Seit es so warm ist spinnt meine Kupplung manchmal. Wie manche vill. mitbekommen haben hab ich seit knapp 2 Monaten ne XLII Kupplung verbaut. Fakt is, dass sie perfekt trennt und perfekt greift, dennoch kommt es manchmal zu naja "kleinen" Patzern. Ich hab die Angewohnheit an der Ampel etwas mit dem Gas zuspielen da ich immer schiss hab, dass sie ausgeht. Nun hab ich seit en paar Wochen das Phänomen, dass die Kupplung, je mehr ich mit dem Gas spiel langsam zu greifen anfängt. Das ganze fühlt sich in etwa so an, als wenn ich die Kupplung langsam kommen lassen. Je mehr Gas ich geb desto mehr greift die Kupplung bis der Bock mir letzendlich ausgeht. Wenn ich die Vespa dann ankicke trennt die Kupplung erstma garnicht, d.h ich muss mit viel Gas den Gang REINRAMMEN (ja ich weiß is nich gut fürs Getriebe) und anfahren. Lass ich den Bock aber 5min stehen oder fahre ne längere strecke ohne Kuppeln hat sich das wieder und die Kupplung trennt wie eh und je. Woran liegt das? Getriebeöl ist neu, wurde mitsamt der Kupplung damals gewechselt.

Eigensinnige Kupplung
-
-
Stell sie doch mal ein wenig nach und teste. Klingt, als ob sie richtig trennt, aber ben nicht ganz.
Kein Gas = keine Kraft auf die Kupplung.
Gasspielchen = Kraftübertragung auf Kupplung und eventuell minimales Greifen der Zahnräder.Ich mach den Gang an der Kreuzung übrigens immer raus, ist Kupplungsschonender.
-
sie greift jah nicht nur ein bischen sondern je mehr ich mit dem Gas spiel greift sie. Selbst wenn ich dann das Gas loslass fängt sie an weiter zu greifen, als ob ich die Kupplung langsam los lass.
-
Kann ja nicht viel sein, entweder Spiel im Kupplungszug oder eben ein kleines bisschen zu lose.
An der Kupplung selber kann's nicht liegen, wenn die neu ist. -
mhhhhh vor allem is das erst so seit es warm is. Wobei mir grade einfällt, das ich schonma dasselbe Problem hatte aber mit der alten Kupplung.
Kleine Angaben zur alten und meiner jetzigen Kupplung:Alte Kupplung:
3 Scheiben-Kupplung mit Doppel-Feder
Normale AndruckplatteJetzige Kupplung:
PK XL II Kupplung mit 4 Scheiben und verstärkten RMS-Federn
Kugelgelagerte Andruckplatte
PK-Kupplungsdeckel. -
Würde eher dazu tendieren das die Kupplung im gezogenen Zustand minimal reibt.Je mehr du bei gezogener Kupplung mit dem Gas spielst desto wärmer werden die Reibscheiben und die Kupplung wird immer griffiger
-
vor allem kann eine naßkupplung eigentlich nicht perfekt trennen, eine gewisse restkraft wird über das ölbad immer mit übertragen. versuch mal einfach die vorspannung der kupplung etwas zu erhöhen. nebenbei solltest du wenn du länger an der ampel stehst in den leerlauf schalten.
wie sieht dein primärkorb aus? sind eventuell einlaufspuren zu sehen?
-
Einlaufspuren sind minimal zu sehen, hab genug von der Kupplng abgefelxt. ´(bitte m,eine gramatik zu entschuldigen, bin betrunken)