February 28, 2022 at 15:53
    • #7

    Thermisch ist der Pinasco ziemlich schlecht bestellt.

    Du könntest einen Reso Auspuff umschweißen das bringt deutlich mehr. Ist ja ein Membranmotor.

  • Martin Dix
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2 Automatik / PK50XL1
    • February 28, 2022 at 16:55
    • #8
    Zitat von Egal106s16

    Thermisch ist der Pinasco ziemlich schlecht bestellt.

    Du könntest einen Reso Auspuff umschweißen das bringt deutlich mehr. Ist ja ein Membranmotor.

    hmm okay. welcher Reso würde sich am besten eignen? Ich denke mal von einer Schalter da müsste ich dann halt den krümmer um schweißen aber ich denke gerade bezüglich Aufnahme usw. sollte sich ein Reso von ner Schalter am Besten eignen oder?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • February 28, 2022 at 16:56
    • #9

    Ja

  • Martin Dix
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2 Automatik / PK50XL1
    • February 28, 2022 at 16:57
    • #10

    Super vielen dank für die Schnelle und gute Hilfe!

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • February 28, 2022 at 19:48
    • #11

    Auspuff einen relativ kleinen da die meisten Reso ab 130cc anfangen.

    Der Simonini würde ausreichen.

    Wenn die Birne zu groß ist kommt der nie in den Resobereich. Pumpt dann nur Luft ohne Ende für nichts.

    Dann brauchst noch vielleicht paar andere Gewichte zum Abstimmen.

    Wegen Hülse kürzen.

    1mm geht auf jeden Fall.

    Macht ca 5kmh aus.

    Einfach im Original die Riemenscheiben mit Edding einpinseln und ne Runde drehen.

    Dann siehst wie hoch er läuft und wie viel Platz noch ist.

    Ist natürlich alles kein P&P bei den Hütten.

    Sonst könnte das ja jeder 🤣😅😎

  • Martin Dix
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2 Automatik / PK50XL1
    • February 28, 2022 at 20:17
    • #12
    Zitat von Egal106s16

    Ist natürlich alles kein P&P bei den Hütten.

    Sonst könnte das ja jeder 🤣😅😎

    P&P wäre tastächlich zu langweilig, aber genau das reizt mich auch :D

    zum Auspuff habe ich gesehen dass jemand mal die Polini banane da angebaut hat. der sollte auch okay sein ich denke der geht von 50 bis 80ccm

  • Martin Dix
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2 Automatik / PK50XL1
    • February 28, 2022 at 20:40
    • #13

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    das ist das video dazu was ich bezüglich dem Auspuff gefunden habe. hoffe ich verletzte damit keine Regel

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • February 28, 2022 at 20:58
    • #14

    Die allseits beliebte Lärmtüte. 🤪

  • Martin Dix
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2 Automatik / PK50XL1
    • March 1, 2022 at 23:32
    • #15
    Zitat von Egal106s16

    Die allseits beliebte Lärmtüte. 🤪

    da ich nicht soviel erfahrung mit Vepateilen wie mit Simsonteilen habe hättest du da eine Bessere Variante die passen würde?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 2, 2022 at 05:56
    • #16

    Das ist ja auch kein Reso.

    Im Simsonbereich kennst ja auch den Unterschied zwischen original Auspuff mit Gegenkonus und Nachbau ohne.

    Macht gefühlt einiges aus wenn der Motor gut läuft.

    Mit dem Polini würdest du dennoch mehr Drehzahl rausbekommen.

    Der 28ger Vergaser hilft dem Zylinder ausreichend für die innere Kühlung.

    Ist halt alles eine Kosten und optische Frage.

    Wenn er zu laut ist kannst ihn ja noch wickeln oder er ist vielleicht zu fett eingestellt.

    Dazu kommt daß bei den meisten Sportauspuffe bei Vespa das Ersatzrad wegfällt. Bzw dann auch Batteriefach.

    Bei dem Polini mindestens das Ersatzrad.

    Hast du jetzt den original Auspuff oder den Sito verbaut?

  • Martin Dix
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2 Automatik / PK50XL1
    • March 10, 2022 at 13:52
    • #17

    hi egal,

    also ja klar kenn ich den unterschied mit gegenkonus usw. nur weiß ich ja von außen nicht wie der Auspuff von innen aufgebaut ist.

    momentan ist der Sito Plus verbaut der ja auch eher nur drehmoment bringt.

    das ersatzrad ist eh nicht verbaut da meine Frau das " Hässlich" findet... naja... mir kanns recht sein. :D

    zu fett ist er eher nicht eingestellt da ich mit einer perfekten rehbraunen Kerze fahre auch nach langen vollgasfahrten alles tip top.

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL Automatik Getriebeabstimmung Vario

    • nussriegel
    • September 7, 2015 at 11:32
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Neuvorstellung, Automatikauskenner gesucht PK 80 S Automatica

    • Jonas Wolf
    • August 15, 2014 at 10:56
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Getriebeöl gleich Getriebeöl?

    • adi
    • April 20, 2009 at 11:03
    • Fräsen, Drehen & Schweißen
  • PK 50 XL2 Automatik Getriebeoelwechsel.. Steine im Weg.

    • yo-chi
    • November 6, 2007 at 06:11
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 50 spezial - riss im getriebegehäuse

    • revilo3000
    • December 8, 2007 at 11:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Anzugsmomente bei der PK50XL Automatik

    • kasonova
    • September 25, 2007 at 11:14
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™