Erklärung Vergaser PK 50 XL 2

  • Also, das Ding aus der Werkstatt zurück, der Auspuff ist wieder dicht und nach 2 Tagen fängt der Roller an zu Husten, zu Gurgeln und zu Röcheln, sobald ich versuche mehr als 40 Km/h zu fahren. Na gut, denk ich, bestimmt der Vergaser, da du ja noch mit der Einstellung des undichten Auspuffs fährst. Also stellst ihn ein, Anleitung gelesen, frohen Mutes vor die Maschiene und von nix ne Ahnung... Weil ich überhaupt keine Ahnung hab, was was ist.... Na gut, ein bisschen rumgedreht hier und da (ja ich weiß, macht man nicht) und es ist schon besser, er fährt wieder 50 km/h, aber es ist halt nicht perfekt... Und bevor mir noch was kaputt oder die Vespe an jeder Ampel ausgeht, will ich es halt richtig machen...


    Also, ich muss einfach nur wissen, was davon ist diese Luftschraube (= Luftgemischschraube) und was ist die Gasschieberanschlagschraube (= Leerlauf-Drehzahl-Einstellschraube = Standgaseinstellungsschraube) !?


    Ich hab ja versucht mich schlau zu machen, aber anscheinend bin ich zu doof. Ich hab nämlich keine weiße Flügelmutter und auch nur 2 Schrauben und mein Vergaser sieht auch ganz anders aus, als bei Pettingers Beschreibung mit Bild, bei Tipps und Tricks... <


    Also kann mir einer den Vergaser von der PK 50 Xl 2 erklären? Ich bin wohl auch nicht die einzige, die da Probleme hat...


    Liebe Grüße
    Lilli

  • den vergaser kann man überigens auch einstellen wenn die abdeckung drauf ist und die beschreibung für nen schaltvergaser der automatikvergaser ist ganz anders


    also die obere schraube ist fürs gemisch und die untere fürs standgas
    ich habs nie richitg mitgezählt aber die gemischschraube muss glaub ich ganz rein und dann 3,5 umdrehungen wieder raus dann sollte sie laufen dazu dreht man aber am besten die standgasschraube ganz rein
    den roller starten
    und die standgasschraube wieder soweit rausdrehen bis der motor fast ausgeht und dann die gemischschraube immer 1/4 umdrehung weiter drehen bis der motor am besten läuft

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • hm.. also das mit dem Einstellen des Vergasers hab ich nun 4-mal ausprobiert, aber wirklich nützen tut es gar nicht... Nachdem ich ihn eingestellt habe, kann ich ca 100m mit Vollgas fahren und erreiche die 50er Marke. Doch dann sackt er ab und ich kann wieder nur 40km/h fahren... Ich hab das Gefühl, der fährt viel zu fett... Meine Kerze ist ganz schwarz... Kann das von der Hitze kommen? Das sich das Öl irgendwie verändert oder so? Und kann ich bei ner selbstmischenden Maschiene das Gemischverhältnis ändern? Oder hat das ganze doch mit meinem dichten Auspuff zu tun?? Ich krieg irgendwann noch graue Haare mit dem Teil....


    Liebe Grüße
    Lilli

  • Du meinst doch das Fließ unter der Abdeckung vom Vergaser, oder? Ja, das sieht noch relativ gut aus für das alter würd ich mal sagen...

  • der luftfilter sollte eigentlich so ein schwarzes Plastikteil sein mit 3 Löcher der am Vergaser steckt es hat so nen 90° winkel

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • es ist aber eine automatik da sieht das alles ganz anders aus
    siehe bild

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • hm.. allso was ist jetzt der Luftfilter bei mir??

  • das stück schaumstoff mit dem gelben kunstrasen drauf

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Also doch.. das heißt, wenn es daran liegen würde, dann müsste der Roller besser laufen, wenn ich das Zeug einfach weglasse und den Roller mal so laufen lasse...

  • ja kannst aber einfach so testen musst nich den kasten drauf machen und alles dran einfach so ne runde um den block

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Moin welcher Laden hat den an der Reuse rumgemacht.
    Würde ich nochmal vorbeibringen.Sind ja recht kulant die Schöneberger :D
    Ich tippe auf Spritversorgung .Eventl.haben die nen neuen Benzenk schlauch verbaut (8mm herstellervorgabe) mit zu geringem Durchmesser und der Hobel saugt die Schwimmerkammer leer.Oder der Schlauch ist zu lang.


    Falls du lieber selber rummachen willst. Vergaser einstellen version 1.2 unter Tipps hast du ja schon gefunden.
    Is schon ne Weile her das ich den automatica Exoten in den Fingern hatte.War glaub ich so wie der Doc sagt.
    Standgasschraube 2
    gemischeinstellschraube 1


    Viel spaß Prost Ante

    Weapons of Mass Destruction

  • Der Luftfilter ist es definitiv nicht, denn das Ding läuft genau so schlecht wie vorher... den Vergaser hab ich auch schon auseinander genommen und alle Düsen durchgepustet.. es kam ne Menge Dreck raus, besonders im Benzinfilter hing ne Menge Zeug, aber das ist es auch nicht! Der Roller tuckerte genau so schrottig wie vorher...


    Ich hab das Problem einfach gelöst, indem ich die alte Zündkerze, die der Vorbesitzer reingemacht hat einfach mal wieder ausprobiert hab... Die Sache ist, dass sie eigentlich die falsche ist, weil das Gewinde ca 1cm kürzer ist, als bei der richtigen, vorgeschriebenen, aber sie fährt! Und zwar volle 50km/h und mehr... Dem Herrn gefällt die wohl im Sommer besser als im Winter...
    Jetzt brat mir doch einer nen Storch: Wieso das???


    Seit wann gibt es denn Sommer- und Winterkerzen? Oder hab ich da einfach was verpasst? Muss ich jetzt jedes halbe Jahr die Kerze wechseln?


    Liebe Grüße
    Lilli

  • im winter laufen die vespas generell schlechter obwoll ich auch net so ganz blick warum weil die ja eigendlich besser gekühlt werden und die luft komprimierter ist
    guck mal was auf der zündkerze draufsteht dann kaufst so eine nur mit langem gewinde wobei die kompresion nicht so hoch ist das es dir die mit kurzem gewinde raussprengen wird

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Falls zb. jetzt eine NGK B7 HS fährst kannst du dir ne B7 ES besorgen ,dann hast du dein Langgewinde
    Bosch endung AC =Kurzgewinde CC= Langgewinde
    NGK endung HS =Kurzgewinde ES= Langgewinde
    Welche Firma und Wärmewert fährst du denn jetzt.
    Es liegt nicht an der Gewindelänge sondern am passenden Wärmewert bzw.die eine Kerze ist einfach nur im Arsch.
    Theoretisch hast du mit der Langgewinde ne höhere Vorverdichtung und der Hobel sollte eher besser laufen.

    Weapons of Mass Destruction

    2 Mal editiert, zuletzt von Fettkimme ()

  • Also die lange Zündkerze ist ne NGK B8 ES und die kurze ne Champion L82YC (steht zumindest drauf... obwohl ich die jetzt komischer Weise immer beim Schiffszubehör finde.Aber sie fährt...)... In der Betriebsanleitung steht ne Bosch W4CC drin..


    Ich hab damals mit dem Werkstattfutzi extra in die Vergleichsliste geguckt... da stand die B8ES als Vergleich... jetzt find ich im Netz aber auch die B7ES als Vergleichsmodell...


    Was passiert denn, wenn ich weiterhin mit der kälteren Kerze fahre? Kaputt gehen kann doch nix, oder? Ich hab nur weniger Leistung, oder irre ich mich?


    Ich seh schon ich werd mal die Original angegebene von Bosch kaufen, damit müsste das Ding ja dann rund laufen.... (wenn alles gut geht)



    @ Hans:
    Das ist mein Vergaser, so wie er eingebaut ist... Geschickt bekommen hab ich gar keinen... Soweit ich weiß ist das noch der Originale... (allerdings ein Automatik)


    Liebe Grüße
    Lilli