1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Scheinwerfereinsatz H4 (Pk 50 xl)

  • Chinahunter
  • November 22, 2023 at 12:28
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • November 25, 2023 at 20:48
    • #21

    Habe in meiner Daily den Cosa Scheinwerfer Verbaut... hat H4..gutes Licht... einbau relativ einfach, die haltebleche links und rechts vom alten scheinwerfer an den cosa scheinwerfer schrauben... muss man halt zwei Muttern flachfeilen, oder klines alublech sägen..mit gewinde.. echt einfach

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Chinahunter
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart VA 52T
    Vespa Club
    Keiner
    • November 27, 2023 at 15:02
    • #22

    Welchen H4 Scheinwerfer von der Cosa meinst Du denn (nicht, dass es da mehrere Ausführungen gibt?)

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • November 27, 2023 at 20:29
    • #23

    Haben die LF wie die Cosa nicht einen größeren Durchmesser als bei den PK?

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 28, 2023 at 11:32
    • #24

    Von der PX hatte ich gehört...

    Tatsächlich soll der Lenker insgesamt ein wenig größer sein, wenn auch technisch kompatibel...

    Getestet habe ich das aber nie.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL

    • Poldie
    • June 23, 2023 at 17:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Unterschied PK 50 XL / PK 50 XL 2

    • Niggel94
    • March 13, 2009 at 14:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Unterschied PK 50 XL - PK 50 XL 2

    • Flip-90
    • July 11, 2007 at 19:53
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 xl

    • mac-bob
    • March 21, 2007 at 20:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 xl

    • denisb
    • September 11, 2006 at 12:00
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pk 50 xl

    • G.O.T.T.
    • May 10, 2006 at 18:29
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™