1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 XL2 Automatik ohne Licht

  • Stradadelsole
  • September 28, 2025 at 17:38
  • Stradadelsole
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Pk50 XL2 Automatik / Lambretta J50
    • September 28, 2025 at 17:38
    • Neu
    • #1

    Hi zusammen, ich habe kürzlich von einem Bekannten eine PK50 XL2 Automatik übernommen. Ein paar Teile haben gefehlt, das Ding stand 23(!) Jahre defekt herum. Nach ein paar Wochenenden läuft das gute Stück wieder rund und ich denke auch, dass sie komplett ist. Nun bekomme ich aber die Lichter vorne und hinten und die Hupe nicht zum Laufen. Batterie ist neu, weswegen Bremslicht, Blinker und Starter gehen, Glühbirnen sind auch neu. Ich habe einen 5-poligen Wechselrichter und ich kann bei den beiden Eingangskabeln gar keinen Strom messen. Weil das Ganze eine grössere Aktion ist, wollte ich mal im Forum fragen, ob meine Schlüsse richtig sind: Wechselrichter geht wahrscheinlich aber von der Zündplatte kommt nix... Kann es was anderes sein? Und wenn es jetzt an den Tausch gehen sollte, muss da echt der ganze Motor raus? Brauche ich zum Ausbau einen speziellen Polradabzieher? Und gibt es die Spule(n) noch? Danke schon mal, ist meine erste Vespa....

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,124
    Punkte
    31,632
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,681
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 28, 2025 at 19:15
    • Neu
    • #2

    Du brauchst einen Polradabzieher für PK Automatik, der ist länger, als bei einer Schalt-PK.

    Der Motor muss nicht raus, nur auf der Limaseite komplett demontiert werden.

    Wahrscheinlich sind die Ladespulen sogar noch heil, aber das oder die Kabel defekt, sprich porös, und liegen an Masse.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Ähnliche Themen

  • Vespa PK50: Licht funktioniert nicht

    • RollerRalf
    • October 21, 2024 at 16:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 XL2 Automatik Revival nach 10 Jahren

    • Hollaender83
    • July 4, 2024 at 14:07
    • Automatik: Technik und Allgemeines
  • Hallo zusammen PK50 XL2 elestart automatica 1990 Kickstarter blockiert

    • Higgens25
    • February 19, 2024 at 21:02
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50: alle Lichter aus

    • heli1302
    • August 11, 2023 at 16:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 XL2 Automatik Elektrostart startet nach Zündaussetzern nicht mehr

    • Ulvert
    • February 3, 2023 at 21:58
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 1993 Vespa PK50 XL2 Automatik wird aus dem nichts sehr laut

    • MogelKaiser187
    • July 4, 2022 at 08:06
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™