1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lenkerendenblinker bzw. Blinkerrohr

  • Aerobert
  • September 23, 2024 at 16:21
  • Aerobert
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    529
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    HSK
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • September 23, 2024 at 16:21
    • #1

    Hallo!

    Nach einer sehr langen Pause von 13 Jahren habe ich endlich Zeit und Muse meine V50 Special fertig zu bauen. Verschiedene Gründe (Haus, Kind, Job usw.) haben dazu geführt, dass die Vespa über ein Jahrzehnt zerlegt im Keller sein Dasein fristete. Jetzt bin ich aber seit einigen Wochen wieder dran aber nach so langer Zeit ist der Zusammenbau teilweise etwas komplizierter. Zurzeit baue den Lenkkopf wieder auf. Da ich von 4-fach auf Lenkerendenblinker umbaue habe ich vor kurzem von SIP die entsprechenden Blinkerrohre bestellt. Ich wollte sie eben einbauen und stelle fest, dass sie ca. 15 mm zu kurz sind. Es sind aber die einzigen die lt. Webshop von SIP in meine Special passen.

    In der Anleitung von Rassmo

    19

    habe ich gelesen, dass man Gas- und Schaltrohr kürzen muss. Ist das tatsächlich die einzige Variante? Oder gibt es noch andere Blinkerrohre die ich nicht finde?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 23, 2024 at 20:14
    • #2

    Aerobert Der Nachsatz bezügl. der 4-fach-Blinkergriffe stammt nicht von mir. Aber so wie es aussieht ist es die einzige Möglichkeit. Außer du besorgst dir einen Lenkkopf von einer V50 mit Lenkerblinkern.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Aerobert
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    529
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    HSK
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • September 23, 2024 at 20:30
    • #3

    Vielen Dank rassmo! :thumbup:Dann werde ich mir mal Gedanken machen.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 3, 2024 at 21:19
    • #4

    Frag mal Kawitzi, der hat seine 4-Blinker-Special auf Lenkerendblinker umgebaut.


    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,958
    Punkte
    13,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 3, 2024 at 22:53
    • #5
    Zitat von Scharnhorst

    Frag mal Kawitzi, der hat seine 4-Blinker-Special auf Lenkerendblinker umgebaut.


    Gruß Paddy.

    Kawitzi / Frank

  • Aerobert
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    529
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    HSK
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • October 5, 2024 at 22:11
    • #6

    Ich habe Schalt- und Gasrohr gekürzt. Hat problemlos funktioniert und alles ließ sich wie geplant montieren. Vielen Dank für Eure Hilfe.

Ähnliche Themen

  • V50 Special Lenker Gasrolle länge

    • Vaneibl
    • September 18, 2017 at 19:18
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • v50 special
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche