1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa PX 200E 32.280km EZ 1981

  • fritzl22
  • July 4, 2008 at 07:21
  • fritzl22
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa PX200 Bj. 1981
    • July 4, 2008 at 07:21
    • #1

    Moin zusammen!

    Könnt ihr mir ein bissl Feedback zu dieser Vespa geben? Ist der Preis ok ? / Wie siehts mit dem km-Stand aus? Welche Inspektionen sollten bis dahin gemacht worden sein bzw. welche Teile sind bei so einer Laufleistung am stärksten beansprucht worden? Ist das Auslassen von Inspektionen ein gutes Argument für eine Preisminderung? Weil im Nachhinein entstehen mir als Käufer ja die Kosten, wenn ich nach 500km schon die ersten Teile auswechseln lassen muss.

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=62862170&pageNumber=1&lang=de&tabNumber=1</a>

    Vielen Dank vorab für eure Unterstützung! :thumbup:

    Gruß
    fritzl22

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 4, 2008 at 09:35
    • #2

    32.000 km ist so ca. die Kilometerleistung, bei der es an solche Dinge wie undichte Simmerringe, etc. geht.
    Wäre interessant zu sehen, wie der Motor aussieht, ob er schon irgendwo ölt oder so.
    Der Preis für das Fahrzeug ist mit Sicherheit marktgerecht und wenn die Karosse fitt ist auch durchaus akzeptabel, wenn nicht sogar als günstig zu bezeichnen.
    Ich würd sie mir auf jeden Fall genau ansehen.

    Sie ist mal neu lackiert worde, würde ich sagen, dann ist es wichtig, ob sie dafür komplett zerlegt wurde, also auch die versteckten Ecken mit gelackt wurden.

    Aber, wie gesagt, wenn sie wirklich so topp ist, wie sie aussieht, brauchst Du nicht lange überlegen.
    Nur beeilen musst Du Dich, weil so etwas kaufen andere auch recht schnell.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 4, 2008 at 09:55
    • #3

    Sieht nach Dosenlack aus, und soweit man das anhand der Bilder erahnen kann auch nicht so besonders sorgfältig gemacht, z. B. sehen die Ständerschrauben mitlackiert aus. Auch der mitlackierte Tachorand wirkt etwas zweifelhaft in Bezug auf die Qualität der Lackierarbeiten.

    Würde den Preis schon für recht optimistisch aus Verkäufersicht halten, aber es steht ja VB dabei. Vielleicht kannst du dem Verkäufer das Gerät für 900 abschwatzen, dann wäre es immer noch kein Schnäppchen, aber billiger werden 200er wohl bei der derzeitigen Marktsituation auch nicht mehr.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • pistolpete
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 GS
    • July 4, 2008 at 10:14
    • #4

    kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, ne P 200 E, für den Preis ist echt selten zu finden!!!!!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 4, 2008 at 10:16
    • #5

    Super, vier Augen sehen eben mehr als 2. Also ist sie nicht serlegt worden, also auch nicht von unten lackiert, also sollte man doch intensiver nach Rost suchen.
    Stichwort hintere Stoßdämpferaufnahme.
    900,- € wäre aus meiner sicht schon eher ein Schnäppchen, denn wenn ich mir den Markt so ensehe,sind die 200ter inzwischen auch im oberen Preissegment angekommen.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 4, 2008 at 10:41
    • #6

    Ja, Preisentwicklung ist so ein Thema. Das untenstehende Moped (P 200 E, 12 PS, 17.000 km, Bj. 83, italienisches Zwittermodell u. a. mit Getrenntschmierung, weitestgehend rostfrei) habe ich 2003 für 275 Euro inkl. deutscher Papiere und Rest-TÜV sowie altem Mikeck-Auspuff (der heute alleine schon ca. 150 Euro bringen würde) bei ebay gekauft, Anfahrtsweg zur Abholung 20 km. Investitionskosten für Lack und Neuteile ca. 500 - 600 Euro. Könnte ich heute sicher für 1.500 Euro verkaufen. Top Rendite.

    [Blockierte Grafik: http://i150.photobucket.com/albums/s114/sidewalksurfer_album/Jack3.jpg]

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 4, 2008 at 17:12
    • #7

    Ich hab meine erste PX damals auch für 1.400,- DM gekauft, da war sie gerade 5 Jahre alt - ist heute wohl auch nicht mehr denkbar.

  • pistolpete
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 GS
    • July 5, 2008 at 23:55
    • #8

    kannste jetzt für ne einigermaßen gut erhaltene mittlerweile scho in euro hinlegen! war bis letzte woche ja auch auf der suche nach ner 200er und des is echt abnormal, für was für rostschleudern die teilweise über 1400 euro haben wollen!!!!

  • fritzl22
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa PX200 Bj. 1981
    • July 6, 2008 at 11:58
    • #9

    danke für die super antworten und die infos!

    habe für morgen einen besichtigungstermin abgemacht... also eher die 900 anpeilen oder? was mich ein wenig stuzig macht: stossdämpfer, reifen usw. neu, aber bei der lackierung dann so nachlässig. hoffe ma nicht, dass damit kurzfristig irgendwelche roststellen verdeckt werden sollen. wie würde ich die dann erkennen bzw. wo sind so die kritischsten stellen?

    mfg

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 6, 2008 at 12:10
    • #10

    Die kritischen Stellen sind grundsätzlich mal der Unterboden, da der Bereich um das Bremspedal, die Aufnahmelöcher für die SChwingenschraube und die Bereiche wo sich Tunnel und Beinschild treffen.
    Was Du eher schlecht testen kannst, aber wo's auch immer Prob's gibt, ist die Aufnahme für den hinteren Stoßdämpfer.

  • fritzl22
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa PX200 Bj. 1981
    • July 6, 2008 at 21:16
    • #11

    okay, alles soweit notiert. und zu guter letzt noch einmal die absolute anfängerfrage: wie gehts weiter, wenn ich die vespa morgen kaufe? nachdem beide den kaufvertrag unterschrieben haben, fahre ich also los und dann ab zur zulassungsstelle mit den papieren? wie läuft das mit der versicherung? muss ich da schon eine nennen können?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 6, 2008 at 21:19
    • #12

    Du brauchst ne Versicherungsdoppelkarte für die Zulassung, sonst brauchst Du da gar nicht auflaufen.
    Kriegst Du bei Deinem Versicherungsonkel oder eben bei Deiner Versicherungstante.
    Alles weitere kannst Du dann hinterher mit der Versicherung klären, also ob Ksko, oder so.
    Um ein Fahrzeug anzumelden, musst Du ne Haftpflichtversicherung nachweisen und dafür eben die Doppelkarte.

  • Nahu3l
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    68
    Bilder
    3
    Wohnort
    München bzw. Surheim
    Vespa Typ
    Juhu! P200E BJ81 in babyblau seit dem 01.07 !!!!
    • July 7, 2008 at 11:06
    • #13

    HI, ich hab letzte Woche bei ner P200E BJ 81 mit 24000km zugeschlagen. DIe is auchmal neu lackiert worden, nicht TOp aber auch nicht stümperhaft. Ansonsten alles in tollem Zustand. Kein ROst (muss nur mal paar Schräubchen austauschen). Motor ordentlich und immer schön gewartet worden. Ich hab nach zähem verhandeln 1400 Euro gezahlt was eh einstolzer Peris ist. Das war gleich im Nachbarort und wenn ich die Zeit und km rechne um allein 200 km und zurück zu fahren für eine die vielleicht 200 weniger kostet, dann war das schon okay. Ist schon krass wollte schonmal vor 3 Jahren eine kaufen, da haette ich glatt 500 weniger zahlen müssen. Ich kann dir ja nacher mal Bilder einstellen dann kannst mit der vergleichen die du kaufen willst. Ich finde den Preis okay wenn der Zustand wie beschrieben ist.

    So soll es sein! Vespafahrer aus München und Umgebung hier melden für gemeinsames Basteln und Ausfahren!

  • fritzl22
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa PX200 Bj. 1981
    • July 7, 2008 at 21:01
    • #14

    sooooo... habs getan :) gekauft für 1050€. habe mich mit dem verkäufer knapp ne stunde unterhalten und wir haben über die vorgeschichte der vespa gesprochen: ez 1981 (also in 3 jahren ein oldtimer), 2 vorbesitzer, wobei die dame, die den roller zuletzt gefahren hat nur 1 monat damit gefahren ist und ihn wieder an den 1. besitzer zurück gegeben hat, weil sie mit der schaltung nicht klar kam. die lackierung ist schon älter, sollte also kein versuch sein kurzfristig schönheitskosmetik zu betreiben. hier und da ein paar macken im lack, aber nichts gravierendes, habe eh vor die gute komplett schwarz lackieren zu lassen. ansonsten gabs dazu noch ein reserverad, eine mobile garage, einen messbecher zwecks ölzufüllung beim tanken (welches öl braucht man?), ein handschuhfach und eine 2. sitzbank.
    ist übrigens der rahmen einer px 80 mit nem 200er motor. papiere liegen vor mir und mittwoch wird sie auf mich angemeldet, danach abgeholt.
    @ Nahu3l: gerne! schick sie mir einfach per mail!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™