1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Pk 50 XL1-LED Blinker

  • hana
  • October 7, 2022 at 18:14
  • 1
  • 2
  • hana
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    151
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Dieterskirch, 88524 Uttenweiler, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk50XL
    • October 30, 2022 at 08:33
    • #21
    Zitat von Nick50XL

    Ich bin versucht nachzusehen wie's im GSF gelaufen ist...

    :-9

    mit anderen Foren meinte ich nicht ein anderes Vespa Forum :)

  • hana
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    151
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Dieterskirch, 88524 Uttenweiler, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk50XL
    • October 30, 2022 at 08:37
    • #22
    Zitat von Volker PKXL2

    Du begehst einen Anfängerfehler nach dem anderen...

    So ein Forum ist keine Auskunftsdatei nach Lust und Laune.

    Die meisten Probleme lösen sich von selbst, bzw. werden für einen selber erklärlich, wenn man sich mal ein bißchen mit der Materie auseinandersetzt und nicht auf jede beliebige Frage eine sofort passende Antwort bekommt.

    ich sehe das als beides...Auskunftsdabei und Erfahrungsautausch, so bin ich das in den anderen Foren, in denen ich seit Jahren bin, gewohnt.

    Sorry, da bin ich eben anders gestrickt. Wenn jemand ein Problem hat, weil er technisch auf dem Gebiet nicht so versiert ist, dann kann er die Frage stellen und bekommt im Normalfall Hilfestellung. Dabei ist es meiner Meinung nach völlig irrelevant, ob das legal ist, ob mein Roller Blinker haben muss oder soll, ob die links, die ich als Beispiel eingesetzt habe ....

  • hana
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    151
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Dieterskirch, 88524 Uttenweiler, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk50XL
    • October 30, 2022 at 08:38
    • #23
    Zitat von Scharnhorst

    Wollte mich gerade reinfuchsen in das Thema, weil ich da ein Bißchen affin bin.

    Aber dann habe ich gelesen, daß der TE anderswo Hilfe kriegt.

    Na dann....:-)

    Gruß Paddy.

    ich habe wie oben geschrieben, kein weiteres Vespa Forum kontaktiert, habe also noch keine Lösung...wenn Du die Zeit und Lust hast, Dich reinzufuchsen...wäre klasse

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 30, 2022 at 16:56
    • #24
    Zitat von hana

    Dabei ist es meiner Meinung nach völlig irrelevant, ob das legal ist, ob mein Roller Blinker haben muss oder soll, ob die links, die ich als Beispiel eingesetzt habe ....

    Da das offensichtlich auf mich gemünzt ist. Natürlich ist es technisch irrelevant und sollte nur als Info dienen damit du nicht offenen Auges in eine nicht gesetzeskonforme Situation gerätst. Aber dann halte ich mich in dem Fall gerne raus.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 31, 2022 at 10:27
    • #25
    Zitat von hana

    mit anderen Foren meinte ich nicht ein anderes Vespa Forum :)

    In Anbetracht dessen, dass die Vespa im Vergleich zu anderen Rollern, insbesondere neueren, einige technische Besonderheiten aufweist, könnte sich dein Bemühen als fruchtlos erweisen.

    Nichtsdestotrotz wünsche ich viel Erfolg!

    Solltest du unterdessen weiter um Antwort ringen sei dir ein Thema von Marco Creutzfeld ans Herz gelegt in welchem ebendieser einige seiner Vehikel mit LED-Richtungsanzeigern ausstattet.

    Auch der Rat von Paddi Scharnhorst ´sei in diesem Zusammenhang wärmstens empfohlen, da jener eine APE mit rech aufwändiger Beleuchtungstechnik ausstattete und im Zusammenhang mit Elektrik durchaus bewandert ist.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 31, 2022 at 17:40
    • #26

    Moin.

    Jau,stimmt. 4 Mopeds mit LED Lenkerendenblinker ausgestattet. Und nach Scharnhorsts exzellenten Tipp mit den grünen 12V PX Blinkrelais blinken die auch in den batterielosen 6V Mopeds tadellos. In den beiden mit Batterie sind LED Blinkrelais(6-12V) verbaut

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • November 1, 2022 at 21:58
    • #27

    Ist das noch aktuell?

    Ich war in letzter Zeit enthaltsam hier im Forum, weil ich das Kreidler Flory des Stammtischkollegen als Baustelle habe...

    Dafür jongliere ich fast blind durch Kreidler-Ersatzteillisten und bestelle auf Kosten meines Kollegen für Unsummen Neuteile...:-).

    Auch der Lichtschalter von Creutzi wartet gerade, aber er hat mir genug Zeit eingeräumt. Das wird was für die kalten Abende, wenn demnächst das Flory wieder auf den eigenen Füssen steht...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Wie schließe ich die Lichtmaschine richtig an/12V Umbau

    • MopedMike
    • August 28, 2022 at 12:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung: Vespa 50 - welche soll es werden?

    • Creative-design08
    • August 7, 2022 at 22:11
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern