1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX: Alle Leuchten ausgefallen

  • UlliW
  • March 9, 2024 at 16:24
  • UlliW
    Anfänger
    Reaktionen
    28
    Punkte
    118
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PX125
    • March 9, 2024 at 16:24
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe das Forum schon durchgesehen, aber meine Konstellation nicht gefunden, vielleicht kann jemand helfen:

    Ich habe eine PX 125, BJ 82, ohne Batterie. Der Motor läuft prima aber plötzlich ist die gesamte Beleuchtung ausgefallen, also alle Lichter, Blinker, Kontrolleuten. Nur die Schnarre funktioniert noch. Das hatte ich vor 2 Jahren oder so schon mal, hat sich dann aber nach 10 Minuten wieder gegeben und alles funktionierte.

    Die Birnchen sind nicht durchgebrannt und einen Kurzschluss zwischen Lichtkontakt und Masse (z.B. im Rücklicht) habe ich auch nicht messen können. Kann ich die Funktion des Spannungsregeler irgendwie prüfen (bei mir mit 3 Kontakten) und welche anderen Fehlerquellen könnte ich checken?

    Danke schon mal und Grüße

    Ulli

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 9, 2024 at 17:24
    • #2

    Du hast doch ne PX alt... Schau mal nach, ob ein Kabel (Gelb) am Scheinwerfer oder Zündschloss abgefallen ist...

    Dafür musst du die obere Verkleidung mit Tacho abschrauben.

  • UlliW
    Anfänger
    Reaktionen
    28
    Punkte
    118
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PX125
    • March 10, 2024 at 02:01
    • #3

    Wenn ein Kabel am Scheinwerfer oder Zündschloss abgefallen wäre, würde doch nicht die ganze Beleuchtung ausfallen, oder?

    Wird der Lichtstrom zentral über die Lenkerverkabelung verteilt? Für das Bremslicht hinten wäre das ja nicht notwendig, da ist ja immer Saft drauf...

    Ich nehme die Verkleidung am Tacho mal ab und schaue nach!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • March 10, 2024 at 03:50
    • #4
    Zitat von UlliW

    Wenn ein Kabel am Scheinwerfer oder Zündschloss abgefallen wäre, würde doch nicht die ganze Beleuchtung ausfallen, oder?

    Wird der Lichtstrom zentral über die Lenkerverkabelung verteilt? Für das Bremslicht hinten wäre das ja nicht notwendig, da ist ja immer Saft drauf...

    Ich nehme die Verkleidung am Tacho mal ab und schaue nach!

    Es wäre wohl sinnvoll, du würdest dir mal den Schaltplan besorgen, lesen , strukturiert vorgehen und die Leitungen durchmessen und Kontakte kontrollieren.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 10, 2024 at 06:24
    • #5

    Zusätzlich zu den bisherigen Tipps Kontaktstellen und Deiner Idee mit dem Spannungsregler schlage ich vor, dass Du auch die Zündgrundplatte ausbaust und alle Kabel bis zum Kästchen hoch kontrollierst.

    Nach mehr als vier Jahrzehnten ist empfehlenswert Kabelbaum, Kabelpeitsche an der ZGP und Lenkerverkabelung einmal komplett neu zu machen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • March 10, 2024 at 06:41
    • #6

    Mein Bearbeitungshinweis beginnt auch mit Schaltplan besorgen. Und dann Durchgang der Leitungen prüfen.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • UlliW
    Anfänger
    Reaktionen
    28
    Punkte
    118
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PX125
    • March 10, 2024 at 17:08
    • #7

    So, ich habe den Sonntag genutzt und die ganze Elektrik mal durchgemessen.

    Das Problem lag an einer aufgescheuerten Stelle im Lenkerkopf. Dort war der Lichtstrom auf Masse und deshalb war alles tot.

    Was hilft beim Messen ist, das blaue Kabel in der Kabelbox aufzutrennen. Ist die Zündung etc. OK, sollten ca. 14 Volt Richtung Zündung anliegen. Und das andere Ende Richtung Lenkkopf sollte keinen Massenschluss haben. Ein paar Ohm sollten es sein, man misst die Lampen etc. schliesslich auch mit.

    Wenigstens habe ich jetzt die Elektrik verstanden und die Schaltpläne auch. Wenn jemand einen braucht, bitte einfach melden.

    Grüße!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 10, 2024 at 17:26
    • #8

    Naja... wenn ich mir deinen Kabelbaum von der Kabelbox mal anschaue, ist dies ein Paradebeispiel, wie sich auf die langen Jahre hin, der Kabelbaum von selbst auflöst ...

    Da muss wohl über kurz oder lang zur Prävention ein neuer her, wenn du keinen ADAC-Pannenhilfe hast ;0).

    Deine Zündspule wird nicht viel besser aussehen :-9.

    Aber schön das du den Fehler gefunden hast und auch eine Rückmeldung gegeben hast :-2

  • UlliW
    Anfänger
    Reaktionen
    28
    Punkte
    118
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PX125
    • March 10, 2024 at 17:42
    • #9

    Klar doch!

    Ja, der Kabelbaum sieht in Summe nicht gut aus, das Killkabel hatte ich vor zwei Jahren schon ersetzt...

    Früher oder später ist ein neuer fällig, so richtig ran will ich da aber nicht =O.

Ähnliche Themen

  • PX - jede Art von Beleuchtung ausgefallen

    • heliface
    • May 21, 2020 at 21:21
    • Vespa Elektrik
  • Px 200 Nur 2 Blinker funktionieren.

    • Andy911
    • April 23, 2019 at 19:18
    • Vespa Elektrik
  • PX 125:Schwache Lichter. Was kann man ändern?

    • daniel1992
    • March 25, 2015 at 22:57
    • Vespa Elektrik
  • Blinker auf Dauerstrom?

    • reflexon
    • March 17, 2015 at 10:05
    • Vespa Elektrik
  • PX125 lusso: Elektronik Problem. Alle Lichter ausgefallen.

    • Vespa 88
    • August 26, 2014 at 22:40
    • Vespa Elektrik
  • Elektrik: Licht vorn/hinten und Blinker ausgefallen (PK50 XL)

    • Vespahans
    • September 23, 2012 at 18:41
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™