1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Pk 50 XL1-LED Blinker

  • hana
  • October 7, 2022 at 18:14
  • hana
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    151
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Dieterskirch, 88524 Uttenweiler, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk50XL
    • October 7, 2022 at 18:14
    • #1

    Hallo

    bin neu hier und besitze eine XL1, und möchte Ochsenaugenblinker anbauen. Jetzt hab ich ja keine Batterie und hab mal ei bisschen geforscht und bei BGM das gefunden

    65833cc38598fadd7ed26daa0fa3ab51f99282e8.jpgbgm Tuning - BGM6710 Hupengleichrichter ohne Anschlußstecker -BGM PRO- mit LED-Blinkrelais und USB Ladefunktion%
    http://www.bgm-tuning.com


    ist es das, was ich brauche, um LED 360° Ochensaugen zu installieren

    Grüße vom Anfänger

    Christian

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 7, 2022 at 18:16
    • #2

    Erst mal Herzlich Willkommen!

    Wenn Du noch nen Link zu den LED-Ochsenaugen schickst, ist das einfacher zu beurteilen.

  • hana
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    151
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Dieterskirch, 88524 Uttenweiler, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk50XL
    • October 7, 2022 at 18:24
    • #3

    die z.B., weil der Lenker dreht sich ja, deshalb 360° Blinker

    Lenkerendenblinker mo.blaze disc kaufen | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik
    Lenkerendenblinker mo.blaze disc günstig kaufen bei Louis. Top Marken ✓ Große Auswahl ✓ Kauf auf Rechnung ✓ Kein Risiko ✓ Kostenlose Rücksendung ✓
    www.louis.de

    oder die

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 7, 2022 at 18:47
    • #4
    Zitat von hana

    die z.B., weil der Lenker dreht sich ja, deshalb 360° Blinker

    Eigentlich sind weder die Louis- noch die Sip-Blinker 360° Blinker.

    Der Louis hat nur in zwei Richtungen LEDs die wahrscheinlich auch noch gerichtet abstrahlen.

    Der SIP hat in zwei Richtungen Abdeckungen des Lichtes.

    Im Falle einer strengen Kontrolle dürften beide Varianten ohne Verhindern der Verdrehung problematisch sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hana
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    151
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Dieterskirch, 88524 Uttenweiler, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk50XL
    • October 7, 2022 at 19:10
    • #5

    da ich im Prinzip keine Blinker brauche, wär das ja wurscht ☺️

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 7, 2022 at 20:10
    • #6
    Zitat von hana

    da ich im Prinzip keine Blinker brauche, wär das ja wurscht ☺️

    Das tut zwar nichts zur Sache, aber das ist nicht korrekt. Die Allgemeine Betriebserlaubnis Deiner XL1 ist mit Blinker erstellt worden.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • hana
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    151
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Dieterskirch, 88524 Uttenweiler, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk50XL
    • October 8, 2022 at 15:31
    • #7

    meine hat keine Blinker 😌

    Bilder

    • 4D1071FC-33A8-45E0-B96B-3B13D4067657.jpeg
      • 516.37 kB
      • 675 × 1,200
      • 140
  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,116
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • October 8, 2022 at 16:25
    • #8

    Es gab das Model auch mit 6V.

    Wie sieht das bei dir aus ?

    https://www.vespaonline.de/wsc/attachment/59215-pk-50-1982-1987-pdf/

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 8, 2022 at 17:04
    • #9
    Zitat von hana

    da ich im Prinzip keine Blinker brauche, wär das ja wurscht

    Das ist im Prinzip........

    falsch. Was dran ist muß ordnungsgemäß funktionieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hana
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    151
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Dieterskirch, 88524 Uttenweiler, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk50XL
    • October 9, 2022 at 09:00
    • #10

    Hallole

    können wir bitte zurück zu meiner Frage?

    kann ich mit dem Gleichrichter von BGM einen der Blinker (Sip, Louis) betreiben? Habe keine Batterie

    Danke

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 9, 2022 at 12:35
    • #11

    hana

    gelesen hast Du die Beschreibung bei SIP aber nicht, oder?

  • hana
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    151
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Dieterskirch, 88524 Uttenweiler, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk50XL
    • October 9, 2022 at 12:48
    • #12

    doch, warum ?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 9, 2022 at 16:30
    • #13

    naja, das sind ja nur die Blinkerhalter und -gläser.

    Da ist nix mit LED, Leuchtmittel kommen extra....

  • hana
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    151
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Dieterskirch, 88524 Uttenweiler, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk50XL
    • October 9, 2022 at 17:16
    • #14

    sorry, aber das ist nicht zielführend, danke trotzdem, ich frag in einem anderen Forum

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 9, 2022 at 19:26
    • #15

    Du begehst einen Anfängerfehler nach dem anderen...

    So ein Forum ist keine Auskunftsdatei nach Lust und Laune.

    Die meisten Probleme lösen sich von selbst, bzw. werden für einen selber erklärlich, wenn man sich mal ein bißchen mit der Materie auseinandersetzt und nicht auf jede beliebige Frage eine sofort passende Antwort bekommt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hana
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    151
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Dieterskirch, 88524 Uttenweiler, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk50XL
    • October 9, 2022 at 19:56
    • #16

    alles gut…in anderen Foren wird geholfen…hier halt eher nicht. Ich denke die Frage war zielgerichtet…geht das oder nicht…CU on the road

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 10, 2022 at 10:12
    • #17

    Ich bin versucht nachzusehen wie's im GSF gelaufen ist...

    :-9

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 10, 2022 at 11:00
    • #18
    Zitat von Nick50XL

    Ich bin versucht nachzusehen wie's im GSF gelaufen ist...

    :-9

    Den Gedanken hatte ich auch schon 🤣😜

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 12, 2022 at 21:36
    • #19

    Wollte mich gerade reinfuchsen in das Thema, weil ich da ein Bißchen affin bin.

    Aber dann habe ich gelesen, daß der TE anderswo Hilfe kriegt.

    Na dann....:-)

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 13, 2022 at 11:16
    • #20
    Zitat von Scharnhorst

    Wollte mich gerade reinfuchsen in das Thema, weil ich da ein Bißchen affin bin.

    Aber dann habe ich gelesen, daß der TE anderswo Hilfe kriegt.

    Na dann....:-)

    Gruß Paddy.

    Wäre man tatsächlich interessiert hätte man wahrscheinlich auch die Unterhaltung gefunden die du Scharnhorst in ausführlicher Länge mit Marco Creutzfeld geführt hattest.

    Da waren doch einige Punkte bereits angesprochen worden...

    Aber na ja, bestimmt weiss das jemand irgendwo besser!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • Wie schließe ich die Lichtmaschine richtig an/12V Umbau

    • MopedMike
    • August 28, 2022 at 12:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung: Vespa 50 - welche soll es werden?

    • Creative-design08
    • August 7, 2022 at 22:11
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™