1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marktplatz
  3. Suche Roller / Ersatzteil / Diverses

Dellorto 16/15 F

  • Ina.
  • July 1, 2022 at 17:00
  • Ina.
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    123
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Pk 50 xl1
    • July 1, 2022 at 17:00
    • #1

    Hallo,

    Hab den falschen Vergaser auf meiner Vespa PK XL ohne Batterie...

    Momentan ist ein 16.10 drauf laut Papieren sollte ein 16.15 f drauf.

    Hat noch jemand einen einen über?

    Gruß Ina

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 1, 2022 at 17:12
    • #2

    da brauchst du dann auch noch nen neuen ASS.

    Und passende Düsen.

    Wenn die Kiste läuft, kannst Du auch den 16.10er drauf lassen. Ist je eher Abwärts-Tuning...

  • Ina.
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    123
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Pk 50 xl1
    • July 1, 2022 at 17:19
    • #3

    Hmm. OK.... Hab sie gerade erst zusammen..... Laufen tut sie, aber wirklich von Hocker zieht die keinen.

    Also ist 16.10 schon der bessere?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 2, 2022 at 10:34
    • #4

    Eine PK XL zieht nie jemanden vom Hocker, auch mit dem 16/15 nicht

  • Ina.
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    123
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Pk 50 xl1
    • July 2, 2022 at 17:10
    • #5

    Fantine das weiß ich aber die 50 darf sie schon fahren..... Weiß momentan leider nicht woran es liegt. So läuft der gut. Aber beim anfahren oder beim Schalten in den. Nächsten Gang tut sie sich was schwer. ( Könnte auch an meiner schaltweise liegen) Handschaltung ist Neuland für mich. Aber das wird mit der Zeit schon.....

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 4, 2022 at 17:49
    • #6
    Zitat von Ina.

    Hmm. OK.... Hab sie gerade erst zusammen..... Laufen tut sie, aber wirklich von Hocker zieht die keinen.

    Also ist 16.10 schon der bessere?

    Nein 16.10 ist der kleinere.

    Ist gut für den Spritverbeauch aber schlecht für die Leistung.

    Du wirst aber mit einem 16.15 auch keine Wunder erwarten dürfen.

    Grundsätzlich erlischt auch mit einem "Abwärtstuning" die ABE.

    Also willst Du 100% legal unterwegs sein, dann sollte da der 16.15 drauf.

    Sogar die Düsen müssten theoretisch genauso wie in der ABE genannt eingebaut werden...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ina.
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    123
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Pk 50 xl1
    • July 5, 2022 at 21:30
    • #7

    Ah ok. Danke dann werde ich mich wohl doch dran machen und einen guten gebrauchten suchen..... Abe hab ich momentan eh noch keine. Soll aber kommen. Also die Vollabnahme steht an weil ich keine Papiere habe. Danke dir für die Info

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 5, 2022 at 22:04
    • #8
    Zitat von Ina.

    laut Papieren sollte ein 16.15 f drauf

    Zitat von Ina.

    be hab ich momentan eh noch keine. Soll aber kommen. Also die Vollabnahme steht an weil ich keine Papiere habe

    Passt nicht zusammen.

    Hast Du nun Papiere/ABE/EBE/Gutachten oder nicht?

    Woher und von wann ist Deine PK 50 XL1?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 6, 2022 at 13:27
    • #9
    Zitat von Ina.

    Ah ok. Danke dann werde ich mich wohl doch dran machen und einen guten gebrauchten suchen..... Abe hab ich momentan eh noch keine. Soll aber kommen. Also die Vollabnahme steht an weil ich keine Papiere habe. Danke dir für die Info

    Den passenden Ansaugstutzen dann nicht vergessen!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ina.
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    123
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Pk 50 xl1
    • July 7, 2022 at 05:46
    • #10

    tonitest hab eine Kopie von deutschen Papier aber eben nicht zu "meiner" sonder zu *einer* PK XL. Hab jetzt raus gefunden das es die PK auch mit den 16.10 Vergaser gab also Werd ich ihn wohl drin lassen. Gekauft hab ich die privat Ende März. Seid dem hab ich nie wieder fit gemacht und ist jetzt fertig für die Vollabnahme.

    HansOlo jip hab's gemerkt bleibt erst mal so wie es ist.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 7, 2022 at 08:42
    • #11
    Zitat von Ina.

    tonitest hab eine Kopie von deutschen Papier aber eben nicht zu "meiner" sonder zu *einer* PK XL. Hab jetzt raus gefunden das es die PK auch mit den 16.10 Vergaser gab also Werd ich ihn wohl drin lassen. Gekauft hab ich die privat Ende März. Seid dem hab ich nie wieder fit gemacht und ist jetzt fertig für die Vollabnahme.

    HansOlo jip hab's gemerkt bleibt erst mal so wie es ist.

    Ist das denn eine deutsche PK oder ein Import?

    Falls aus D, kannst Du Dir die Vollabnahme sparen und beim Vespahändler eine Zweitschrift von Piaggio anfordern (vorher Bescheinigung von der Polizei bzw Zulassungsbehörde besorgen, dass sie nicht geklaut ist).

    Falls Import: Vollabnahme.

  • Ina.
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    123
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Pk 50 xl1
    • July 7, 2022 at 15:52
    • #12

    tonitest ein import. Vollabnahme steht nächste Woche an. Weiß nur das sie aus Italien kommt. Wann sie nach Deutschland gekommen ist weiß ich nicht oder ob sie hier schon mal zugelassen war. Unbedenklichkeitserklärung hab ich eine aktuelle. Technisch hab ich sie etwas fitter gemacht. Aber war in Grunde alles dran wie Blinker hupe usw. War alles etwas gammelig.... Züge neue, Kupplung neu, Öl Wechsel, bremsen und Reifen neu, Blinker und Scheinwerfer Lampen neu, hier und da ein paar Dichtungen, Dämpfer, Lenkkopflager usw. Denk der Vollabnahme steht nichts im wege

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 7, 2022 at 17:05
    • #13

    na dann drücken wir mal die daumen :)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Ähnliche Themen

  • Vespa-Newbie meets PK 50 XL1 Diva

    • humppabrother
    • June 25, 2018 at 21:38
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL2 - vergaser ?!

    • Jonnyfree
    • July 29, 2018 at 12:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • dellorto 1615 SHB F für PK 0 XL?

    • apogasse
    • August 21, 2010 at 08:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • dellorto 1615 SHB F

    • jiani<3
    • July 30, 2010 at 14:00
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™