1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Was beim TÜV eingetragen wird und was nicht.

  • KoMan62
  • June 30, 2008 at 22:32
  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • June 30, 2008 at 22:32
    • #1

    Da sich viele Fragen wiederholen hier den Vorschlag zur Sammlung von:
    Was beim TÜV eingetragen wird und was nicht.
    Natürlich gibt es Ausnahmen, Einzelfälle und Glückstreffer. Es gibt Menschen die fallen aus dem fünften Stock und haben keine Verletzungen...Chromfelgen werden nicht eingetragen, es sei denn, siehe Satzanfang.

    Grüße aus BÄRLIN!

    Einmal editiert, zuletzt von KoMan62 (July 1, 2008 at 11:09)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 1, 2008 at 09:58
    • #2

    Hi, die Pauschalaussage ist, wie alle Pauschalisierungen, schlicht falsch. Wenn die eine Freigabe haben oder eine E-Nummer besitzen werden die natürlich eingetragen. Wenn schon Pauschal, dann so aller Schrott aus Fernost wird nicht eingetragen. Chromfelgen; es soll mal solche vom Werk gegeben haben.

    klaus

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 1, 2008 at 10:07
    • #3

    Richtig, die PX 125 "Ultima Serie" hat Chromfelgen ab Werk - erkennt man zwar nicht so deutlich auf dem Bild, ist aber so.

    [Blockierte Grafik: http://www.it.vespa.com/media/su_1.jpg]

    Ansonsten kann ich mich auch nur kasonova anschließen, pauschale Aussagen zur Eintragungsfähigkeit von Teilen oder Umbauten sind nicht möglich. Bei Einzelabnahmen ohne existierendes Teilegutachten liegt das ganze im Ermessen des Herrn Prüfingenieurs, das naturgemäß einen gewissen Spielraum aufweist. Man kann also Glück haben und an einen zugänglichen bzw. fachkundigen Prüfer geraten, oder aber an einen Sturkopf, der nur Teile mit existierendem Gutachten und sonst gar nichts einträgt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 1, 2008 at 11:16
    • #4

    TÜV Eintragungen sind doch auch immer eine Frage der Fachkompetenz gegenüber dem Prüfer.
    Ich denke mal, dass so einige Mitglieder hier mit nem 30+PS Motor zum TÜV fahren können und dem Ingenieur in fachlich versierten Diskussionen klar machen können, um was es sich handelt und dass das eintragungsfähig ist und dass andere mit dem gleichen Motor beim TÜV völlig abblitzen.
    Desweiteren muss ich meinen Vorrednern beipflichten, dass gerade Extremumbauten und Extremtuning sehr stark Prüfer abhängig sind.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 1, 2008 at 13:37
    • #5

    eine sammlung kompetenter tüv-prüfer und deren spielplätze wäre sinnvoller... :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 1, 2008 at 13:55
    • #6

    Da wird wohl eher zögerlich mit herausgerückt werden, weil doch die nicht unerhebliche Gefahr besteht, dass der ein oder andere Prüfer dann mit kuriosen Wünschen überrannt wird und irgendwann gar keinen Bock mehr auf Roller hat. Soll es alles schon gegeben haben...

    Weil der Diskussionsfaktor in diesem Topic langsam überhand nimmt, verschiebe ich mal zumindest vorübergehend nach Offtopic.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 1, 2008 at 14:02
    • #7

    TÜV ist doch immer ne Diskussionsfrage - Fakten gibt's eher wenige vergleichbare.
    Verschieben in OT find ich richtig, dann ändert auch die Überschrift entsprechend.

    z.B. Erfahrungen mit Tüvabnahmen oder so...

Tags

  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™