• mitten unter der fahrt mit ca 60kmh ist mir vor einer halben stunde das rohr, das auspuff mit motor verbindet irgendwie locker geworden und RUNTERGEFALLEN. ein vw hinter mir wäre dem ding fast draufgefahren. bin sofort zum straßenrand gefahren, vespa abgestellt.
    vespa hörte sich auf einmal an, wie eine harley.


    kann ich den auspuff generell vergessen, oder einfach das zwischenstück wieder einbauen und ordentlich festmachen?



    vespa px 200, standard-auspuff.



    bin froh, dass es mich nicht aufgestellt hat.

  • Das bekommst Du wohl schlecht wieder hin. Wenn ich Dich richtig verstehe ist Dir der Krümmer im Übergang zum restlichen Auspuff abgerissen. Das kann man bestimmt braten, ist aber die Frage wie lange es hält. Ich würde wohl einen neuen Auspuff kaufen. Aber wieso ist der auf die Straße gefallen? Dann muss der Krümmer ja schon nicht richtig mit dem Auslass verschraubt gewesen sein...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • also ich hab den krümmer jetzt einfach nehmen können und in den restlichen teil vom auspuff wieder reinstecken können.. ebenso auch wieder herausziehen können. ich nehme an, dass der krümmer und der auspuff normalerweise miteinander verschweißt sein sollten?

  • hey leute...


    abschließene frage:


    es handelt sich ja um einen p 200 auspuff.
    weiß wer von euch, wie die krümmung da am rest vom auspuff befestigt ist, und ob ich die wieder dort befestigen kann oder mir gleich einen neuen auspuff zulegen sollte, weil das ding normalerweise fest verschweißt ist?

  • Du musst den Auspuff schweissen lassen. Wie lange das hält ist aber fraglich. Meistens reißen sie in der Nähe der Naht erneut...
    Ich würde zu einem neuen tendieren.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler ()