1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

BGM 177 vs. Polini 177 GG

  • Ork77
  • April 8, 2024 at 11:57
  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • April 8, 2024 at 11:57
    • #1

    Hi zusammen,

    mich würde interessieren, welcher Zylinder der bessere ist und welcher Zylinder, was besser kann.

    Ist der Polini besser im Drehmomentverlauf wie der BGM? Oder ist es eher anders herum?

    Welcher Zylinder dreht höher?

    Welcher Zylinder hat mehr Drehmoment aus dem Drehzahlkeller?

    Jetzt sind eure Erfahrungswerte gefragt. Ich kann nur über den BGM berichten, aber der ist zu stark bearbeitet und eher auf Drehzahl ausgelegt. Das Drehmoment untenrum fehlt mir z.B.

    Wenn ich losfahre und der Motor die Drehzahl von ca. 5500 erreicht, dann schiebt der ordentlich nach vorne. Dafür fehlt halt untenrum das Drehmoment. Was bei anderen BGM Fahrern nicht auch so sein muss, da meiner bearbeitet ist. (Auslass ist um 1.5mm höher gefräßt). Bei höher gelegtem Zylinder (2mm Fudi), ist untenrum nix los, dafür geht er im oberen Drehzahlbereich super. Bei tiefer gelegtem Zylinder (0.2mm Fudi) ist untenrum mehr Drehmoment da, aber ich habe das Gefühl, das ein nicht bearbeiteter BGM Zylinder mehr kann im unteren Bereich wie mein bearbeiteter BGM.

    Ich weis, der Polini ist ein Graugußzylinder und der BGM ein Alu, Aber davon mal abgesehen.

    Würde der Polini untenrum besser schieben wie mein BGM? Oder ist das Zylinderlayout dafür zu alt?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 9, 2024 at 08:00
    • #2

    Nimm den vmc177 grauguss. Ist momentan der Preis leistungssieger.

    Bei entsprechender Peripherie 25 ps möglich ohne fräsen.

    Der 177er polini ist voll okay.

    Der 177er bgm ist in jeder Hinsicht potenter aber benötigt eigentlich einen fußspacer und ne 200er kurbelwelle, weil die überströmerfenster im Guss verschlossen wurden im Fuß. Damit der läuft wie er soll, müsste man die Fenster wieder auf machen aber dann ist der zylinderfuss am Gehäuse zu klein. Nichts was ein schweissgerät nicht regeln würde, aber das ist eher smallframestyle. Largeframe habe meistens Angst vor schweissgeräten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • April 11, 2024 at 15:25
    • #3

    Mein BGM ist am Fuß komplett offen an den Überströmern. Was meinst du mit 200er Welle? Habe eine 60mm Welle mit 105er Pleul verbaut.

    Den Polini würde ich dann eventuell auch am Fuß an den Überströmern öffnen. Hat der passende GS-Kolben eigendlich auch ein größeres Kolbenfenster?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

Ähnliche Themen

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basti_MRC
    • May 19, 2009 at 19:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Dr 177 muss gehen, was kommt danach? Parmakit,Polini,200er Motor?

    • diablo
    • November 25, 2018 at 16:00
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welchen Auspuff für Px 125 mit Poini 177

    • Till25
    • September 10, 2018 at 11:08
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™