1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

VA51T SuperBee (Vorstellung und Problem mit Automatik / Kickstarter)

  • Vespa Atze
  • August 31, 2023 at 18:56
  • Vespa Atze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ausse Nähe von Dortmund wech...
    Vespa Typ
    PK50 XL / PK 50 XL Automatica / PK 50 XL Plurimatic
    • August 31, 2023 at 18:56
    • #1

    Hi zusammen,

    nachdem ich nun dachte ich sei mit SuperBee (alle Spielzeuge haben bei uns Namen 8) ) - BTW: Guter Tipp mit den Löchern im Vergaser, die da eigentlich gar nicht hingehören! - war es das auch schon wieder mit der Freude...

    Kurz zu mir: Ich mag alles was luftgekühlt ist und dementsprechend ist der Fuhrpark. Vom BW Anhänger, über Prima5, dazu drei Vespen (PK XL, PK XL Automatica, PK XL Plurialmatic) bis zum T1 und altem Magirus ist alles dabei was keine Elektronik hat 2-)

    Aber selten hat etwas so sehr gezickt wie die Automatica! Ich musste ja schon lernen, dass nicht alles gleich aber alles super teuer ist bei den automatischen Wespen. Musste mir schon einen "real Vespas don´t shift themselfes"-Afkleber von meinem Kumpel aufkleben lassen.

    Glücklicherweise konnte ich einen Ersatzteilfundus ergattern inkl. Polrad und Getriebeteilen (wobei auch da erst einmal gecheckt werden muss Automatica VS Plurialmatik :-9 aber ich bin Jäger und Sammler - daher sehr froh, dass ich die Sachen bekommen habe.

    Aktuelles Problem (neben dem Blinker, den ich noch mal checken muss oder zB das irgendwie zwar vorhandene aber nirgends anzusteuernde Bremslicht) ist der Kickstarter bzw die Automatik an sich.

    Der Kicker dreht "spontan" durch, greift nicht als wenn ich bei einer Schaltwespe die Kupplung ziehen würde. Alles gecheckt, alles auseinander, alles wieder zusammen. Alles gut - jetzt wieder von vorne das Problem. Bevor ich nun alles auseinander baue, Motor raus usw: Vielleicht hat jemand von Euch wieder einen heißen Tipp (auf den man so nicht gekommen wäre...)

    Im Anhang noch ein Bild. Die auf dem Bild fast schon ingenieursmäßig, höchstprofessionell markierte Scheibe dreht sich durch, der Rest STEHT

    Bilder

    • Problem dreht durch.JPG
      • 116.47 kB
      • 473 × 613
      • 221
  • Vespa Atze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ausse Nähe von Dortmund wech...
    Vespa Typ
    PK50 XL / PK 50 XL Automatica / PK 50 XL Plurimatic
    • August 31, 2023 at 19:47
    • #2

    Fehler etwas weiter eingegrenzt: Die schwarze Druckplatte wandert auf der Welle


    Ist das normal? Die Kupplung muss ja in der Glocke sein (das rot eingekreiste) - Leider wandert die schwarze Druckplatte inkl. Kupplung aus der Glocke hinaus.

    Was tun?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,981
    Punkte
    31,144
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,612
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 31, 2023 at 21:53
    • #3

    Hast du die Mutter in der Mitte drauf und gut festgezogen?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Vespa Atze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ausse Nähe von Dortmund wech...
    Vespa Typ
    PK50 XL / PK 50 XL Automatica / PK 50 XL Plurimatic
    • September 1, 2023 at 04:02
    • #4

    Mutter ist fest angezogen, wobei wir da auch schon zur nächsten Frage kommen: Was bedeutet fest?

    Für alles findet man bei den handgerissenen Vespen Explosionszeichnungen und Drehmomentwerte - nicht bei den automatischen Varianten...

    Mit wie viel NM muss die Mutter angedreht werden?

    Wo finde ich eine Explosionszeichnung für den Automatica Motor / Getriebe?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 1, 2023 at 09:33
    • #5

    Moin.

    Die Scheibe außen ist falsch montiert.

    Die mit den 5 Schrauben.

    Deswegen zu wenig Druck auf der Tellerfeder.

    Das eingekreiste ist die Kupplungsglocke und muss ohne Gang frei drehbar sein.


    Grüße Mario

  • Vespa Atze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ausse Nähe von Dortmund wech...
    Vespa Typ
    PK50 XL / PK 50 XL Automatica / PK 50 XL Plurimatic
    • September 2, 2023 at 08:11
    • #6

    Hi Mario,

    wie ist denn "richtig" montiert?

    So war sie bei Kauf auch montiert - was ja nicht heißen soll, dass da nicht schon falsch war...

    Ich mache nachher noch Detailbilder, vielleicht kannst Du es dann etwas eingrenzen.

    Gruß

    Atze

    PS: Noch jemand an dem Wochenende in Hamm am Start?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 2, 2023 at 08:25
    • #7

    Naja.

    Viele Möglichkeiten gibt's da ja nicht! Oder doch?

    Der kleine Bund muss auf die Tellerfeder drücken.

    Grüße Mario

  • Vespa Atze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ausse Nähe von Dortmund wech...
    Vespa Typ
    PK50 XL / PK 50 XL Automatica / PK 50 XL Plurimatic
    • September 2, 2023 at 08:37
    • #8

    Ach so Du meinst umgekehrt - ich dachte Druckplatte im Allgemeinen falsch drauf und Du hättest etwas bei den Schrauben oÄ erkannt

    Mache nachher dennoch kurz Detailbilder zur Übersicht

  • Vespa Atze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ausse Nähe von Dortmund wech...
    Vespa Typ
    PK50 XL / PK 50 XL Automatica / PK 50 XL Plurimatic
    • September 5, 2023 at 08:19
    • #9

    Das Problem muss woanders liegen...
    Anders herum kann man sie nicht montieren, bzw dann hat sie keine Spannung

    Wenn die komplette Riemenscheibe raus ist, rutscht auch der Kickstarter durch - wenn die Riemenscheibe wieder drin ist, greift der Kicker

    Daher vermute ich etwas IM Getriebe selbst

    Hat jemand von Euch zufällig so eine PK 50 S Automatica?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 5, 2023 at 10:15
    • #10

    Hatte schon paar Dutzend in den Fingern gehabt!

    Auch 80ger und 125ger von denen.

    Nur diese Scheibe soll mit dem kleinen Bund auf die Feder drücken!

    Zur Montage 3 Schrauben mit ca 10mm längeren Gewinde nutzen. Bei genug Vorspannung bzw wenn die Höhe stimmt passen dann die original rein.

    Kickstarter ist ein generelles Problem wegen Schlupf vom Riemen.

    Riemen sollte neu sein bzw nicht zu alt.

    Dazu ist öfter die oberen Riemenscheibe bzw Tellerfeder verschlissen im Bereich Aufnahme Polrad. Das Polrad dort auch.

    Das Kickstarter-Ritzel ist auch gerne mal ohne Zähne wenn während der Fahrt jemand auf den Hebel tritt.

    Im Getriebe natürlich.

    Wenn alles passt muss man dennoch meist 2x reintreten. Das erste Mal fühlt sich immer an wie Riemen spannen. Passiert nix.

    Grüße Mario

  • Vespa Atze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ausse Nähe von Dortmund wech...
    Vespa Typ
    PK50 XL / PK 50 XL Automatica / PK 50 XL Plurimatic
    • September 5, 2023 at 15:26
    • #11

    Versuch macht kluch... Dann versuche ich es mal mit Scheibe kopfüber

    Kickstarter:

    Ritzel ist in Ordnung

    Riemen ist neu

    Kicker tritt ins leere -> keine Scheibe bewegt sich (oder eben nur wenn die Scheiben eingerastet sind).

    Riemenscheiben sind in Ordnung, ebenso das Polrad (war alles auseinander).

    Mangels Zeit wird´s mit dem klugen Versuch etwas dauern - stay tuned

    Zu schade, dass 01662 ne Ecke weg ist ^^ sonst wäre ich glatt "mal eben" vorbeigekommen

  • Vespa Atze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ausse Nähe von Dortmund wech...
    Vespa Typ
    PK50 XL / PK 50 XL Automatica / PK 50 XL Plurimatic
    • April 25, 2024 at 20:32
    • #12

    Endlich geht es weiter...

    Als ich noch jung war, habe ich die alten nie verstanden die sagten "Ich habe keine Zeit...".

    Jetzt als "alter" Mann verstehe ich die Sätze der alten von damals :P never mind...


    So, wie geht es jetzt weiter: Mal in die Garage gegangen, die neuen Kennzeichen an alle Blechspielzeuge geschraubt und mich an SuperBee erinnert, die da noch in der Ecke schlummert. Also Kennzeichen dran und ran ans Werk!

    Als erstes 17er Nuss auf die Welle und mit Drehungen und leichtem Druck das ganze Geraffel wieder in die Ausgangsposition gedrückt. Dann die Platte begutachtet und abgeschraubt (Tipp -> vielleicht verkehrt herum montiert). Siehe zwei Bilder. Ich habe sie dann wieder mit der Wölbung nach AUßEN!!! montiert, so wie es vorher auch war. Anderes herum hat sie keinen Druck, lässt sich überhaupt nicht wirklich montieren - also passt nur in eine Richtung - Der Übersicht halber Bilder gemacht (Siehe Bild "So montiert" und "So passt nicht").


    Kerze raus, geputzt, ein paar Mal geckickt - läuft :+2

    Dann eine kleine Runde gedreht - einmal kurze Straße rauf und wieder zurück.

    Man sah bereits im Leerlauf, dass das Ganze Teil sich nach außen bewegt. Wieder auf dem Hof gelandet, noch ein wenig im Leerlauf laufen gelassen und die Wanderung beobachtet. Ausgemacht...


    Der ganze "Korb" ist nach außen gewandert. Aber irgendwie nicht auf sondern mit der Welle -> siehe Bilder "Soll" vorher mit 17er Nuss wieder reingedreht und "Nach dem Testlauf". Man sieht deutlich den Spalt. Wenn der Korb nach außen gewandert ist, greift der Kicker natürlich auch nicht mehr -> 17er Nuss und wieder unter Drehungen reinschieben.


    Es ist ja nicht Sinn und Zweck jetzt immer einen 17er dabei zu haben! Zumal der neue Riemen nach den paar Metern auch schon doof aussieht. Also... Habt Ihr eine Idee? Motor raus und die Welle checken??? Das wäre das einzige, das mir jetzt noch einfällt :(


    ... wohnt zufällig jemand von Euch mit Erfahrung, Sinn und Verstand bei mir um die Ecke und kann "Mal eben" vorbeikommen und das Ding reparieren ^^

    Bilder

    • So montiert.jpeg
      • 123.58 kB
      • 1,200 × 1,600
      • 119
    • So passt nicht.jpeg
      • 120.88 kB
      • 1,200 × 1,600
      • 114
    • Soll.jpeg
      • 117.34 kB
      • 1,200 × 1,600
      • 145
    • Nach kurzem Testlauf.jpeg
      • 176.55 kB
      • 1,200 × 1,600
      • 115
  • Vespa Atze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ausse Nähe von Dortmund wech...
    Vespa Typ
    PK50 XL / PK 50 XL Automatica / PK 50 XL Plurimatic
    • April 25, 2024 at 20:37
    • #13
    Zitat von Egal106s16

    Hatte schon paar Dutzend in den Fingern gehabt!

    Auch 80ger und 125ger von denen.

    Nur diese Scheibe soll mit dem kleinen Bund auf die Feder drücken!

    Moment Moment Moment ... Die Scheibe AUF der Druckplatte ?!? =O

    Wie rum kommt sie drauf?

    So habe ich sie jetzt montiert, der "Ring" auf der Scheibe ist außen... Ist das vielleicht schon mein Fehler? Wenn ich die Scheibe umdrehe, hat sie natürlich mehr Druck auf der Platte;)

    So war sie ursprünglich auch montiert - was ja nicht heißen soll, dass der Vorbesitzer, der sie Jahre in einer Scheune vergessen hat alles richtig gemacht hat :P

    Bilder

    • WhatsApp Image 2024-04-25 at 20.39.28.jpeg
      • 106.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 113
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 25, 2024 at 21:38
    • #14

    Moin.

    Wo ist deine Ecke?


    Grüße Mario

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,954
    Punkte
    13,154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,226
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 25, 2024 at 22:31
    • #15
    Zitat von Egal106s16

    Moin.

    Wo ist deine Ecke?


    Grüße Mario

    Lt Profil kommt Vespa Atze von Dortmund drumherum.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 26, 2024 at 08:16
    • #16
    Zitat von tonitest

    Lt Profil kommt Vespa Atze von Dortmund drumherum.

    Also fast Nebenan bei mir. :+3

  • Vespa Atze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ausse Nähe von Dortmund wech...
    Vespa Typ
    PK50 XL / PK 50 XL Automatica / PK 50 XL Plurimatic
    • April 26, 2024 at 08:35
    • #17
    Zitat von Egal106s16

    Also fast Nebenan bei mir. :+3

    2-) I know... Also wenn meine Fahrzeuge die paar Meter in weniger als 12 Parsecs zurücklegen könnten :-7dann ist es quasi in der Nachbarschaft


    Hast Du zufällig auch was luftgekühltes von VW ?!? Dann könnten wir uns Mittwoch in Hannover treffen :D

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 26, 2024 at 12:08
    • #18

    En kleinen Hammer für den obligatorischen Schlag auf den Anlasser 😁

  • Vespa Atze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ausse Nähe von Dortmund wech...
    Vespa Typ
    PK50 XL / PK 50 XL Automatica / PK 50 XL Plurimatic
    • April 26, 2024 at 14:49
    • #19

    2-) also in meinem T1 habe ich immer eine Batterie an Werkzeugen und Ersatzteilen dabei ... Gebraucht habe ich sie immer nur für am Straßenrand gefundene Fahrzeuge lmao


    Ich werde Bee demnächst noch einmal laufen lassen und an der Welle messen ob sich der Kob auf oder mit der Welle bewegt.

    Egal106s16 : Ist die Scheibe denn aktuell richtig herum auf der Druckplatte montiert (siehe Bild etwas weiter oben...)???

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 26, 2024 at 15:43
    • #20

    Kurz und bündig.

    NEIN

Tags

  • #Automatica
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™