1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK50XL: Zündung funktioniert nicht und macht mich wahnsinnig

  • pumpexpert
  • March 28, 2022 at 21:21
  • 1
  • 2
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 12, 2022 at 07:19
    • #21

    Moin,

    hattest du die ZGP mal ausgebaut? Also Polrad ab und die ganze ZGP demontiert?

    Wenn Ja, lässt sich das Polrad auch schön leicht mit der Hand drehen?

  • gaeskits
    Schüler
    Reaktionen
    52
    Punkte
    712
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Gärtringen
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    GAESKTIS
    • May 13, 2022 at 07:15
    • #22

    Versuch mal bitte folgendes in genau dieser Reihenfolge:

    - Stecker von Karosse zum Motor trennen. (schon gemacht ich weiss)

    - Kabel von der CDI trennen. (schon gemacht ich weiss)

    - Am Grünen Kabel, daß von der ZGP zur CDI geht gegen Motormasse messen, ob da AC Spannungstechnisch was rauskommt, wenn Du das Polrad kurbelst (Akkuschrauber mit Nuss mache ich immer). Es sollte deutlich über 12V rauskommen.

    - Am Roten Kabel, daß von der ZGP zur CDI geht gegen Motormasse messen, ob da immer wieder ein Impuls kommt pro Umdrehung.

    Wenn das passt, ist die ZGP in Ordnung, weiter im Text.

    - Stecker von Karosse zum Motor wieder zusammenstecken.

    - Selbe Messungen nochmal durchführen.

    Wenn das jetzt NICHT passt, dann liegt Masse auf der Erregerspule der CDI an.

    - Zündkerzenstecker abschrauben vom Kabel, Kabel gegen die Karosse funken lassen.

    - Geht? Gut

    - Geht nicht? CDI oder ZündKabel defekt.

    bitte um Rückmeldung was da rauskommt, wenn du so vorgehst

    https://www.gaeskits.shop

    High Performance Vespa Seals

    Einmal editiert, zuletzt von gaeskits (May 13, 2022 at 07:26)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 13, 2022 at 12:28
    • #23

    Da ich das noch nicht gemacht habe: Wie misst du den Impuls ( V, mV oder etwas ganz anderes ? ) ?

    Und welchen Schluss ziehst du, wenn nach Verbindung des Rundsteckers kein Zündfunke generiert wird ? Masseschluss des grünen Kabels zwischen Rundsteckerverbindung und Zündschloss. Das bedeutet: Suchen ist angesagt.

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • May 13, 2022 at 16:22
    • #24
    Zitat von Fantine

    Da ich das noch nicht gemacht habe: Wie misst du den Impuls ( V, mV oder etwas ganz anderes ? )

    Stell das Multimeter auf AC so 20V Bereich. Und teste Dich dann runter, so bis 2 V. Irgendwas wird schon gehen und kaputt machst nix.

    Bei der Gelegenheit: man kann den Pickup auch ohne Polrad testen, ob er Impuls gibt: Einfach mit einem Magneten vorbeistreichen. Wenn dann nix kommt - ist er hin.

  • gaeskits
    Schüler
    Reaktionen
    52
    Punkte
    712
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Gärtringen
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    GAESKTIS
    • May 13, 2022 at 21:39
    • #25
    Zitat von Fantine

    Da ich das noch nicht gemacht habe: Wie misst du den Impuls ( V, mV oder etwas ganz anderes ? ) ?

    Und welchen Schluss ziehst du, wenn nach Verbindung des Rundsteckers kein Zündfunke generiert wird ? Masseschluss des grünen Kabels zwischen Rundsteckerverbindung und Zündschloss. Das bedeutet: Suchen ist angesagt.

    Richtig....Masse am Kill zwischen Schloss und Stecker.... bei der Impulsmessung ist mir erstmal einerlei wieviel V anliegt, zumal man den Peak mit einem digitalen Multi kaum messen kann, da die Geräte zu träge sind. Aber um herauszufinden ob vom Pickup überhaupt etwas rauskommt und funktioniert, wäre es schon ausreichend.

    https://www.gaeskits.shop

    High Performance Vespa Seals

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 14, 2022 at 12:02
    • #26

    Ich bin nicht sicher, dass "irgendwas" mehr aussagt als die Widerstandsmessung.

    Aber wir müssen das hier auch nicht klären...

  • gaeskits
    Schüler
    Reaktionen
    52
    Punkte
    712
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Gärtringen
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    GAESKTIS
    • May 14, 2022 at 23:40
    • #27
    Zitat von Fantine

    Ich bin nicht sicher, dass "irgendwas" mehr aussagt als die Widerstandsmessung.

    Aber wir müssen das hier auch nicht klären...

    Ich helf dir aber gerne auf die Sprünge wenn du eine Bildungslücke hast mein Lieber. 😂.

    Was sagt deine Widerstandsmessung denn aus ? Dass elektrisch vllt alles in Ordnung ist, aber mechanisch ???? Was wenn die Magneten Axial versetzt sind oder der Pickup radial versetzt ist ? Dann kommt trotzdem kein Impuls raus. Und dass will ich mit meinen Fragen an Den TE herausfinden um weiterzuhelfen.

    https://www.gaeskits.shop

    High Performance Vespa Seals

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • May 15, 2022 at 10:00
    • #28
    Zitat von gaeskits

    bei der Impulsmessung ist mir erstmal einerlei wieviel V anliegt, zumal man den Peak mit einem digitalen Multi kaum messen kann, da die Geräte zu träge sind

    Auf die Gefahr hin, zu nerven...:

    Mir hat das ganze keine Ruhe gelassen und ich habe mal an meinem Ersatz-Pickup rumgetestet.

    Widerstand: 113Ohm.

    Induktivität: 1,5 mH

    Kurzen Impuls mit extern angesetztem und rasch abgezogenem stärkeren Magneten festgestellt. Aber das nur mit analogem Mikroamperemeter +/-25uA.

    Die Multimeter sind in der Tat zu träge.

    Fazit: Widerstandsmessung genügt im Normalfall.

    Gruß Robert

    Einmal editiert, zuletzt von Rojoko (May 15, 2022 at 10:11)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 15, 2022 at 11:09
    • #29

    Entschuldige meine Bildungslücke, aber ich bin in NRW beschult worden, gaeskits.

    Aber noch einmal: Wir müssen das hier nicht klären, auch nicht meine Bildungslücken füllen...

  • gaeskits
    Schüler
    Reaktionen
    52
    Punkte
    712
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Gärtringen
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    GAESKTIS
    • May 15, 2022 at 17:03
    • #30
    Zitat von Fantine

    Entschuldige meine Bildungslücke, aber ich bin in NRW beschult worden, gaeskits.

    Aber noch einmal: Wir müssen das hier nicht klären, auch nicht meine Bildungslücken füllen...

    Dann würde ich es ebenfalls begrüßen wenn du zukünftig mehr zur Problemlösung beitragen würdest statt andauernd meine Beträge dazu in Frage zu stellen. Denn das nervt langsam. Das machst Du nämlich nicht nur bei mir. Jeder hat eine andere Art an die Sache ranzugehen.

    https://www.gaeskits.shop

    High Performance Vespa Seals

    Einmal editiert, zuletzt von gaeskits (May 15, 2022 at 17:33)

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Projekt " Green/Black VESPA" wird weiter gearbeitet

    • freak05
    • August 22, 2007 at 21:41
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche