1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kurbelwellenschaden Mazzuchelli Race 52mm auf PKXL2

  • Monza63
  • May 6, 2024 at 11:38
  • Monza63
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    676
    Beiträge
    114
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • May 6, 2024 at 11:38
    • #1


    Guten Morgen, meine Vespa ist letzte Woche kaputt gegangen und ich habe folgendes festgestellt. Die Kurbelwelle ist zwei Jahre alt. Das Lager an der Pleuelstange war festgefressen. Auf dem Foto ist die festgefressene Kurbelwelle auf der linken Seite. Sie sollte genauso hängen wie die Kurbelwelle auf der rechten Seite, die intakt ist. Ich habe einen Pinasco bestellt.

    Set up:

    Polini 130

    Dellorto 19

    Monza

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    513
    Punkte
    13,033
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,498
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 6, 2024 at 12:04
    • #2

    Das Pleuellager ist fest.

    Wolltest du das mitteilen oder etwas fragen ?

  • Monza63
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    676
    Beiträge
    114
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • May 6, 2024 at 12:25
    • #3
    Zitat von Fantine

    Das Pleuellager ist fest.

    Wolltest du das mitteilen oder etwas fragen ?

    Ich war überrascht, dass die Kurbelwelle so schnell ausgefallen ist und wollte es nur anderen Leuten mitteilen. Haben andere Menschen dies erlebt?
    Ich frage mich auch, ob es eine bestimmte Ursache gibt oder ob das auf einen Fehler in meinem Motor hindeutet.
    Ist eine Pinasco-Kurbelwelle wahrscheinlich besser?

    Monza

  • zweitaktmusikanten
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    201
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX200, 210er Polini P80X, 177er parmakit PX125, Malossi MHR
    Vespa Club
    Bremer Vespa Freunde
    • May 6, 2024 at 16:04
    • #4

    Ich kann sagen, dass mein Lager (Largeframe, PX150) nach 3000 km angefangen hat, zu klötern...

    Da war ich schon echt überrascht!

    Robert

    PX200, 210er Polini
    P80X, 177er parmakit
    PX125, Malossi MHR

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 6, 2024 at 18:04
    • #5

    Ich kann sagen das mich eine Mazzuchelli-welle (egal was für eine Variante) noch nie im Stich gelassen hat, und ich hab bestimmt schon eine hohe zweistellige Anzahl verbaut.

    Aber ich denke einzelne Ausfälle gibt es bei allen Herstellern, wodurch auch immer.

  • Monza63
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    676
    Beiträge
    114
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • May 6, 2024 at 18:26
    • #6
    Zitat von zweitaktmusikanten

    Ich kann sagen, dass mein Lager (Largeframe, PX150) nach 3000 km angefangen hat, zu klötern...

    Da war ich schon echt überrascht!

    Robert

    Eine unangenehme und teure Überraschung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™