Tankausbau PK50XL

  • Hallo allerseits,


    als Vespa-Neuling hab ich ein kleines Problem, meine Freundin hat sich eine PK50XL geholt, bei der allerdings der Auspuff überholungsbedürftig ist. Wenn ichs richtig sehe, muß dazu der Tank weg und da haben wir auch schon das Problem rolleyes


    Normalerweise bin ich kein technischer Legasteniker, aber den Tank krieg ich nicht ab, 6 Schrauben unter der Sitzbank sind klar, der Anschluß für den Tankfühler ist auch klar, aber vorne am Benzinhahn hängt das Teil wohl. Wollte auch nicht übermässig dran rumzerren, weil der Tank gut voll ist. Von unten seh ich auch keine Möglichkeit dranzukommen. Wahrscheinlich ganz einfach, wenn mans weiß confused


    Schrauberbuch ist bestellt, aber sie wird halt langsam ungeduldig, ihr wißt ja wie das ist wenn so ein Teil zuhause steht und man nicht damit fahren kann.


    Danke für sachdienliche Hinweise D


    Gruß
    Basti

  • Hi,


    das ging ja schnell )


    Also ich denke der Tank muß weg, man kommt zwar so dran, aber zum abbauen ist es sicher einfacher. Vor allem nachdem der Vorbesitzer mit Auspuffkit zugange war.


    Das mit dem Tank schau ich mir heute abend an, bin mir aber nicht sicher, ob ich da ein Staufach für Werkzeug gesehen habe. Naja, im Zweifelsfall heißt es wohl auf die Anleitung warten.


    Meine Suche nach Reperaturanleitungen im Internet war auch nicht wirklich erfolgreich, gibts da so wenige oder such ich falsch? ;)


    Danke und Gruß
    Basti

  • Hallo basti,
    um den Auspuff abzubauen brauchst du den Tank nicht auszubauen ! ( Habe auch ein PK 50 XL ) du musst allerdings das Hinterrad ausbauen...leider...also am besten linke Backe ab ( in Fahrtrichtung ), dann Reserverrad ab ( falls vorhanden ), dann das Hinterrad ausbauen. Unten ( am Trittbrett bzw. am Auspuff selber ) ist eine lange Schraube - die muss los und dann die zwei am Krümmer und da kommt man halt nur ran, wenn man das Hinterrad ausgebaut hat.


    Gruß Ruhrpottbastard

  • @ Mono


    Das sieht bei unserer etwas anders aus, keine Box, der Tank ist durchgehend von Anfang bis Ende der Sitzbankauflage. Kann bei Gelegenheit mal Bilder machen....


    @ ruhrpottbastard


    Danke, schauen wir uns nochmal an, einfach wärs aber glaub ich schon den Tank rauszumachen. Bei der Gelegenheit würd ich den noch vom Schmodder befreien. Hast Du das schonmal gemacht und weißt wie man den wegbekommt?


    Danke
    Basti

  • Hi,
    den Tank auszubauen bringt nicht´s da der Radkasten unter dem Tank geschlossen ist, ich habe es auf dem selben Weg versucht habe auch den Tank raus bekommen und dann festgestellt das die Arbeit völlig für die Katz war ( spar dir die Zeit.
    Wie schon erwähnt Rad, Batt.- Kasten raus, Stoßdämpfer lösen und Motor absenken. Dann ein paar Gymnastikübungen für die Finger damit sie dir nicht abbrechen wenn Du an die Krümmerschrauben rann willst )
    TIP ein abgeschnittener 10er Ringschlüssel ist sehr hilfreich auf Grund des Platzmangels.


    Gruß Mozart

  • Hallo,
    also Tank ausbauen ( für den Auspuffabbau bringt NICHTS !! ) aber wenn du den sauber machen willst, muss er natürlich raus. Saubermachen am besten mit Waschbenzin oder Nitroverdünnung danach kannste ihn auch mit Wasser auswaschen und gut trocknen lassen. Für den Ausbau musste "nur" die Schrauben unter der Sitzbank lösen und dann wird es etwas friemelig du musst die Werkzeugbox herausnehmen ( das am besten als aller erstes ) und dann in den Hohlraum greifen, Richtung Tank ( am besten an der Benzinhahnstange lang ) dann sitzt da ein Splint am Ende der die Stange mit dem Tank bzw. dessen Auslaufventil zusammenhält. der muss raus und dann die Stange etwas rausziehen, dann den Bezinschlauch vom Vergaser abziehen und schon kann man den Tank noch oben rausnehmen.


    Gruß der Bastard

  • @ruhrpottbasterd


    Wie Basti schon weiter oben geschrieben hat


    "Das sieht bei unserer etwas anders aus, keine Box, der Tank ist durchgehend von Anfang bis Ende der Sitzbankauflage. Kann bei Gelegenheit mal Bilder machen...."


    Er hat eine PX 50 XL keine PK 50 XL2.


    Gruss, Mark

  • mono


    ich habe auch ein PK 50 XL und keine XL 2 !! Meine ist Baujahr 1986 und da gab´s noch keine XL2...aber das mit dem "durchgehenden" Tank habe ich noch nie gesehen. Man lernt immer dazu. Trotzdem denke ich für einen Auspuffausbau müsste man doch wohl nicht den Tank demontieren. ?!
    Gruß Ruhrpottbastard

  • Danke erstmal für alle Tips, denke ich komm erst am Wochenende dazu mir das nochmal genauer anzuschauen.
    Das Problem ist, daß es wahrscheinlich nicht reicht nur ein bißchen an den Krümmer zu kommen, der ist wie gesagt nicht nur mit den Schrauben fest, sondern vom Vorbesitzer etwas dilletantisch befestigt worden. Auspuffkit in Massen mad und ich weiß nicht ob der abzubekommen ist, wenn man nicht richtig dran kommt.....


    Naja, mal schauen, ich erstatte auf jeden Fall Bericht wenn die Bastelaktion weiter fortgeschritten ist.


    Gruß
    Basti

  • also wenn der auspuff eh nimmer gut isch und neuer rann muss einfach den auspuff unten am krümmer abflexen
    denn wenn die resonanskammer weg isch kannsch den motor runterklabben indem du den hinteren stossdämpfer wegmachsch dann komsch ganz prima überall hin

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • mono
    Habe vorhin in einem bekannten Auktionshaus so einen Tank gesehen - der gehörte zu einer Automatik...ich fahre 4 Gang Handschaltung...vielleicht ist das der Unterschied ?


    Gruß der Bastard

  • Abflexen und drankommen klingt schonmal gut. Bin jetzt nur ein bißchen verwirrt wegen dem neuen Auspuff.
    War gestern mal beim Vespa-Händler (um die fehlenden Papiere zu kriegen) und hab nachgefragt. Der meinte für die pk50 gibt es ungefähr 20 verschiedene Auspüffe confused und den richtigen bekommt man nur anhand der Fahrgestellnummer. Jetzt will der aber 160 Euro für das Teil, bei Ebay schwirren die ab 30 Euronen rum. Bringt halt nicht viel wenn die dann nicht passen..... Ist da wirklich so viel Unterschied und kann mir jemand sagen worauf ich speziell achten muß?


    Danke für die zahlreichen Antworten, als Newbie fühlt man sich hier wirklich gut aufgehoben.


    Gruß
    Basti

  • So geschafft D Danke für die vielen hilfreichen Tips hier im Forum. Zum Glück war bei genauerer Betrachtung kein neuer Auspuff, sondern nur der Krümmer fällig. Die dillentatische Montage mit Kabelschelle von einem der Vorbesitzer lag daran, daß wohl die Befestigungsschrauben am Krümmer gebrochen waren.


    Naja, werd hier aber sicher fleißig weiter mitlesen, da wir jetzt noch eine zweite Vespa ins Haus kriegen, die etwas Probleme beim Anspringen hat. Aber dazu mehr wenn sie hier steht.


    Vielen Dank jedenfall nochmal und Grüße von zwei neuen Vespa-Freaks ;)


    Basti