1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX Kopf undicht?

  • pxheinz
  • July 2, 2008 at 18:47
  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • July 5, 2008 at 16:23
    • #21

    Mach dir eine Markierung wie weit sie bis jetzt reingeschraubt sind, z.B. mit Tesa.

    Grüße aus BÄRLIN!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 5, 2008 at 16:24
    • #22

    ok, das mach ich

    Aber was ist der Grund dafür?

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • July 5, 2008 at 16:40
    • #23

    Sehe bzw.fasse die Stehbolzen einmal an, schätze dann merkst du, dass sie nicht gerade sehr hart sind...weiterhin sollten die Abstände beibehalten werden, zusätzlich kommt nach fest, zu fest, dann lose, dann vieeeeeeeeeeeel ärger.Falls dir die Argumente nicht reichen: Knall fest sie so fest wie du willst. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Grüße aus BÄRLIN!

  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • July 7, 2008 at 16:32
    • #24

    Hai Loite,

    hab jetzt den Kopf und den Fuß runtergenommen, prima Tipp übrigens mit den Stehbolzen.

    Jetzt sieht die Sache so aus:

    Der Kolben fühlt sich sehr fettig an. Außerdem sieht er am oberen Ende angekokelt aus.
    Im Zylinder sind lauter schräge Schleifspuren, hoffe, man kann das auf dem Bild erkennen.
    Auf jeden Fall scheint es an der Fußdichtung ziemlich rausgesifft zu haben.

    Was meint Ihr? Saubermachen, neue Fußdichtung rein, zusammenschrauben und losfahren?

    Besten Dank für Eure fachkundige Hilfe!

    Heinz

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 7, 2008 at 16:37
    • #25

    Die schrägen Schleifspuren am Zylinder sind gut - daran kannst du erkennen, dass sich mit dem Ding noch was anfangen lässt.
    Würde an deiner Stelle aber den Kolben auch behandeln und unbedingt neue Kolbenringe verbauen. Das schwarze Kolbenhemd lässt auf Undichtigkeiten schließen.
    Zylinderfußdichtung neu.

    Der helle Punkt auf deinem Kolben sieht nicht so gut aus - evtl. fährst du zu mageres Gemisch. So kannst du dir ein Loch in den Kolben brennen und riskierst Kolbenklemmer -fresser.

    Biete nix mehr an...

  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • July 7, 2008 at 16:43
    • #26

    Danke für die Hinweise!
    Der helle Punkt auf dem Kolben ist ein Fingerabdruck von mir, da hab ich den ein wenig reingedrücktckt, um den Zylinder runterheben zu können.
    Und das der Kolben so glibberig ist, ist normal?

    Gruß
    Heinz

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 7, 2008 at 16:46
    • #27

    Ja, der Sprit - und damit auch das Öl kommt ja über den Gaser in die Kurbelwellenkammer, umschwimmt dort den Kolben und wird über die Überströmer nach oben eingespritzt.
    Ist also normal, dass der Kolben ein wenig ölig ist.

    Die schwarzen Stellen am Kolbenhemd würde ich mit feinem Schleifpapier (300er ungefähr) parallel zu den Kolbenringen wegschleifen. Kolbenringe davor natürlich ausbauen.

    Biete nix mehr an...

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 7, 2008 at 16:47
    • #28

    die Kolbenringe unbedingt neu machen !
    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • July 7, 2008 at 18:59
    • #29

    Zum schleifen 400er Naßschleifpapier und WD40, auf keinen Fall trocken schleifen und nicht mit Wasser!

    Grüße aus BÄRLIN!

  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • July 7, 2008 at 20:29
    • #30

    O.K., dann besorg ich mir die Tage mal ´n paar Kolbenringe.
    Danke für Eure Hilfe erstmal! jubel

    Ciao

    Heinz

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 7, 2008 at 21:09
    • #31

    Hallo

    Eins steht fest, meine Theorie vom undichten Auspuff ist dahin.

    Spaß bei Seite, jupp alles richtig, Kolbenringe tauschen, Fudi wechseln, schleifen.

    Kann meinen Vorrednern nur zustimmen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 7, 2008 at 21:14
    • #32

    Und noch was zu guter Letzt:
    Wenn die alten Kolbenringe irgendwo reingegammelt sind oder nicht leichtgängig in den Nuten sitzen musst du vor Einbau der neuen Ringe die Nuten behandeln. Sprich irgendwelche lösenden chemikalien drauf und versuchen vorsichtig den Ruß rauskratzen/schleifen. Ätzende Arbeit, muss aber sein, wenn du deinen alten Kolben noch behalten willst.

    Biete nix mehr an...

  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • July 7, 2008 at 22:54
    • #33
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Hallo

    Eins steht fest, meine Theorie vom undichten Auspuff ist dahin.

    Spaß bei Seite, jupp alles richtig, Kolbenringe tauschen, Fudi wechseln, schleifen.

    Kann meinen Vorrednern nur zustimmen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    Alles anzeigen

    Hallo Holger,

    nach längerem sinnieren denke ich, an Deiner Theorie kann auch viel wahres dran sein. Die FuDi war bestimmt undicht, was die Ringe und das Schleifen angeht, verlasse ich mich gerne auf die gegebenen Ratschläge. Ich hab aber trotzdem noch das Gefühl, dass es möglicherweise am Auspuff auch rausgesabbert ist. Das Gesabber kann ja schlecht durch Fahrtwind oder sowas von der Fußdichtung zum Auspuffkrümmer gelangt sein, oder? (siehe Foto weiter oben)

    Ich frage mich (und natürlich auch Euch...):

    Ist der Stutzen, auf den der Auspuffkrümmer mittels Schelle befestigt wird, fest mit dem Zyli verbunden? Oder ist der da reingeschraubt? Ich werde das Gefühl nicht los, dass genau da auch was rausgetropft ist. Warum hat das Teil so komische Nuten am Ende, möglicherweise, damit man daran drehen kann? Finde leider im Indernett auch keine aussagekräftige Explosionszeichnung oder sowas, und einfach mit Gewalt dran drehen traue ich mich nicht so richtig...

    Wenn das Ding da reingeschraubt ist, dann lacht Ihr mich bestimmt aus :D. (Der Depp, da hätte er schön selbst drauf kommen können...)
    Aber selbst wenn: Ich lache dann auch, dann drehe ich es nämlich einfach ein bisschen weiter rein und bin schon wieder schlauer und am Ende sifft mein Lieblingsfahrzeug dann vielleicht nicht mehr rum :thumbup: .

    Bis jetzt jedenfalls habe ich hier jede Menge SUPER-HILFE bekommen, besten Dank an dieser Stelle.

    Heinz

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • July 7, 2008 at 23:04
    • #34

    05.07.2008, 12:14
    Tippe auch auf nicht dichten Auspuff, ansonsten:wenn Sie gut läuft, lass es doch so :thumbup:

    Grüße aus BÄRLIN!

Ähnliche Themen

  • DR 177 in PX125E die hundertste

    • Christian97
    • August 9, 2017 at 16:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™