1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Reifen für die PK50 XL2

  • b1rg3r1999
  • May 14, 2023 at 18:58
  • b1rg3r1999
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • May 14, 2023 at 18:58
    • #1

    Schau aktuell noch nach Reifen. Hab ja 3.00x10 reifen mit 2.10 felge. Die sind mit Schlauch oder?

    Sind welche ohne Schlauch so viel besser? Die Reifen sind ungefähr so alt wie die Italienerin selbst und haben schon Risse. Die Felgen sind verrostet. Gibt's da Tipps was ich am besten kaufen soll. Fahre auch öfter zu zweit und da meinte ein Bekannte das es mit Schlauch schlechter fährt und so...

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 14, 2023 at 19:04
    • #2

    nutze bitte mal die Suche oben rechts.

    Zu dem Thema gibt es schon einigen Input und Diskussionen.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 14, 2023 at 19:24
    • #3

    Moin

    Reifen ist so ein Thema. Da bekommste zig unterschiedliche Antworten.

    Die originalen Felgen sind eigentlich die besten. Laufen sie rund am besten aufarbeiten.

    Die sind mit Schlauch.

    Reifen fahre ich persönlich den Heidenau K58 ganz gerne.

    Wenn du auch mal zu zweit unterwegs bist achte auf die Traglast.

    Die Reifen gibt's ja in unterschiedlichen Traglasten.

    Von günstigen Reifen würde ich abraten. Reifen sind die Verbindung zur Straße. Die einzige...

    Da sollte man schon was gutes drauf machen und kein Cheng Long billigscheiß.

    Meine Meinung.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • May 15, 2023 at 12:56
    • #4
    Zitat von Creutzfeld

    …

    Von günstigen Reifen würde ich abraten. Reifen sind die Verbindung zur Straße. Die einzige...

    Da sollte man schon was gutes drauf machen und kein Cheng Long billigscheiß.

    …

    Das gleiche gilt meiner Meinung nach auch für die Schläuche. Die sind ebenso wichtig für Deine Sicherheit wie die Reifen selbst.

    Also mit Michelin, Heidenau, … bist Du für Zweiffuffzich mehr am besten bedient.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • May 15, 2023 at 14:38
    • #5

    Übrigens ist das mit der Reifenwahl auch eine Frage persönlichlicher Präferenzen und des gewünschten Einsatzes.

    Auf meiner PX 125 habe ich einen klassischen, recht weichen Allroundreifen, der Komfort mit einer guten Schlechtwettereignung für meine Ansprüche an einen Tourenreifen sehr gut kombiniert. Jemand der mit nem 25 PS Roller heizen möchte, kann damit nix anfangen.

    Auf meiner PK 125 wiederum sind recht sportliche und auch harte Gummis montiert, mit denen sich die kleine Vespa ein bissel wie ein BMX-Bike anfühlt, was zu der handlichen, wendigen PK sehr gut passt.

    Gegeneinander tauschen würde ich die Bereifung nicht.

    Manche Leute schwören auf Reifen, für die ich keinen Cent ausgeben würde. Damit möchte ich sagen, dass man evtl. auch ein bissel ausprobieren muss, bis man den passenden Reifen für sich gefunden hat.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 16, 2023 at 06:22
    • #6

    Schwalbe Paceman ...

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • May 17, 2023 at 01:16
    • #7

    … bekommt man den noch neu?

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 17, 2023 at 05:56
    • #8

    Neee, ich glaube der wurde 2015 das letzte mal hergestellt ...

Ähnliche Themen

  • Reifen für PK50

    • berlina
    • September 5, 2010 at 19:50
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Reifen und Felge für PK50

    • Sladde
    • August 28, 2009 at 15:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • breiteren reifen für Pk xl2

    • Merida
    • March 6, 2008 at 11:30
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Chromfelgen für PK50 XL2 und Reifen

    • opferkind
    • June 3, 2008 at 13:55
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Batterie für PK50 XL2

    • opferkind
    • June 6, 2008 at 10:07
    • Vespa Elektrik
  • 75ccm für Pk50 xl2?

    • Pk50 XL
    • May 14, 2006 at 10:05
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™