1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Sprint Veloce linke Seitenbacke (neu) passt nicht? Wie muss diese sitzen?

  • edzie
  • August 31, 2022 at 21:33
  • 1
  • 2
  • 3
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 13, 2022 at 10:42
    • #41

    Moin

    Sorry für die späte Antwort.

    Die Bajaj Backe ist nur 60cm lang. Wenn mich nicht alles täuscht sollten Sprint Backen gleich lang sein. Lege die doch mal mit den Öffnungen voreinander ob die wirklich gleich lang sind.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • edzie
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    627
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht '77, Sprint Veloce ‘77
    • September 24, 2022 at 22:26
    • #42

    Also habe jetzt mal die passende rechte Backe bestellt und dran gehalten :

    Ist irgendwie etwas härmonischer aber gleich sind die auch nicht 😂.

    Bleibt jetzt so, wird demnächst lackiert.

    Danke für eure Hilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 25, 2022 at 18:54
    • #43

    Wenn ich morgen mal dran denke mache ich von meiner ein Foto von hinten

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 30, 2022 at 17:48
    • #44

    Moin

    Ich habe grad endlich mal dran gedacht.

    Die linke Backe sitzt auch etwas höher als die rechte.

    Kann man an den verschiedenen Höhen zu den unteren Kennzeichenecken sehen.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • September 30, 2022 at 20:08
    • #45

    Ich habe hier so als interessierter Laie immer mitgelesen.

    Es scheint offenbar so zu sein, daß bei der Kiste eine Asymetrie bezüglich den Backen besteht ab Werk.

    Hat dafür jemand eine Erklärung?

    Alles was ich bisher über italienisches Design gesehen habe, gibt es so eine Abweichung nur, wenn ein technisch signifikanter Grund dafür vorliegt. Ganz einfaches Beispiel ist das asymetrische Trittbrett bei den V50, damit man ankicken kann und nicht am Blech hängen bleibt.

    Ansonsten sind Italiener unglaublich konsequent bei ihrem Design bezüglich Harmonie.

    Hat jemand eine Idee? Ich selbst habe keinen Schimmer von den großen Rahmen, deshalb frage ich so dämlich.

    Viele Grüße,

    Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,388
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 30, 2022 at 20:51
    • #46

    Das hat einen einfachen baulichen Grund, Paddy. Die Veloce und ihre kleine Schwester GT(R) haben eine geschlossene linke Seitenbacke. Deswegen schließt die Backe hinten mit einer kleinen Rundung ab und läuft nicht spitz aus, wie das die Motorbacke tut.

    Die Backen sind tiefgezogen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man eine spitz auslaufende Backe mit breiter spitzer Kante tiefziehen kann. Das hätte man schweißen müssen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • edzie
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    627
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht '77, Sprint Veloce ‘77
    • October 11, 2022 at 14:02
    • #47
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Ich habe grad endlich mal dran gedacht.

    Die linke Backe sitzt auch etwas höher als die rechte.

    Kann man an den verschiedenen Höhen zu den unteren Kennzeichenecken sehen.

    Gruß Marco

    Alles anzeigen

    Danke dir!

    Da bin ich ja beruhigt... :D

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche