1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

getriebeöl / vergaser reinigen

  • Vespaholiker
  • July 14, 2006 at 13:07
  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • July 14, 2006 at 13:07
    • #1

    hey leutz, bin über die suchfunktion leider nicht fündig geworden.

    Welches öl ist das, was man fürs getriebe benutzt?
    Kann man das normale benzinöl für zweitakter benutzen welches man auch in den tank mischt?

    Und man welchem benizin soll ich den vergaser reinigen?

    Ganz normales bleifrei oder doch lieber reinigungbenzin?


    Freue mich auf viele antworten...


    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 14, 2006 at 13:13
    • #2

    ins getribe muss getribeöl entweder such mal nach getribeöl und dann weist auch welches

    welches benzin du benutzt ist relativ egal wobei das reinigungsbenzin billiger sein dürfte

    und laut deinem profil hast du ne 86 xl2 allerdings wurde die erst ein paar jahre später gebaut

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • July 14, 2006 at 13:21
    • #3

    SAE 30 für Sommer/ Winter
    SAE 40 für Sommer

    250 ml kosten um die 3-4 Euro.
    Es sollte "Getriebeöl" draufstehen.

    Frag´ Deinen Vespa Händler oder bei einem Zweiradhändler nach.
    Vorsicht bei Mehrbereichsölen (15W-40 u.ä.). Kann die Kupplung schädigen.

    Am Besten sind die 250 ml Kännchen mit spitzem Ausguß.

    Wenn der Vergaser sehr verdreckt ist, die Vespa also lange gestanden hat, sollte der Vergaser per Ultraschall gereinigt werden, damit auch die letzte Bohrung sauber wird. Kostet bis zu 40 Euro.

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • July 15, 2006 at 13:20
    • #4

    Hallo!

    Ich nehm' als Getriebeöl immer "normales" Motoröl 15W40 oder so. Das hat meiner Vespa noch nie geschadet.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • frank04
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    tübingen
    Vespa Typ
    vespa v50
    • July 16, 2006 at 14:54
    • #5

    für das getriebe musst du getriebeöl verwenden giebts an jeder tanke
    steht auch drauf getriebeöl für zweitakter, das andere öl ist für den zylinder zuständig hat im getriebe nichts verloren. Tipp den vergaser bekommst am besten sauber wenn du eine schüssel mit warmen wasser und viel spüli nimmst
    ist besser wie benzin

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • July 16, 2006 at 18:13
    • #6

    Da muß ich leicht widersprechen:
    In meiner Bedienungsanleitung steht sogar, daß man ins Getriebe normales Mehrbereichsmotoröl leeren soll (250 ml). Warum sollte ich dann Getriebeöl nehmen, wenn sogar der Hersteller des Fahrzeuges anderes sagt?
    Die Motorschmierung übernimmt das Zweitaktöl, bei mir - wegen der Getrenntschmierung - im separaten Tank, andernfalls eben als Mischung getankt.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

Ähnliche Themen

  • Vespa Pk 50 XL2 fährt Nur 40 Kmh

    • Vespa1990
    • January 2, 2018 at 14:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK50XL BJ1988 Neuerwerb Startschwierigkeiten

    • Aynim
    • June 8, 2017 at 16:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL 2 einfach während der Fahrt abgesoffen

    • mezkalito
    • March 13, 2017 at 21:24
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche