1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Verständnisfragen zu Problem mit warmen Motor

  • BaertigerMann
  • May 19, 2022 at 19:30
  • 1
  • 2
  • BaertigerMann
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    168
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Pk 50S E
    • July 3, 2022 at 11:51
    • #21
    Zitat von Fantine

    Wenn der Hebel zurückspringt wie du schreibst, wird es nicht am Gaszug oder .friff liegen.

    Mir ist der Videostreamm für eine Beurteilung zu kurz.

    Ja das mit dem Video habe ich mir schon fast gedacht...leider kann ich aufgrund von der zu großen Datei kein längeres Video hochladen.

    Aber ich beschreibe es Mal kurz:

    Im Video zu sehen bzw zu hören ist am Anfang das Standgas im Neutralgang. Die Drehzahl ist normal.

    Sobald ich den Gaszug bis zum Anschlag durchdrehe, springt wie im Video zu hören die Drehzahl in die Höhe. So soll es ja logischerweise auch sein. Und bis hier hin ist alles sehr normal.

    Das Problem ist jedoch, dass der Motor auch nach dem loslassen des Gaszugs die Drehzahl genau so hält. Und das für ca. 2min. Wenn das Video also länger wäre, würdet ihr nichts anderes sehen als eh schon zu sehen ist.

    Wenn ich nun jedoch die Standgasschraube eine Umdrehung zurück drehe (Standgas verringern) dann fällt die Drehzahl plötzlich auf normal ab.

    Ich habe bis jetzt leider keine Erklärung für dieses Verhalten...Falschluft kann ich eigentlich ausschließen, da alle Dichtungen und Simmerringe neu sind und er normal auch nicht das klassische Hochdrehverhalten bei warmen Motor mit Falschluft zeigt.

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • July 3, 2022 at 15:54
    • #22

    Also der Hinweis auf den segensreichen Einfluss der Standgasschraube aufs Drehzahlverhalten nährt die Vermutung, daß der Gasschieber gelegentlich klemmt. Da ist ein Blick in den offenen Ansaugtrakt hilfreich.

    Gruß Robert

  • BaertigerMann
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    168
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Pk 50S E
    • July 4, 2022 at 10:03
    • #23
    Zitat von Rojoko

    Also der Hinweis auf den segensreichen Einfluss der Standgasschraube aufs Drehzahlverhalten nährt die Vermutung, daß der Gasschieber gelegentlich klemmt. Da ist ein Blick in den offenen Ansaugtrakt hilfreich.

    Gruß Robert

    Ja das macht Sinn! Werde ich so bald wie möglich nachschauen. Vielen Dank!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 4, 2022 at 12:50
    • #24

    Vielleicht wird aber auch der Gasschieber einfach nicht soweit geschlossen, dass der Motor nur noch über das Leerlaufsystem versorgt wird.

    Aber der beschriebene "Hänger" als Verschleissfolge kann auch gut sein...

  • BaertigerMann
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    168
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Pk 50S E
    • July 7, 2022 at 18:12
    • #25

    Zu der Sache mit dem nicht starten:

    Ich habe gerade die Ladespule nachgemessen (Masse und Grün) und hatte KEINEN Widerstand. Eigentlich angegeben sind 500 Ohm.

    Liegt ein defekt vor?

    Eigentlich ist die komplette Zündeinheit neu. Zündfunke kommt auch aber meiner Meinung nach ein bisschen schwach...

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 8, 2022 at 10:33
    • #26

    Kein Widerstand bei vorhandenem, wenn auch schwachen Zündfunken kann nur eine Fehlmessunf sein.

  • BaertigerMann
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    168
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Pk 50S E
    • July 8, 2022 at 13:59
    • #27

    Hm okay danke... Messgerät ist eigentlich super aber es hat mich auch sehr irritiert das gar kein Widerstand vorhanden war...

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Motorgehäuse Problem !

    • Vespa999l
    • November 13, 2011 at 11:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • probleme mit gemisch in warmen zustand

    • wul
    • February 18, 2011 at 18:25
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • zu hohe Motordrehzahl.

    • dudi81
    • July 29, 2009 at 19:37
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Frage zu Motorblock

    • gabi92
    • September 23, 2008 at 18:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motordichtungen :Problem gefunden

    • Vincentju
    • June 3, 2008 at 20:53
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor dreht hoch ohne gas zugeben?

    • Ich bin der Sascha
    • December 3, 2007 at 17:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Dichtung
  • Motor springt nicht an
  • Motorrevision
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche