...und als ob es der Verkäufer (in meinen Augen ein nach außen hin seriöser Typ) nicht schon geahnt hätte, gab es danach nur noch Probleme. Nach seinen Aussagen sei seine Frau damit viele Jahre gependelt und er hätte vorher noch die Elektrik gemacht (was stimmt, leider grausig) und ich müsse die Zundüng nochmal einstellen. Nun gut, dies getan....habe ich einige Wochen später die Reifen gewechselt....hierbei sind mir dann einige Merkwürdigkeiten am Blech aufgefallen....(Verdickungen usw.). Als ich dann einige Tage später den Auspuff wechseln wollte (da dieser leider ein Rostloch entwickelte..), kam ich bei der Demontage auf den Geschmack, mir mal den Motor anzusehen...und die Karosserie gleich mit. So wie auch beim Motor hat sich dann ein Fiasko nach dem Anderen ergeben und nach einigen Käufen, vielen Lernvideos und nun auch guter Unterstützung hier im Forum, befinde ich mich am heutigen Tag auf genau jenem Stand.

Schweißarbeiten an einer V50N Special
-
-
Moin, ich starte nun mit dem langsamen Aufbau und werde diesen hier dokumentieren, sofern es gewünscht wird.
Teil 1: die Originalkarosserie mittels einer Stange versteifen, bevor das beschädigte Blech bis auf den Kern abgetrennt wird
-
sofern es gewünscht wird.
Sehr gerne!
Aber mache es doch als eigenen Thread im Restaurationsbereich und nicht hier im Marktplatz, da passt es ja nun nicht wirklich hin.
-